Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kitarevolution. Einfach machen!
Band 2
Taschenbuch von Fea Finger (u. a.)
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Der Kita-Alltag ist für pädagogische Fachkräfte in der heutigen Zeit alles andere als einfach. Viele fühlen sich angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen ohnmächtig, fremdbestimmt und getrieben. Dieses Buch möchte Fachkräfte dazu ermutigen, wieder handlungsfähig, selbstaktiv und wirksam zu werden. Einfach machen! bedeutet einerseits, als pädagogische Fachkraft wieder selbstwirksam zu sein und andererseits, den Alltag auf das Wesentliche zu reduzieren, ihn einfach zu machen.


Die Autorinnen des zweiten Bandes der Kita(r)evolution geben ganz konkrete Denkanstöße aus der Praxis für die Praxis.

Der Kita-Alltag ist für pädagogische Fachkräfte in der heutigen Zeit alles andere als einfach. Viele fühlen sich angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen ohnmächtig, fremdbestimmt und getrieben. Dieses Buch möchte Fachkräfte dazu ermutigen, wieder handlungsfähig, selbstaktiv und wirksam zu werden. Einfach machen! bedeutet einerseits, als pädagogische Fachkraft wieder selbstwirksam zu sein und andererseits, den Alltag auf das Wesentliche zu reduzieren, ihn einfach zu machen.


Die Autorinnen des zweiten Bandes der Kita(r)evolution geben ganz konkrete Denkanstöße aus der Praxis für die Praxis.

Über den Autor

Fea Fingerist Kindheitspädagogin und als Weiterbildnerin, Podcasterin (Fea's naive Welt, Pädagogik und Pinot) und Autorin tätig.

Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik (MA) studiert. Sie ist Evaluatorin für Beziehungsqualität in Kitas. Gemeinsam mit Kathrin Hohmann hat sie die Bo-Akademie gegründet und ist als Fortbildnerin und Autorin tätig. Im Podcast "Der Kita Podcast" transportiert sie ebenso wie in ihren Büchern und in ihren Fortbildungen ihre Vorstellung einer achtsamen, gewaltbewussten und bedürfnisorientierten Pädagogik.

Anja Cantzler ist Diplom-Sozialpädagogin, Coach (DGfC), Supervisorin (DGSv) und freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher:innen sowie Autorin.

Christin Füchtenschneider,Kindheitspädagogin (B. A.), ist Systemische Beraterin und Kita-Leiterin. Sie ist als Supervisorin für pädagogische Fachkräfte und Eltern tätig und leitet Kurse.

Simone Gottwald-Blaser ist Gründerin von merakita - Werkstatt für kindorientierte Pädagogik in Illertissen. Sie leitet Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte und ist Fachberaterin bei der Abteilung KITA der Stadt Ulm.

Sandra Richter ist Frühpädagogin, Mitarbeiterin der Fachstelle Kinderwelten Berlin, Multiplikatorin für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung, Referentin und Autorin. Kontakt: [...] [...]

Aida S. de Rodriguezist Gründerin und Schulleiterin von APEGO in Berlin und Autorin. In ihrem Blog "elternmorphose"schreibt sie u.a. über Adultismus, Kinderrechte und Selbstbestimmung. Sie hält Vorträge und leitet Fortbildungen für Eltern und Fachkräfte.

Zusammenfassung

Den Kita-Alltag neu denken

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 125
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783451399336
ISBN-10: 3451399334
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Finger, Fea
Wedewardt, Lea
Cantzler, Anja
Füchtenschneider, Christin
Gottwald-Blaser, Simone
Richter, Sandra
de Rodriguez, Aida S.
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 216 x 137 x 15 mm
Von/Mit: Fea Finger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.06.2024
Gewicht: 0,248 kg
preigu-id: 128851092
Über den Autor

Fea Fingerist Kindheitspädagogin und als Weiterbildnerin, Podcasterin (Fea's naive Welt, Pädagogik und Pinot) und Autorin tätig.

Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik (MA) studiert. Sie ist Evaluatorin für Beziehungsqualität in Kitas. Gemeinsam mit Kathrin Hohmann hat sie die Bo-Akademie gegründet und ist als Fortbildnerin und Autorin tätig. Im Podcast "Der Kita Podcast" transportiert sie ebenso wie in ihren Büchern und in ihren Fortbildungen ihre Vorstellung einer achtsamen, gewaltbewussten und bedürfnisorientierten Pädagogik.

Anja Cantzler ist Diplom-Sozialpädagogin, Coach (DGfC), Supervisorin (DGSv) und freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher:innen sowie Autorin.

Christin Füchtenschneider,Kindheitspädagogin (B. A.), ist Systemische Beraterin und Kita-Leiterin. Sie ist als Supervisorin für pädagogische Fachkräfte und Eltern tätig und leitet Kurse.

Simone Gottwald-Blaser ist Gründerin von merakita - Werkstatt für kindorientierte Pädagogik in Illertissen. Sie leitet Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte und ist Fachberaterin bei der Abteilung KITA der Stadt Ulm.

Sandra Richter ist Frühpädagogin, Mitarbeiterin der Fachstelle Kinderwelten Berlin, Multiplikatorin für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung, Referentin und Autorin. Kontakt: [...] [...]

Aida S. de Rodriguezist Gründerin und Schulleiterin von APEGO in Berlin und Autorin. In ihrem Blog "elternmorphose"schreibt sie u.a. über Adultismus, Kinderrechte und Selbstbestimmung. Sie hält Vorträge und leitet Fortbildungen für Eltern und Fachkräfte.

Zusammenfassung

Den Kita-Alltag neu denken

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 125
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783451399336
ISBN-10: 3451399334
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Finger, Fea
Wedewardt, Lea
Cantzler, Anja
Füchtenschneider, Christin
Gottwald-Blaser, Simone
Richter, Sandra
de Rodriguez, Aida S.
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 216 x 137 x 15 mm
Von/Mit: Fea Finger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.06.2024
Gewicht: 0,248 kg
preigu-id: 128851092
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte