Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wortlehre
Ab 3. Schuljahr
Broschüre von Karin Pfeiffer
Sprache: Deutsch

14,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die moderne Pädagogik praktiziert heute oft Lernen nach dem "Patchworkprinzip". mal hier was, mal da was, ein buntes Angebot von Lernanreizen, die nicht den nötigen geistigen Zusammenhang herstellen. Das bietet zwar Abwechslung, hat aber Nachteile.
Die Grammatik sollte wenigstens in Ansätzen systematisch geübt werden. Und zwar nicht als "geballte Ladung" gegen Ende des Schuljahres, wenn schnell noch Wissenslücken geschlossen oder der Lehrplan abgearbeitet werden soll. Grammatik muss begleitend geübt werden, und zwar das ganze Schuljahr hindurch.
Ein Lehrer, der Unterlagen hat, die den Stoff systematisch darstellen, wird sich dabei leichter tun. Der Lernstoff hat dann auch eine "physische und psychische Heimat": ein Heft oder Buch.
In Grammatik Grundwissen "Wortlehre" werden die gängigen Wortarten vorgestellt und knapp theoretisch erklärt. Es wird vor allem geübt. Und das mit Inhalten, die emotionale Bezüge schaffen und daher gern erledigt werden.
Besonders empfohlen für Schüler des 4. Schuljahres, die für die weiterführende Schule lernen. Aber auch für Schüler des 5. Schuljahres, die Stoff nachholen müssen.
Die moderne Pädagogik praktiziert heute oft Lernen nach dem "Patchworkprinzip". mal hier was, mal da was, ein buntes Angebot von Lernanreizen, die nicht den nötigen geistigen Zusammenhang herstellen. Das bietet zwar Abwechslung, hat aber Nachteile.
Die Grammatik sollte wenigstens in Ansätzen systematisch geübt werden. Und zwar nicht als "geballte Ladung" gegen Ende des Schuljahres, wenn schnell noch Wissenslücken geschlossen oder der Lehrplan abgearbeitet werden soll. Grammatik muss begleitend geübt werden, und zwar das ganze Schuljahr hindurch.
Ein Lehrer, der Unterlagen hat, die den Stoff systematisch darstellen, wird sich dabei leichter tun. Der Lernstoff hat dann auch eine "physische und psychische Heimat": ein Heft oder Buch.
In Grammatik Grundwissen "Wortlehre" werden die gängigen Wortarten vorgestellt und knapp theoretisch erklärt. Es wird vor allem geübt. Und das mit Inhalten, die emotionale Bezüge schaffen und daher gern erledigt werden.
Besonders empfohlen für Schüler des 4. Schuljahres, die für die weiterführende Schule lernen. Aber auch für Schüler des 5. Schuljahres, die Stoff nachholen müssen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 1999
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Broschüre
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783897780606
ISBN-10: 3897780607
Sprache: Deutsch
Autor: Pfeiffer, Karin
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: Stolz
Verantwortliche Person für die EU: Stolz Verlags GmbH, Schneidhausener Weg 52, D-52355 Düren, info@stolzverlag.de
Abbildungen: m. Illustr.
Maße: 300 x 210 x 5 mm
Von/Mit: Karin Pfeiffer
Erscheinungsdatum: 31.12.1999
Gewicht: 0,178 kg
Artikel-ID: 112349484
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 1999
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Broschüre
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783897780606
ISBN-10: 3897780607
Sprache: Deutsch
Autor: Pfeiffer, Karin
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: Stolz
Verantwortliche Person für die EU: Stolz Verlags GmbH, Schneidhausener Weg 52, D-52355 Düren, info@stolzverlag.de
Abbildungen: m. Illustr.
Maße: 300 x 210 x 5 mm
Von/Mit: Karin Pfeiffer
Erscheinungsdatum: 31.12.1999
Gewicht: 0,178 kg
Artikel-ID: 112349484
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte