Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1953, Krisenjahr des Kalten Krieges
Zeithistorische Studien 16
Buch von Christoph Kleßmann
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Tod Stalins, der Kampf seiner Nachfolger sowie die Aufstände in der heute geteilten Tschechoslowakei und in der ehemaligen DDR markieren die dramatischen Eckpunkte des Krisenjahres 1953. Das Jahr schien aber auch neue Spielräume für die Satellitenstaaten der Sowjetunion zu versprechen und verstärkte dort wie im Westen Erwartungen auf ein Tauwetter im Kalten Krieg oder gar auf einen inneren Zerfall des sowjetischen Imperiums. Inwieweit war Moskau damals zu Zugeständnissen bereit? Hätte man möglicherweise sogar die DDR, das "ungeliebte Kind", freigegeben? In welcher Weise reagierte der Westen auf die Schwäche des Sowjet-Imperiums? Hat er 1953 eine weitere Chance verpasst? Antworten auf diese Fragen geben die Autoren dieses Bandes.
Der Tod Stalins, der Kampf seiner Nachfolger sowie die Aufstände in der heute geteilten Tschechoslowakei und in der ehemaligen DDR markieren die dramatischen Eckpunkte des Krisenjahres 1953. Das Jahr schien aber auch neue Spielräume für die Satellitenstaaten der Sowjetunion zu versprechen und verstärkte dort wie im Westen Erwartungen auf ein Tauwetter im Kalten Krieg oder gar auf einen inneren Zerfall des sowjetischen Imperiums. Inwieweit war Moskau damals zu Zugeständnissen bereit? Hätte man möglicherweise sogar die DDR, das "ungeliebte Kind", freigegeben? In welcher Weise reagierte der Westen auf die Schwäche des Sowjet-Imperiums? Hat er 1953 eine weitere Chance verpasst? Antworten auf diese Fragen geben die Autoren dieses Bandes.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 246
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783412037994
ISBN-10: 3412037990
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kleßmann, Christoph
Stöver, Bernd
Redaktion: Kleßmann, Christoph
Stöver, Bernd
Herausgeber: Christoph Kleßmann/Bernd Stöver
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 245 x 175 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Kleßmann
Erscheinungsdatum: 15.06.1999
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 111887688
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 246
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783412037994
ISBN-10: 3412037990
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kleßmann, Christoph
Stöver, Bernd
Redaktion: Kleßmann, Christoph
Stöver, Bernd
Herausgeber: Christoph Kleßmann/Bernd Stöver
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 245 x 175 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Kleßmann
Erscheinungsdatum: 15.06.1999
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 111887688
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte