Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aktivistische Leerverkäufe
Grenzen der Zulässigkeit nach der Leerverkaufs- und der Marktmissbrauchsverordnung.
Taschenbuch von Alexander Brak
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Activist Short Selling - Limits of Admissibility after the Short Selling- and Market Abuse-Regulation«: Activist Short Selling is widely discussed in literature and public not only since the case of "Wirecard". Starting from the economic value of this business model, this study analyzes its current legal framework and reviews, how the statutory law matches with the economic evaluation. Based on this approach, this work wants to provide a distinction with the use of the legal guidelines between the positive and negative forms of this business model.
»Activist Short Selling - Limits of Admissibility after the Short Selling- and Market Abuse-Regulation«: Activist Short Selling is widely discussed in literature and public not only since the case of "Wirecard". Starting from the economic value of this business model, this study analyzes its current legal framework and reviews, how the statutory law matches with the economic evaluation. Based on this approach, this work wants to provide a distinction with the use of the legal guidelines between the positive and negative forms of this business model.
Über den Autor
Alexander Brak studierte von 2011-2016 Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Nach zwischenzeitlicher Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf absolvierte er von 2017-2018 einen Masterstudiengang an der Loyola University Chicago School of Law und schloss diesen mit einem Master of Laws (LL.M.) ab. Im Anschluss an diesen Auslandsaufenthalt arbeitete er promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Osnabrück. Seit 2020 befindet er sich im Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichtes Oldenburg mit Stationen in Osnabrück, Düsseldorf und Oldenburg.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen
Das Geschäftsmodell aktivistischer Leerverkäufer ¿ Klassische Leerverkäufe aus ökonomischer Perspektive ¿ Aktivistische Leerverkäufer aus ökonomischer Perspektive

2. Die Regulierung nach der SSR
Das Verbot ungedeckter Leerverkäufe und das Transparenzregime

3. Die Regulierung nach der MAR
Die Anforderungen an den Research Report gem. Art. 20 I MAR ¿ Das Marktmanipulationsverbot ¿ Das Insiderrecht als weitere Grenze?

Schlussbetrachtung

Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 217
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Inhalt: 217 S.
ISBN-13: 9783428185818
ISBN-10: 3428185811
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18581
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brak, Alexander
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 230 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Alexander Brak
Erscheinungsdatum: 12.09.2022
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 122105532
Über den Autor
Alexander Brak studierte von 2011-2016 Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Nach zwischenzeitlicher Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf absolvierte er von 2017-2018 einen Masterstudiengang an der Loyola University Chicago School of Law und schloss diesen mit einem Master of Laws (LL.M.) ab. Im Anschluss an diesen Auslandsaufenthalt arbeitete er promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Osnabrück. Seit 2020 befindet er sich im Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichtes Oldenburg mit Stationen in Osnabrück, Düsseldorf und Oldenburg.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen
Das Geschäftsmodell aktivistischer Leerverkäufer ¿ Klassische Leerverkäufe aus ökonomischer Perspektive ¿ Aktivistische Leerverkäufer aus ökonomischer Perspektive

2. Die Regulierung nach der SSR
Das Verbot ungedeckter Leerverkäufe und das Transparenzregime

3. Die Regulierung nach der MAR
Die Anforderungen an den Research Report gem. Art. 20 I MAR ¿ Das Marktmanipulationsverbot ¿ Das Insiderrecht als weitere Grenze?

Schlussbetrachtung

Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 217
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Inhalt: 217 S.
ISBN-13: 9783428185818
ISBN-10: 3428185811
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18581
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brak, Alexander
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 230 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Alexander Brak
Erscheinungsdatum: 12.09.2022
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 122105532
Warnhinweis