Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
3D-Druck mit lebenden Zellen
Materialentwicklung, Prozesscharakterisierung und Perspektiven für die Pflanzenbiotechnologie
Taschenbuch von Julia Emmermacher
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch setzt Impulse zur systematischen Validierung des Bioprintings und zur Etablierung dieser Technologie auch in nicht-medizinischen Anwendungsgebieten. Das dreidimensionale Drucken mit lebenden Zellen erlaubt die kontrollierte Zellimmobilisierung in 3D-Hydrogelgerüsten. In dieser Arbeit wird das Bioprinting erstmalig mit Zellkulturen höherer Pflanzen gezeigt. Für die Pflanzenzellbiotechnologie eröffnen sich damit Perspektiven beispielsweise hinsichtlich der Erzeugung von Gewebemodellen oder der strukturierten Zellimmobilisierung in industriellen Bioprozessen. Die Strömungsmodellierung im Druckprozess wird auf Basis von ausführlichen rheologischen Messungen der Bioink und der Analyse der Extrusionsgeschwindigkeit gezeigt. Die Darstellung der Ergebnisse im Nomogramm erlaubt eine systematische Optimierung des Druckprozesses.
Dieses Buch setzt Impulse zur systematischen Validierung des Bioprintings und zur Etablierung dieser Technologie auch in nicht-medizinischen Anwendungsgebieten. Das dreidimensionale Drucken mit lebenden Zellen erlaubt die kontrollierte Zellimmobilisierung in 3D-Hydrogelgerüsten. In dieser Arbeit wird das Bioprinting erstmalig mit Zellkulturen höherer Pflanzen gezeigt. Für die Pflanzenzellbiotechnologie eröffnen sich damit Perspektiven beispielsweise hinsichtlich der Erzeugung von Gewebemodellen oder der strukturierten Zellimmobilisierung in industriellen Bioprozessen. Die Strömungsmodellierung im Druckprozess wird auf Basis von ausführlichen rheologischen Messungen der Bioink und der Analyse der Extrusionsgeschwindigkeit gezeigt. Die Darstellung der Ergebnisse im Nomogramm erlaubt eine systematische Optimierung des Druckprozesses.
Über den Autor
Julia Emmermacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Naturstofftechnik der Technischen Universität Dresden. Sie promovierte an der Professur für Bioverfahrenstechnik in Kooperation mit dem Zentrum für translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung der medizinischen Fakultät. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Integration lebender Zellen in technische Systeme für die Biotechnologie.
Zusammenfassung

Etabliert das Bioprinting mit Pflanzenzellen und erläutert vielversprechende Anwendungsszenarien

Enthält eine detaillierte Diskussion zur Strömungsmodellierung im Bioprinting

Betrachtet biologische, materialspezifische und technische Aspekte des Bioprintings im Zusammenhang

Ist Basis für die systematische Optimierung von 3D-Druckprozessen mit lebenden Zellen

Inhaltsverzeichnis

Stand der Forschung.- Material und Methoden.- Simulation und analytische Rechnung.- Ergebnisse und Diskussion.- Zusammenfassung und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Biophysik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 121
Inhalt: xii
121 S.
6 s/w Illustr.
31 farbige Illustr.
121 S. 37 Abb.
31 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658344542
ISBN-10: 3658344547
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34454-2
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Emmermacher, Julia
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 5 schwarz-weiße und 31 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 8 mm
Von/Mit: Julia Emmermacher
Erscheinungsdatum: 29.06.2021
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 120058186
Über den Autor
Julia Emmermacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Naturstofftechnik der Technischen Universität Dresden. Sie promovierte an der Professur für Bioverfahrenstechnik in Kooperation mit dem Zentrum für translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung der medizinischen Fakultät. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Integration lebender Zellen in technische Systeme für die Biotechnologie.
Zusammenfassung

Etabliert das Bioprinting mit Pflanzenzellen und erläutert vielversprechende Anwendungsszenarien

Enthält eine detaillierte Diskussion zur Strömungsmodellierung im Bioprinting

Betrachtet biologische, materialspezifische und technische Aspekte des Bioprintings im Zusammenhang

Ist Basis für die systematische Optimierung von 3D-Druckprozessen mit lebenden Zellen

Inhaltsverzeichnis

Stand der Forschung.- Material und Methoden.- Simulation und analytische Rechnung.- Ergebnisse und Diskussion.- Zusammenfassung und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Biophysik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 121
Inhalt: xii
121 S.
6 s/w Illustr.
31 farbige Illustr.
121 S. 37 Abb.
31 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658344542
ISBN-10: 3658344547
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34454-2
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Emmermacher, Julia
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 5 schwarz-weiße und 31 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 8 mm
Von/Mit: Julia Emmermacher
Erscheinungsdatum: 29.06.2021
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 120058186
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte