Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aggression
Verstehen und bewältigen
Taschenbuch von Evelyn Heinemann
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sind Menschen von Natur aus aggressiv oder wird aggressives Verhalten erst im Laufe des Lebens erlernt? Evelyn Heinemann beschreibt, wie Aggressionen entstehen, wie sich das Aggressionsverhalten von Männern und Frauen unterscheidet und wie andere Kulturen mit Aggression umgehen. Aus ihrer therapeutischen Praxis mit Gewalttätern zeigt sie, welche Wege aus der Gewalt führen.
Sind Menschen von Natur aus aggressiv oder wird aggressives Verhalten erst im Laufe des Lebens erlernt? Evelyn Heinemann beschreibt, wie Aggressionen entstehen, wie sich das Aggressionsverhalten von Männern und Frauen unterscheidet und wie andere Kulturen mit Aggression umgehen. Aus ihrer therapeutischen Praxis mit Gewalttätern zeigt sie, welche Wege aus der Gewalt führen.
Zusammenfassung
Unsere Welt scheint von Aggression und Gewalt bestimmt. Können wir Menschen gar nicht anders, weil uns Aggressionen bereits angeboren sind? Oder wird aggressives Verhalten erst im Laufe von Kindheit und Jugend erlernt?
Evelyn Heinemann zeigt anhand von Fallstudien, wie Aggressionen gegen andere, aber auch gegen sich selbst entstehen. Sie erklärt, wie sich das Aggressionsverhalten von Männern und Frauen unterscheidet und untersucht, wie in anderen Kulturen mit Aggression umgegangen wird. Eigene Erfahrungen aus der Psychotherapie mit Gewalttätern führen zu einer kritischen Bewertung der therapeutischen Möglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Michael G., 21 Jahre.- 3 Wie entsteht Aggression?.- Verhaltensforschung.- Frustrations-Aggressions-Theorie.- Lerntheorie.- Psychoanalyse.- 4 Formen der Aggression.- Aggression.- Autoaggression.- Perversion.- 5 Aggression bei Männern und Frauen.- Wie lassen sich die Geschlechtsunterschiede erklären?.- Männliche und weibliche Identifikationslinien.- 6 Aggressives Verhalten in verschiedenen Kulturen.- Jamaika.- Palau.- 7 Aggression in der Überflußgesellschaft.- 8 Aggression in der Masse.- Krieg.- Hexenwahn.- Rechtsradikalismus heute.- 9 Therapeutische Ansätze.- Lerntheorie.- Psychoanalyse.- Anti-Aggressivitäts-Training.- 10 Den Teufelskreis überwinden.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: vi
154 S.
11 s/w Illustr.
154 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783540605508
ISBN-10: 3540605509
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinemann, Evelyn
Auflage: 1996
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 205 x 133 x 10 mm
Von/Mit: Evelyn Heinemann
Erscheinungsdatum: 23.02.1996
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 102561328
Zusammenfassung
Unsere Welt scheint von Aggression und Gewalt bestimmt. Können wir Menschen gar nicht anders, weil uns Aggressionen bereits angeboren sind? Oder wird aggressives Verhalten erst im Laufe von Kindheit und Jugend erlernt?
Evelyn Heinemann zeigt anhand von Fallstudien, wie Aggressionen gegen andere, aber auch gegen sich selbst entstehen. Sie erklärt, wie sich das Aggressionsverhalten von Männern und Frauen unterscheidet und untersucht, wie in anderen Kulturen mit Aggression umgegangen wird. Eigene Erfahrungen aus der Psychotherapie mit Gewalttätern führen zu einer kritischen Bewertung der therapeutischen Möglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Michael G., 21 Jahre.- 3 Wie entsteht Aggression?.- Verhaltensforschung.- Frustrations-Aggressions-Theorie.- Lerntheorie.- Psychoanalyse.- 4 Formen der Aggression.- Aggression.- Autoaggression.- Perversion.- 5 Aggression bei Männern und Frauen.- Wie lassen sich die Geschlechtsunterschiede erklären?.- Männliche und weibliche Identifikationslinien.- 6 Aggressives Verhalten in verschiedenen Kulturen.- Jamaika.- Palau.- 7 Aggression in der Überflußgesellschaft.- 8 Aggression in der Masse.- Krieg.- Hexenwahn.- Rechtsradikalismus heute.- 9 Therapeutische Ansätze.- Lerntheorie.- Psychoanalyse.- Anti-Aggressivitäts-Training.- 10 Den Teufelskreis überwinden.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: vi
154 S.
11 s/w Illustr.
154 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783540605508
ISBN-10: 3540605509
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinemann, Evelyn
Auflage: 1996
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 205 x 133 x 10 mm
Von/Mit: Evelyn Heinemann
Erscheinungsdatum: 23.02.1996
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 102561328
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte