Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Musterfeststellungsverfahren zur Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche
Buch von Johanna Schöning
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Wenn Unternehmen kartellrechtswidrig handeln, können Verbraucher als Endabnehmer Schäden erleiden. Diese geschädigten Verbraucher haben zwar einen Schadensersatzanspruch, machen diesen jedoch häufig aufgrund eines rationalen Desinteresses nicht geltend. Johanna Schöning untersucht, ob das Musterfeststellungsverfahren die Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen erleichtert und so das Private Enforcement stärkt. Zunächst besteht ein Bedürfnis nach Musterfeststellungen auch neben der kartellbehördlichen Bindungswirkung. Es wird untersucht, welche Besonderheiten die Beteiligten eines kartellrechtlichen Musterfeststellungsverfahrens beachten müssen. Besonderheiten bestehen insbesondere im Hinblick auf die gerichtliche Zuständigkeit, kartellrechtliche Musterfeststellungsziele, Mehrpersonenkonstellationen, Musterfeststellungsvergleiche, Kosten und das Verhältnis zur Kronzeugenprivilegierung. Die Autorin behandelt auch internationale Sachverhalte.

When companies act in violation of antitrust law, they harm consumers. These consumers are entitled to damages to compensation, but they often do not enforce them due to a rational lack of interest. Johanna Schöning investigates if the new German model declaratory action ("Musterfeststellungsklage") facilitates the enforcement of antitrust damage claims and whether the action strenghens private enforcement of antitrust law. First of all, there is a need for model declarations ("Musterfeststellungen") in addition to the binding effect of decisions of the cartel authorities. Furthermore, there are many particularities that the parties to an antitrust declaratory action must take into account. In particular, the jurisdiction, the declaratory judgement objectives, multi-person constellations, settlements, cost issues and the relationship to leniency programes are important. All this is covered in the work, including relations to international law.

Wenn Unternehmen kartellrechtswidrig handeln, können Verbraucher als Endabnehmer Schäden erleiden. Diese geschädigten Verbraucher haben zwar einen Schadensersatzanspruch, machen diesen jedoch häufig aufgrund eines rationalen Desinteresses nicht geltend. Johanna Schöning untersucht, ob das Musterfeststellungsverfahren die Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen erleichtert und so das Private Enforcement stärkt. Zunächst besteht ein Bedürfnis nach Musterfeststellungen auch neben der kartellbehördlichen Bindungswirkung. Es wird untersucht, welche Besonderheiten die Beteiligten eines kartellrechtlichen Musterfeststellungsverfahrens beachten müssen. Besonderheiten bestehen insbesondere im Hinblick auf die gerichtliche Zuständigkeit, kartellrechtliche Musterfeststellungsziele, Mehrpersonenkonstellationen, Musterfeststellungsvergleiche, Kosten und das Verhältnis zur Kronzeugenprivilegierung. Die Autorin behandelt auch internationale Sachverhalte.

When companies act in violation of antitrust law, they harm consumers. These consumers are entitled to damages to compensation, but they often do not enforce them due to a rational lack of interest. Johanna Schöning investigates if the new German model declaratory action ("Musterfeststellungsklage") facilitates the enforcement of antitrust damage claims and whether the action strenghens private enforcement of antitrust law. First of all, there is a need for model declarations ("Musterfeststellungen") in addition to the binding effect of decisions of the cartel authorities. Furthermore, there are many particularities that the parties to an antitrust declaratory action must take into account. In particular, the jurisdiction, the declaratory judgement objectives, multi-person constellations, settlements, cost issues and the relationship to leniency programes are important. All this is covered in the work, including relations to international law.

Über den Autor
Dr. Johanna Schöning studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Anschließend arbeitete sie promotionsbegleitend in einer Wirtschaftskanzlei in Hamburg und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Handelsrecht an der Universität Kiel. Darüber hinaus war sie Gastwissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für internationales und ausländisches Privatrecht in Hamburg.
Zusammenfassung
Handeln Unternehmen kartellrechtswidrig, so können Verbraucher als Endabnehmer Schäden erleiden. Diese geschädigten Verbraucher haben zwar einen Schadensersatzanspruch, machen diesen jedoch häufig aufgrund eines rationalen Desinteresses nicht geltend. Johanna Schöning untersucht, ob das Musterfeststellungsverfahren die Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen erleichtert und so das Private Enforcement stärkt. Zunächst besteht ein Bedürfnis nach Musterfeststellungen auch neben der kartellbehördlichen Bindungswirkung. Es wird untersucht, welche Besonderheiten die Beteiligten eines kartellrechtlichen Musterfeststellungsverfahrens beachten müssen. Besonderheiten bestehen insbesondere im Hinblick auf die gerichtliche Zuständigkeit, kartellrechtliche Musterfeststellungsziele, Mehrpersonenkonstellationen, Musterfeststellungsvergleiche, Kosten und das Verhältnis zur Kronzeugenprivilegierung. Die Autorin behandelt auch internationale Sachverhalte.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 214
Reihe: Schriften zum Verbraucherschutz- und Wettbewerbsrecht
Inhalt: 214 S.
ISBN-13: 9783847112075
ISBN-10: 3847112074
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1207
Einband: Gebunden
Autor: Schöning, Johanna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Maße: 236 x 159 x 17 mm
Von/Mit: Johanna Schöning
Erscheinungsdatum: 07.09.2020
Gewicht: 0,435 kg
preigu-id: 118711763
Über den Autor
Dr. Johanna Schöning studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Anschließend arbeitete sie promotionsbegleitend in einer Wirtschaftskanzlei in Hamburg und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Handelsrecht an der Universität Kiel. Darüber hinaus war sie Gastwissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für internationales und ausländisches Privatrecht in Hamburg.
Zusammenfassung
Handeln Unternehmen kartellrechtswidrig, so können Verbraucher als Endabnehmer Schäden erleiden. Diese geschädigten Verbraucher haben zwar einen Schadensersatzanspruch, machen diesen jedoch häufig aufgrund eines rationalen Desinteresses nicht geltend. Johanna Schöning untersucht, ob das Musterfeststellungsverfahren die Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen erleichtert und so das Private Enforcement stärkt. Zunächst besteht ein Bedürfnis nach Musterfeststellungen auch neben der kartellbehördlichen Bindungswirkung. Es wird untersucht, welche Besonderheiten die Beteiligten eines kartellrechtlichen Musterfeststellungsverfahrens beachten müssen. Besonderheiten bestehen insbesondere im Hinblick auf die gerichtliche Zuständigkeit, kartellrechtliche Musterfeststellungsziele, Mehrpersonenkonstellationen, Musterfeststellungsvergleiche, Kosten und das Verhältnis zur Kronzeugenprivilegierung. Die Autorin behandelt auch internationale Sachverhalte.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 214
Reihe: Schriften zum Verbraucherschutz- und Wettbewerbsrecht
Inhalt: 214 S.
ISBN-13: 9783847112075
ISBN-10: 3847112074
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1207
Einband: Gebunden
Autor: Schöning, Johanna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Maße: 236 x 159 x 17 mm
Von/Mit: Johanna Schöning
Erscheinungsdatum: 07.09.2020
Gewicht: 0,435 kg
preigu-id: 118711763
Warnhinweis