Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In kompakter und übersichtlicher Form wird in diesem Buch die immense und relevante Fülle des Stoffes ¿Investmentrecht¿, getrieben von den Vorgaben aus der EU (UCITS III- und UCITS IV-Richtlinie), grundlegend dargestellt. Darüber hinaus wird an verschiedenen Stellen des Buches auch ein Blick über die Grenzen hin zu dem Investmentfondsstandort Luxemburg geworfen. Mit diesem Buch wird den mit dieser komplexen Materie beschäftigten Beratern und Praktikern ein Grundverständnis für das Investment(fonds)geschäft vermittelt. Es gibt zugleich einen Leitfaden mit praktischen Hinweisen und Erfahrungen ¿ versehen mit einer Vielzahl von Beispielen, Mustern und Handlungsempfehlungen ¿ an die Hand.
In kompakter und übersichtlicher Form wird in diesem Buch die immense und relevante Fülle des Stoffes ¿Investmentrecht¿, getrieben von den Vorgaben aus der EU (UCITS III- und UCITS IV-Richtlinie), grundlegend dargestellt. Darüber hinaus wird an verschiedenen Stellen des Buches auch ein Blick über die Grenzen hin zu dem Investmentfondsstandort Luxemburg geworfen. Mit diesem Buch wird den mit dieser komplexen Materie beschäftigten Beratern und Praktikern ein Grundverständnis für das Investment(fonds)geschäft vermittelt. Es gibt zugleich einen Leitfaden mit praktischen Hinweisen und Erfahrungen ¿ versehen mit einer Vielzahl von Beispielen, Mustern und Handlungsempfehlungen ¿ an die Hand.
Über den Autor
Johannes Höring ist in Trier ansässiger und überwiegend in Luxemburg tätiger Rechtsanwalt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Internationalen Steuerrechts, des Bank- und Kapitalmarktrechts sowie des Investment(steuer-)rechts.
Zusammenfassung
In kompakter, übersichtlicher Form stellt Johannes Höring zunächst alle grundlegend relevanten Rechtsvorschriften für das Investmentgeschäft vor: das Investmentgesetz (InvG), das Kreditwesengesetz (KWG) und das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG). Die Anwendung dieser Vorschriften veranschaulicht er im Anschluss mit einer Vielzahl von Beispielen, Mustern, Berechnungen und Handlungsempfehlungen. Die Darstellung erfolgt dabei weitaus praxisorientierten als in den gängigen Kommentaren und Handbüchern. Wichtige Impulse für Branche und Anleger gehen von EU-Richtlinie UCITS IV (deutsch OGAW IV) aus. Dieses Buch ist das erste, das die praktischen Konsequenzen (grenzüberschreitendes Angebot von Investmentfonds, Vereinfachung des Fondsvertriebs, geringe Kosten usw.) vorstellt.
Inhaltsverzeichnis
Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, Organisation und Beteiligte des Investmentfondsgeschäftes
Überblick über die Sondervermögen nach InvG und deren vertragliche Grundlagen
Überblick der Umsetzung UCITS IV in Deutschland und Luxemburg
Überblick über sonstige Nebengebiete wie Wettbewerbsregelungen, Haftungsfragen und Strafvorschriften
Ausblick auf UCITS V
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Steuern |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxix
259 S. 20 s/w Illustr. 259 S. 20 Abb. |
ISBN-13: | 9783834929020 |
ISBN-10: | 3834929026 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 85046464 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Höring, Johannes |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 16 mm |
Von/Mit: | Johannes Höring |
Erscheinungsdatum: | 27.11.2012 |
Gewicht: | 0,488 kg |