Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abdingbarkeit und Gegenstand der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht.
Eine dogmatische Abhandlung de lege lata mit Blick auf die Rechtswissenschaft in den Vereinigten Staaten und die...
Taschenbuch von Maximilian Mann
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Treuepflicht ist die zentrale Pflicht im Gesellschaftsverhältnis. Literatur und Rechtsprechung haben sie in einer Fülle von Abhandlungen und Entscheidungen geformt. Dennoch ist keine leistungsfähige Definition der Treuepflicht vorhanden und noch immer ist ihr Verhältnis zu allgemeinen Instituten wie dem Rechtsmissbrauch ein Rätsel. Diese Defizite erklären, weswegen die Diskussion um die Abdingbarkeit der Treuepflicht bis vor kurzem ein Schattendasein führte, obwohl die Abbedingung der Treuepflicht sinnvoll sein kann.Die Arbeit schließt die Lücken in der Treuepflichtdogmatik hinsichtlich des Begriffs der Treuepflicht und ihrer Abgrenzung zu anderen Instituten. Hierauf aufbauend leistet die Abhandlung einen Beitrag zur zwischenzeitlich entfachten Diskussion um die Abdingbarkeit der Treuepflicht. Dabei wird nicht nur die Deutsche Rechtswissenschaft berücksichtigt; es werden auch Anleihen bei der US-amerikanischen Rechtswissenschaft und der Verhaltensökonomik genommen.|»Derogation from and Concept of the Duty of Loyalty«The duty of loyalty is the central duty in German corporate law. Academia and judicature have shaped this duty through numerous decisions and papers. However, there´s no effective definition of the duty of loyalty and its interdependence with contractual duties like the covenant of good faith and fair dealing is still a mystery; likewise, the German discussion about the derogation from the duty of loyalty, until recently, led an existence in the shadows. This monography fills these gaps.
Die Treuepflicht ist die zentrale Pflicht im Gesellschaftsverhältnis. Literatur und Rechtsprechung haben sie in einer Fülle von Abhandlungen und Entscheidungen geformt. Dennoch ist keine leistungsfähige Definition der Treuepflicht vorhanden und noch immer ist ihr Verhältnis zu allgemeinen Instituten wie dem Rechtsmissbrauch ein Rätsel. Diese Defizite erklären, weswegen die Diskussion um die Abdingbarkeit der Treuepflicht bis vor kurzem ein Schattendasein führte, obwohl die Abbedingung der Treuepflicht sinnvoll sein kann.Die Arbeit schließt die Lücken in der Treuepflichtdogmatik hinsichtlich des Begriffs der Treuepflicht und ihrer Abgrenzung zu anderen Instituten. Hierauf aufbauend leistet die Abhandlung einen Beitrag zur zwischenzeitlich entfachten Diskussion um die Abdingbarkeit der Treuepflicht. Dabei wird nicht nur die Deutsche Rechtswissenschaft berücksichtigt; es werden auch Anleihen bei der US-amerikanischen Rechtswissenschaft und der Verhaltensökonomik genommen.|»Derogation from and Concept of the Duty of Loyalty«The duty of loyalty is the central duty in German corporate law. Academia and judicature have shaped this duty through numerous decisions and papers. However, there´s no effective definition of the duty of loyalty and its interdependence with contractual duties like the covenant of good faith and fair dealing is still a mystery; likewise, the German discussion about the derogation from the duty of loyalty, until recently, led an existence in the shadows. This monography fills these gaps.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Titelzusatz: Eine dogmatische Abhandlung de lege lata mit Blick auf die Rechtswissenschaft in den Vereinigten Staaten und die Rechtsökonomik., Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 116
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783428153862
ISBN-10: 3428153863
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mann, Maximilian
Auflage: 1/2018
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 234 x 159 x 14 mm
Von/Mit: Maximilian Mann
Erscheinungsdatum: 05.04.2018
Gewicht: 0,357 kg
preigu-id: 111603034
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Titelzusatz: Eine dogmatische Abhandlung de lege lata mit Blick auf die Rechtswissenschaft in den Vereinigten Staaten und die Rechtsökonomik., Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 116
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783428153862
ISBN-10: 3428153863
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mann, Maximilian
Auflage: 1/2018
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 234 x 159 x 14 mm
Von/Mit: Maximilian Mann
Erscheinungsdatum: 05.04.2018
Gewicht: 0,357 kg
preigu-id: 111603034
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte