Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Beiträge des Bandes befassen sich mit dem sozialen Gedächtnis der Migration. Im Mittelpunkt stehen Analysen zum kulturell verankerten Fremdheits- und Vertrautheitswissen sowie zur Frage, inwieweit gesellschaftliche Vergangenheitsbezüge Fremdheit und Befremden perpetuieren oder vergessen lassen.
Die Beiträge des Bandes befassen sich mit dem sozialen Gedächtnis der Migration. Im Mittelpunkt stehen Analysen zum kulturell verankerten Fremdheits- und Vertrautheitswissen sowie zur Frage, inwieweit gesellschaftliche Vergangenheitsbezüge Fremdheit und Befremden perpetuieren oder vergessen lassen.
Über den Autor
Dr. Oliver Dimbath ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.
Anja Kinzler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der LMU München.
Katinka Meyer promoviert an der Georg-August-Universität Göttingen.
Zusammenfassung

Erinnerungsnarrative und -diskurse in Migrationsgesellschaften

Vom Tranformationsgeschehen in der DDR bis zur aktuellen Diskussion um Integration

Interdisziplinär besetzter Band

Inhaltsverzeichnis
Theorien des Fremdheits- und Vertrautheitswissens.- Gedächtnisse des Aufnehmens - Deutsche Erinnerungsnarrative zur internationalen Migration.- Postmigrantische Gedächtnisse.- Erinnerungsdiskurse kolonialistischer Ausbeutung.- Erinnerungsnarrative der Transformation.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
282 S.
3 farbige Illustr.
282 S. 3 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658222307
ISBN-10: 3658222301
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22230-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dimbath, Oliver
Meyer, Katinka
Kinzler, Anja
Herausgeber: Oliver Dimbath/Anja Kinzler/Katinka Meyer
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Oliver Dimbath (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.08.2018
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 114148763

Ähnliche Produkte

Taschenbuch