Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aby Warburgs Kulturwissenschaft
Ein Blick in die Abgründe der Bilder
Buch von Kurt W. Forster
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit seinen Forschungen revolutionierte Aby Warburg die Kunstgeschichte und wurde zu einem Begründer der modernen Kulturwissenschaft. Sein umwälzender Ansatz besteht in einem unverstellten Blick auf Kunstwerke, der ihre emotionale Resonanz und ihre Rolle als Gedächtnisträger zu erfassen vermag: Kunstwerke sind Speicher von Erfahrungen und Emotionen, die durch die Jahrhunderte und über weite Kulturräume hinweg miteinander kommunizieren und einen Blick in die Abgründe der Bilder, aber auch in die menschliche Erinnerung eröffnen. Kurt W. Forster, als Student noch von Warburgs persönlicher Assistentin auf den damals weitgehend vergessenen Kulturhistoriker aufmerksam gemacht, gilt heute als einer seiner intimsten Kenner. In seiner Einführung in das verstreute Werk des Beobachtungsvirtuosen gelingt nicht nur eine längst überfällige Gesamtdeutung von Warburgs Beitrag zur Kulturwissenschaft sowie seiner aktuellen Relevanz, sondern auch ein leidenschaftliches und anregendes Plädoyer für einen kritischen Blick auf Bilder überhaupt.
Mit seinen Forschungen revolutionierte Aby Warburg die Kunstgeschichte und wurde zu einem Begründer der modernen Kulturwissenschaft. Sein umwälzender Ansatz besteht in einem unverstellten Blick auf Kunstwerke, der ihre emotionale Resonanz und ihre Rolle als Gedächtnisträger zu erfassen vermag: Kunstwerke sind Speicher von Erfahrungen und Emotionen, die durch die Jahrhunderte und über weite Kulturräume hinweg miteinander kommunizieren und einen Blick in die Abgründe der Bilder, aber auch in die menschliche Erinnerung eröffnen. Kurt W. Forster, als Student noch von Warburgs persönlicher Assistentin auf den damals weitgehend vergessenen Kulturhistoriker aufmerksam gemacht, gilt heute als einer seiner intimsten Kenner. In seiner Einführung in das verstreute Werk des Beobachtungsvirtuosen gelingt nicht nur eine längst überfällige Gesamtdeutung von Warburgs Beitrag zur Kulturwissenschaft sowie seiner aktuellen Relevanz, sondern auch ein leidenschaftliches und anregendes Plädoyer für einen kritischen Blick auf Bilder überhaupt.
Über den Autor

Kurt W. Forster zählt zu den international renommiertesten Kunsthistorikern. Geboren in Zürich lehrte er in Yale, Stanford, Berkeley und Harvard und gründete die Getty Institution of Research in Los Angeles.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 255
Inhalt: 255 S.
ISBN-13: 9783957572424
ISBN-10: 3957572428
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Forster, Kurt W.
Hersteller: Matthes & Seitz Verlag
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 218 x 139 x 27 mm
Von/Mit: Kurt W. Forster
Erscheinungsdatum: 02.11.2018
Gewicht: 0,437 kg
preigu-id: 111044454
Über den Autor

Kurt W. Forster zählt zu den international renommiertesten Kunsthistorikern. Geboren in Zürich lehrte er in Yale, Stanford, Berkeley und Harvard und gründete die Getty Institution of Research in Los Angeles.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 255
Inhalt: 255 S.
ISBN-13: 9783957572424
ISBN-10: 3957572428
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Forster, Kurt W.
Hersteller: Matthes & Seitz Verlag
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 218 x 139 x 27 mm
Von/Mit: Kurt W. Forster
Erscheinungsdatum: 02.11.2018
Gewicht: 0,437 kg
preigu-id: 111044454
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte