Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
After Sales Services erfolgreich vermarkten
Buch von Michael Stiller (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Maschinen- und Anlagenbau ist international eines der Aushängeschilder der deutschen Wirtschaft. Dennoch liegt die durchschnittliche Rendite im Kerngeschäft bei ca. 3 Prozent vor Steuern, was auf ein deutliches Profitabilitätsproblem hinweist. Deshalb ist es besonders wichtig, neue Umsatzpotenziale auch außerhalb des Kerngeschäfts zu erschließen. Diese liegen im aktiven After Sales Geschäft, denn im Vergleich zum Kerngeschäft bietet es noch große Potenziale:

¿ Im After Sales Geschäft sind empirischen Untersuchungen zufolge oftmals deutlich höhere Margen zu verwirklichen als im Kerngeschäft.

¿ Durch diese nachgelagerten Leistungen und die damit verbundene dauerhafte Betreuung kann die Kundenbindung signifikant erhöht werden.

¿ Mit systematisch geplanten After Sales Aktivitäten kann der heute oft mangelnden Serviceorientierung der Maschinenbauer entgegengewirkt werden.

Vielen Maschinenbauern fällt die Vermarktung von Serviceleistungen auch heute noch schwer, sodass diese Chance in den deutschen Maschinenbauunternehmen oftmals ungenutzt bleibt. Die vorliegende Expertenstudie von Marketing Partner zeigt, warum die Vermarktung von industriellen Serviceleistungen in den meisten Unternehmen dieser Branche bisher hinter den Möglichkeiten zurückbleibt und stellt einen Ansatz zur Überwindung dieser Herausforderung vor.

Dieser zeigt, wie durch konsequente Steuerung des Vermarktungsprozesses in Bezug auf Vorgehen und Ressourceneinsatz der Vermarktungserfolg deutlich gesteigert werden kann.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist international eines der Aushängeschilder der deutschen Wirtschaft. Dennoch liegt die durchschnittliche Rendite im Kerngeschäft bei ca. 3 Prozent vor Steuern, was auf ein deutliches Profitabilitätsproblem hinweist. Deshalb ist es besonders wichtig, neue Umsatzpotenziale auch außerhalb des Kerngeschäfts zu erschließen. Diese liegen im aktiven After Sales Geschäft, denn im Vergleich zum Kerngeschäft bietet es noch große Potenziale:

¿ Im After Sales Geschäft sind empirischen Untersuchungen zufolge oftmals deutlich höhere Margen zu verwirklichen als im Kerngeschäft.

¿ Durch diese nachgelagerten Leistungen und die damit verbundene dauerhafte Betreuung kann die Kundenbindung signifikant erhöht werden.

¿ Mit systematisch geplanten After Sales Aktivitäten kann der heute oft mangelnden Serviceorientierung der Maschinenbauer entgegengewirkt werden.

Vielen Maschinenbauern fällt die Vermarktung von Serviceleistungen auch heute noch schwer, sodass diese Chance in den deutschen Maschinenbauunternehmen oftmals ungenutzt bleibt. Die vorliegende Expertenstudie von Marketing Partner zeigt, warum die Vermarktung von industriellen Serviceleistungen in den meisten Unternehmen dieser Branche bisher hinter den Möglichkeiten zurückbleibt und stellt einen Ansatz zur Überwindung dieser Herausforderung vor.

Dieser zeigt, wie durch konsequente Steuerung des Vermarktungsprozesses in Bezug auf Vorgehen und Ressourceneinsatz der Vermarktungserfolg deutlich gesteigert werden kann.
Über den Autor
Dr. Michael Stiller, Jahrgang 1975, ist Manager bei der Unternehmensberatung Marketing Partner.

Er unterstützt dort Unternehmen bei der Ausrichtung ihrer Marketingstrategie und der Optimierung ihrer Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Die Branchen-schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen im Maschinen- und Anlagenbau, im produzierenden Gewerbe und in der IT-/TK-Industrie; zudem lehrt er als Dozent an der FH Eberswalde Vertriebsmanagement.

Bereits während seiner Promotion in Aachen arbeitete er als Dozent an der VWA Aachen und beschäftigte sich u. a. mit E-Commerce. Danach wechselte er zu Ctcon, wo er an der Implementierung eines Managementinformationssystems bei einem international
agierenden Logistikkonzern beteiligt war. Seit 2005 ist
er für Marketing Partner tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 92
Inhalt: 90 S.
ISBN-13: 9783837016895
ISBN-10: 3837016897
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stiller, Michael
Bremerich, Nikolaus
Redaktion: Ramelow, Joachim
Herausgeber: Joachim Ramelow
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 196 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Michael Stiller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2009
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 101825119
Über den Autor
Dr. Michael Stiller, Jahrgang 1975, ist Manager bei der Unternehmensberatung Marketing Partner.

Er unterstützt dort Unternehmen bei der Ausrichtung ihrer Marketingstrategie und der Optimierung ihrer Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Die Branchen-schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen im Maschinen- und Anlagenbau, im produzierenden Gewerbe und in der IT-/TK-Industrie; zudem lehrt er als Dozent an der FH Eberswalde Vertriebsmanagement.

Bereits während seiner Promotion in Aachen arbeitete er als Dozent an der VWA Aachen und beschäftigte sich u. a. mit E-Commerce. Danach wechselte er zu Ctcon, wo er an der Implementierung eines Managementinformationssystems bei einem international
agierenden Logistikkonzern beteiligt war. Seit 2005 ist
er für Marketing Partner tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 92
Inhalt: 90 S.
ISBN-13: 9783837016895
ISBN-10: 3837016897
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stiller, Michael
Bremerich, Nikolaus
Redaktion: Ramelow, Joachim
Herausgeber: Joachim Ramelow
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 196 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Michael Stiller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2009
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 101825119
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte