Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abschied von Kohle und Auto?
Sozial-ökologische Transformationskonflikte um Energie und Mobilität
Taschenbuch von Klaus Dörre (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die ökologischen Herausforderungen zwingen die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigkeitsrevolution. Dabei verwandeln sich die alten industriellen Klassenkämpfe in sozial-ökologische Transformationskonflikte. Letztere erfassen mehr und mehr die Kernbereiche auch des deutschen Wirtschaftsmodells. Anhand des Braunkohleausstiegs in der Lausitz und der Umbrüche im Wertschöpfungssystem Automobil wird gezeigt, wie sich die ökologische und die soziale Konfliktachse gegeneinander verselbständigen. Soziale Unsicherheit kann rechtspopulistische Orientierungen verstärken. Neue Bündnisse von Klimabewegungen und Gewerkschaften streiten für Alternativen.
Die ökologischen Herausforderungen zwingen die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigkeitsrevolution. Dabei verwandeln sich die alten industriellen Klassenkämpfe in sozial-ökologische Transformationskonflikte. Letztere erfassen mehr und mehr die Kernbereiche auch des deutschen Wirtschaftsmodells. Anhand des Braunkohleausstiegs in der Lausitz und der Umbrüche im Wertschöpfungssystem Automobil wird gezeigt, wie sich die ökologische und die soziale Konfliktachse gegeneinander verselbständigen. Soziale Unsicherheit kann rechtspopulistische Orientierungen verstärken. Neue Bündnisse von Klimabewegungen und Gewerkschaften streiten für Alternativen.
Über den Autor
Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Jena. Madeleine Holzschuh, Dr. phil., Jakob Köster und Johanna Sittel sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter_innen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 354
Reihe: Labour Studies
Inhalt: 354 S.
ISBN-13: 9783593516363
ISBN-10: 3593516365
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51636
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dörre, Klaus
Holzschuh, Madeleine
Köster, Jakob
Sittel, Johanna
Herausgeber: Klaus Dörre/Madeleine Holzschuh/Jakob Köster u a
Auflage: 2. aktualisierte Aufl.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 210 x 137 x 25 mm
Von/Mit: Klaus Dörre (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.08.2022
Gewicht: 0,45 kg
preigu-id: 121166744
Über den Autor
Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Jena. Madeleine Holzschuh, Dr. phil., Jakob Köster und Johanna Sittel sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter_innen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 354
Reihe: Labour Studies
Inhalt: 354 S.
ISBN-13: 9783593516363
ISBN-10: 3593516365
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51636
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dörre, Klaus
Holzschuh, Madeleine
Köster, Jakob
Sittel, Johanna
Herausgeber: Klaus Dörre/Madeleine Holzschuh/Jakob Köster u a
Auflage: 2. aktualisierte Aufl.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 210 x 137 x 25 mm
Von/Mit: Klaus Dörre (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.08.2022
Gewicht: 0,45 kg
preigu-id: 121166744
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte