Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aegypten und aegyptisches Leben im Altertum
Erster Band
Taschenbuch von Adolf Ermann
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor Adolf Erman (1854-1937), eigentlich Jean Pierre Adolphe Erman, war ein deutscher Ägyptologe und Begründer der Berliner Schule der Ägyptologie. Seit 1885 war er außerordentlicher Professor für Ägyptologie an der Universität Berlin und Direktor des Ägyptischen Museums. 1897 beantragten die Akademien von Berlin, Sachsen, Göttingen und München unter der Federführung von Erman ein Projekt für ein neues ägyptisches Wörterbuch beim deutschen Kaiser. Da stetige Ausgrabungen von Tempeln und Gräbern Unmengen von neuen Texten zutage förderten, wollte Erman von Grund auf neu anfangen, ohne den bis dahin erreichten Stand der Wörterbücher von Heinrich Brugsch zu berücksichtigen. Es ist auch heute noch in wesentlichen Teilen eine gültige Sammlung der in Hieroglyphen geschriebenen Wörter nach den Denkmälern von Lepsius. Seit 1882 gab er gemeinsam mit Heinrich Brugsch die Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde heraus. (Wiki) Der vorliegende 1. Band von Aegypten und aegyptisches Leben im Altertum ist mit 236 S/W-Abbildungen und 7 S/W-Tafeln illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1885.
Der Autor Adolf Erman (1854-1937), eigentlich Jean Pierre Adolphe Erman, war ein deutscher Ägyptologe und Begründer der Berliner Schule der Ägyptologie. Seit 1885 war er außerordentlicher Professor für Ägyptologie an der Universität Berlin und Direktor des Ägyptischen Museums. 1897 beantragten die Akademien von Berlin, Sachsen, Göttingen und München unter der Federführung von Erman ein Projekt für ein neues ägyptisches Wörterbuch beim deutschen Kaiser. Da stetige Ausgrabungen von Tempeln und Gräbern Unmengen von neuen Texten zutage förderten, wollte Erman von Grund auf neu anfangen, ohne den bis dahin erreichten Stand der Wörterbücher von Heinrich Brugsch zu berücksichtigen. Es ist auch heute noch in wesentlichen Teilen eine gültige Sammlung der in Hieroglyphen geschriebenen Wörter nach den Denkmälern von Lepsius. Seit 1882 gab er gemeinsam mit Heinrich Brugsch die Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde heraus. (Wiki) Der vorliegende 1. Band von Aegypten und aegyptisches Leben im Altertum ist mit 236 S/W-Abbildungen und 7 S/W-Tafeln illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1885.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783957703880
ISBN-10: 3957703883
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adolf Ermann
Hersteller: saxoniabuch.de
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Adolf Ermann
Erscheinungsdatum: 25.11.2015
Gewicht: 0,556 kg
preigu-id: 104095194
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783957703880
ISBN-10: 3957703883
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adolf Ermann
Hersteller: saxoniabuch.de
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Adolf Ermann
Erscheinungsdatum: 25.11.2015
Gewicht: 0,556 kg
preigu-id: 104095194
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte