Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Akzeptanz von digitalen Zahlungsdienstleistungen
Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Mobile Payment mittels Smartphone im stationären Handel
Taschenbuch von Michael Ginner
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Abgeleitet aus der Diskrepanz zwischen den Einschätzungen von Expertinnen und Experten und der aktuellen Situation am Mobile Payment Markt zielt dieses Buch auf die Identifikation der zentralen Faktoren der Mobile Payment Akzeptanz aus der Sicht potentieller Nutzerinnen und Nutzer ab. Die Untersuchung fokussiert auf die Erforschung der Akzeptanz von MP mittels Smartphone im stationären Handel. Das Smartphone wird u. a. von der European Banking Federation als das zentrale Medium im Bereich Digital Banking eingeordnet. Geringe Nutzungsraten bei Mobile Payment im Allgemeinen und vor allem bei Mobile Payment im stationären Handel zeichnen allerdings ein anderes Bild.
Abgeleitet aus der Diskrepanz zwischen den Einschätzungen von Expertinnen und Experten und der aktuellen Situation am Mobile Payment Markt zielt dieses Buch auf die Identifikation der zentralen Faktoren der Mobile Payment Akzeptanz aus der Sicht potentieller Nutzerinnen und Nutzer ab. Die Untersuchung fokussiert auf die Erforschung der Akzeptanz von MP mittels Smartphone im stationären Handel. Das Smartphone wird u. a. von der European Banking Federation als das zentrale Medium im Bereich Digital Banking eingeordnet. Geringe Nutzungsraten bei Mobile Payment im Allgemeinen und vor allem bei Mobile Payment im stationären Handel zeichnen allerdings ein anderes Bild.
Über den Autor
Dr. Michael Ginner ist nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung an der Donau-Universität Krems bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Österreich als Unternehmensberater im Bereich IT- und Digitalisierungsstrategie tätig. Zentrale Aufgabenbereiche sind die Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation z. B. im Bereich der Prozessautomatisierung mittels Robotics Process Automation.
Zusammenfassung
Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie
Inhaltsverzeichnis
Mobile Payment Grundlagen.- Theoretischer Bezugsrahmen - Technologieakzeptanz.- Das Mobile Payment Akzeptanzmodell.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: xiv
402 S.
35 s/w Illustr.
402 S. 35 Abb.
ISBN-13: 9783658197056
ISBN-10: 3658197056
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ginner, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Michael Ginner
Erscheinungsdatum: 25.09.2017
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 109885097
Über den Autor
Dr. Michael Ginner ist nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung an der Donau-Universität Krems bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Österreich als Unternehmensberater im Bereich IT- und Digitalisierungsstrategie tätig. Zentrale Aufgabenbereiche sind die Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation z. B. im Bereich der Prozessautomatisierung mittels Robotics Process Automation.
Zusammenfassung
Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie
Inhaltsverzeichnis
Mobile Payment Grundlagen.- Theoretischer Bezugsrahmen - Technologieakzeptanz.- Das Mobile Payment Akzeptanzmodell.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: xiv
402 S.
35 s/w Illustr.
402 S. 35 Abb.
ISBN-13: 9783658197056
ISBN-10: 3658197056
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ginner, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Michael Ginner
Erscheinungsdatum: 25.09.2017
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 109885097
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte