Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Militärische Berufsethik
Band 2: Anwendungsfelder
Buch von Thomas Bohrmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Fokus des zweiten Bandes steht die ethisch relevante Praxis: in sicherheitspolitischen Entscheidungen, im militärischen Alltag, insbesondere aber auch im Kampfeinsatz. Woraus beziehen Soldaten in der konkreten Situation ihre Handlungsmotivation? Über welche Kompetenzen müssen Soldaten im 21. Jahrhundert verfügen und wie steht es um die Verantwortung der Politik für die Einsatzarmee? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gewähren authentische und praxisorientierte Einblicke in die Mehrdimensionalität des Soldatenberufs und seiner ethischen Implikationen.
Im Fokus des zweiten Bandes steht die ethisch relevante Praxis: in sicherheitspolitischen Entscheidungen, im militärischen Alltag, insbesondere aber auch im Kampfeinsatz. Woraus beziehen Soldaten in der konkreten Situation ihre Handlungsmotivation? Über welche Kompetenzen müssen Soldaten im 21. Jahrhundert verfügen und wie steht es um die Verantwortung der Politik für die Einsatzarmee? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gewähren authentische und praxisorientierte Einblicke in die Mehrdimensionalität des Soldatenberufs und seiner ethischen Implikationen.
Über den Autor

Thomas Bohrmann, Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität der Bundeswehr München.

Karl-Heinz Lather, General a. D., ehem. Chef des Stabes im Supreme Headquarters Allied Powers Europe, Mons, Belgien.

Friedrich Lohmann, Professor für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität der Bundeswehr München.

Zusammenfassung

Im Fokus des zweiten Bandes steht die ethisch relevante Praxis: in sicherheitspolitischen Entscheidungen, im militärischen Alltag, insbesondere aber auch im Kampfeinsatz. Woraus beziehen Soldaten in der konkreten Situation ihre Handlungsmotivation? Über welche Kompetenzen müssen Soldaten im 21. Jahrhundert verfügen und wie steht es um die Verantwortung der Politik für die Einsatzarmee? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gewähren authentische und praxisorientierte Einblicke in die Mehrdimensionalität des Soldatenberufs und seiner ethischen Implikationen.

Inhaltsverzeichnis
Soldatsein und Streitkräftewandel: Selbstverständnis ¿ Anforderungen ¿ Kompetenzen.- Strategie- und Rechtsentwicklung: Militärisches Handeln unter dem Primat der Politik.- Führen und Entscheiden: Ethische Prinzipien in der Einsatzrealität.- Einsatz und militärischer Alltag: Dimensionen soldatischer Existenz.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 436
Inhalt: vi
428 S.
3 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
2 s/w Tab.
428 S. 8 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658063412
ISBN-10: 3658063416
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86373865
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Bohrmann, Thomas
Lohmann, Friedrich
Lather, Karl-Heinz
Herausgeber: Thomas Bohrmann/Karl-Heinz Lather/Friedrich Lohmann
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 29 mm
Von/Mit: Thomas Bohrmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.02.2015
Gewicht: 0,903 kg
preigu-id: 105175341
Über den Autor

Thomas Bohrmann, Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität der Bundeswehr München.

Karl-Heinz Lather, General a. D., ehem. Chef des Stabes im Supreme Headquarters Allied Powers Europe, Mons, Belgien.

Friedrich Lohmann, Professor für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität der Bundeswehr München.

Zusammenfassung

Im Fokus des zweiten Bandes steht die ethisch relevante Praxis: in sicherheitspolitischen Entscheidungen, im militärischen Alltag, insbesondere aber auch im Kampfeinsatz. Woraus beziehen Soldaten in der konkreten Situation ihre Handlungsmotivation? Über welche Kompetenzen müssen Soldaten im 21. Jahrhundert verfügen und wie steht es um die Verantwortung der Politik für die Einsatzarmee? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gewähren authentische und praxisorientierte Einblicke in die Mehrdimensionalität des Soldatenberufs und seiner ethischen Implikationen.

Inhaltsverzeichnis
Soldatsein und Streitkräftewandel: Selbstverständnis ¿ Anforderungen ¿ Kompetenzen.- Strategie- und Rechtsentwicklung: Militärisches Handeln unter dem Primat der Politik.- Führen und Entscheiden: Ethische Prinzipien in der Einsatzrealität.- Einsatz und militärischer Alltag: Dimensionen soldatischer Existenz.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 436
Inhalt: vi
428 S.
3 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
2 s/w Tab.
428 S. 8 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658063412
ISBN-10: 3658063416
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86373865
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Bohrmann, Thomas
Lohmann, Friedrich
Lather, Karl-Heinz
Herausgeber: Thomas Bohrmann/Karl-Heinz Lather/Friedrich Lohmann
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 29 mm
Von/Mit: Thomas Bohrmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.02.2015
Gewicht: 0,903 kg
preigu-id: 105175341
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte