Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit diesem Band der "Reihe Vielfalt normalisieren - Das Pluralistische Inklusionsmodell" wird das inklusiv-pluralistische Konzept erstmalig veröffentlicht.

Es besteht aus folgenden Inhalten:
1. SÄULE/barrierefreie Teilhabe ermöglichen
2. SÄULE/inklusive Kompetenzen vermitteln
3. SÄULE/pluralistische Inhalte nutzen.

Das Modell strukturiert die umfangreiche Komplexität der Themenfelder Inklusion, Vielfalt, Diversitätssensibilität, Pluralismus, Mulitperspektivität usw. in einen übersichtlichen, kompakten Rahmen. Damit lässt sich leicht kommunizieren, um was es bei Inklusion eigentlich geht und vor allem wie diese praktisch umsetzbar ist, auch ohne weitgehende Expertise zu haben.

Im Band 1 liegt der Fokus auf der 3. SÄULE/Inhalte. Darin enthalten sind sieben Checklisten, mit denen Sie einfach und ganzheitlich erfassen können, inwieweit die Bildungsinhalte Ihrer Schule tatsächlich inklusiv und vielfältig sind und was Sie tun können, um Inklusion inhaltlich voranzutreiben.
Mit diesem Band der "Reihe Vielfalt normalisieren - Das Pluralistische Inklusionsmodell" wird das inklusiv-pluralistische Konzept erstmalig veröffentlicht.

Es besteht aus folgenden Inhalten:
1. SÄULE/barrierefreie Teilhabe ermöglichen
2. SÄULE/inklusive Kompetenzen vermitteln
3. SÄULE/pluralistische Inhalte nutzen.

Das Modell strukturiert die umfangreiche Komplexität der Themenfelder Inklusion, Vielfalt, Diversitätssensibilität, Pluralismus, Mulitperspektivität usw. in einen übersichtlichen, kompakten Rahmen. Damit lässt sich leicht kommunizieren, um was es bei Inklusion eigentlich geht und vor allem wie diese praktisch umsetzbar ist, auch ohne weitgehende Expertise zu haben.

Im Band 1 liegt der Fokus auf der 3. SÄULE/Inhalte. Darin enthalten sind sieben Checklisten, mit denen Sie einfach und ganzheitlich erfassen können, inwieweit die Bildungsinhalte Ihrer Schule tatsächlich inklusiv und vielfältig sind und was Sie tun können, um Inklusion inhaltlich voranzutreiben.
Zusammenfassung
Tool zur Erfassung und Implementierung von inklusiven Inhalten in Bildungseinrichtungen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783758320699
ISBN-10: 3758320690
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hilaire, Kirin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 297 x 210 x 4 mm
Von/Mit: Kirin Hilaire
Erscheinungsdatum: 22.03.2024
Gewicht: 0,181 kg
Artikel-ID: 128685881

Ähnliche Produkte