Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für SCHOTT
Taschenbuch von Rolf Sachsse (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

14,15 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Albert Renger-Patzsch zählt zu den Pionieren der modernen Fotografie. Seinen sachlichen Blick richtete er bereits in seinem Frühwerk auch auf Technik und Industrie seiner Zeit. So erhielt er 1936 den ersten Auftrag für Aufnahmen im Jenaer Glaswerk SCHOTT & Gen. Diese Zusammenarbeit setzte sich 1954 im SCHOTT Glaswerk in Mainz fort, ab 1956 auch im SCHOTT Zweigwerk in Grünenplan. In fast 30 Jahren entstanden 600 Aufnahmen, die sich heute im SCHOTT Archiv befinden.

Aus diesem Bestand zeigt der Katalog eine Auswahl von 60 bisher noch nicht veröffentlichten Aufnahmen, hochwertig reproduziert in Originalgröße 17 x 23 cm nach den von Renger-Patzsch abgezogenen Gelatinesilber-Prints.

Sie werden ergänzt mit Beiträgen zu ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer fototechnischen und mediengeschichtlichen Bedeutung sowie zur Ikonografie der Bilder vom Glasmachen.

Der Katalog erscheint als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die ab 17. Dezember 2011 in Jena, danach in Gernheim, Mainz und Witten gezeigt wird.

60 bisher unveröffentliche Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch - nach den Handabzügen des Fotografen in Originalgröße hochwertig reproduziert!
Albert Renger-Patzsch zählt zu den Pionieren der modernen Fotografie. Seinen sachlichen Blick richtete er bereits in seinem Frühwerk auch auf Technik und Industrie seiner Zeit. So erhielt er 1936 den ersten Auftrag für Aufnahmen im Jenaer Glaswerk SCHOTT & Gen. Diese Zusammenarbeit setzte sich 1954 im SCHOTT Glaswerk in Mainz fort, ab 1956 auch im SCHOTT Zweigwerk in Grünenplan. In fast 30 Jahren entstanden 600 Aufnahmen, die sich heute im SCHOTT Archiv befinden.

Aus diesem Bestand zeigt der Katalog eine Auswahl von 60 bisher noch nicht veröffentlichten Aufnahmen, hochwertig reproduziert in Originalgröße 17 x 23 cm nach den von Renger-Patzsch abgezogenen Gelatinesilber-Prints.

Sie werden ergänzt mit Beiträgen zu ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer fototechnischen und mediengeschichtlichen Bedeutung sowie zur Ikonografie der Bilder vom Glasmachen.

Der Katalog erscheint als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die ab 17. Dezember 2011 in Jena, danach in Gernheim, Mainz und Witten gezeigt wird.

60 bisher unveröffentliche Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch - nach den Handabzügen des Fotografen in Originalgröße hochwertig reproduziert!
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 109
Inhalt: 110 S.
60 s/w Fotos
60 Illustr.
ISBN-13: 9783897397309
ISBN-10: 3897397307
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sachsse, Rolf
Ellguth-Malakhov, Ulrike
Steinmetz-Oppelland, Angelika
Halwani, Miriam
Herausgeber: SCHOTT AG/LWL-Industriemuseum
Hersteller: VDG
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Abbildungen: 60 Schwarz-Weiß- Fotos
Maße: 303 x 300 x 13 mm
Von/Mit: Rolf Sachsse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2011
Gewicht: 0,813 kg
preigu-id: 106762031
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 109
Inhalt: 110 S.
60 s/w Fotos
60 Illustr.
ISBN-13: 9783897397309
ISBN-10: 3897397307
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sachsse, Rolf
Ellguth-Malakhov, Ulrike
Steinmetz-Oppelland, Angelika
Halwani, Miriam
Herausgeber: SCHOTT AG/LWL-Industriemuseum
Hersteller: VDG
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Abbildungen: 60 Schwarz-Weiß- Fotos
Maße: 303 x 300 x 13 mm
Von/Mit: Rolf Sachsse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2011
Gewicht: 0,813 kg
preigu-id: 106762031
Warnhinweis