Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wörterbuch Deutsch - Englisch Niveau A2
Lernwortschatz für die Integrations-Deutschkurs TeilnehmerInen A2
Taschenbuch von Marlene Milena Abdel Aziz-Schachner
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lernwortschatz für Integrations - Deutschkurs -TeilnehmerInnen

Gutschrift:
===========
5 Unterrichtsstunden per Internet
1 Monat Fernlehrgang per E-Mail
gültig bis 31.12.2013

Wörterbuch mit:
Substantive/Nomen:
==================
- Artikeln (der-die-das),
- Pluralformen,
- Endungen, Regeln zur Pluralbildung,
- Fällen (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ)
- Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten

Verben:
=======
- Infinitiv
- Stammvokalwechsel in verkürzter Form
(z.B. a ¿ i ¿ a für fangen ¿ fing ¿ gefangen)
- Stammformen
1. Stammform: Infinitiv
2. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präsens
3. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präteritum
4. Stammform: 1. Person (ich) Perfekt / Partizip II

- haben oder sein beim Perfekt
- Modalverben
- Konjugationsnummern
(Verweis auf die Verbliste der "PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH")
- Worttrennung
- reflexive Verbformen
- Präfixen und Trennbarkeit
- Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten

Adjektive:
==========
- Steigerungsformen
- Antonyme (Gegenteile: hart - weich)
- Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten

Sonstige Wortarten
==================
- Adverbien
- Interjektionen
- Konjunktionen
- Numerale
- Präpositionen
- Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten

Was lernen Sie mit A2?
======================
- die wichtigsten Informationen in alltäglichen Gesprächen verstehen, aber auch kurze Ansagen aus dem Radio oder Mitteilungen am Telefon,
- die wichtigsten Informationen aus kurzen Zeitungsartikeln, alltagsbezogenen Anzeigen und öffentlichen Hinweistafeln entnehmen,
- in Geschäften, bei Banken oder Ämtern übliche Formulare ausfüllen,
- Mitteilungen schreiben, die sich auf Ihr unmittelbares Lebensumfeld beziehen,
- sich im Gespräch vorstellen und über die eigene Lebenssituation austauschen,
- in Gesprächen Fragen zu Alltagsthemen stellen und beantworten,
- in Alltagsgesprächen etwas vereinbaren oder aushandeln.
Lernwortschatz für Integrations - Deutschkurs -TeilnehmerInnen

Gutschrift:
===========
5 Unterrichtsstunden per Internet
1 Monat Fernlehrgang per E-Mail
gültig bis 31.12.2013

Wörterbuch mit:
Substantive/Nomen:
==================
- Artikeln (der-die-das),
- Pluralformen,
- Endungen, Regeln zur Pluralbildung,
- Fällen (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ)
- Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten

Verben:
=======
- Infinitiv
- Stammvokalwechsel in verkürzter Form
(z.B. a ¿ i ¿ a für fangen ¿ fing ¿ gefangen)
- Stammformen
1. Stammform: Infinitiv
2. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präsens
3. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präteritum
4. Stammform: 1. Person (ich) Perfekt / Partizip II

- haben oder sein beim Perfekt
- Modalverben
- Konjugationsnummern
(Verweis auf die Verbliste der "PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH")
- Worttrennung
- reflexive Verbformen
- Präfixen und Trennbarkeit
- Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten

Adjektive:
==========
- Steigerungsformen
- Antonyme (Gegenteile: hart - weich)
- Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten

Sonstige Wortarten
==================
- Adverbien
- Interjektionen
- Konjunktionen
- Numerale
- Präpositionen
- Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten

Was lernen Sie mit A2?
======================
- die wichtigsten Informationen in alltäglichen Gesprächen verstehen, aber auch kurze Ansagen aus dem Radio oder Mitteilungen am Telefon,
- die wichtigsten Informationen aus kurzen Zeitungsartikeln, alltagsbezogenen Anzeigen und öffentlichen Hinweistafeln entnehmen,
- in Geschäften, bei Banken oder Ämtern übliche Formulare ausfüllen,
- Mitteilungen schreiben, die sich auf Ihr unmittelbares Lebensumfeld beziehen,
- sich im Gespräch vorstellen und über die eigene Lebenssituation austauschen,
- in Gesprächen Fragen zu Alltagsthemen stellen und beantworten,
- in Alltagsgesprächen etwas vereinbaren oder aushandeln.
Über den Autor
Marlene Abdel Aziz - Schachner
Dozentin für Deutsch als Zweitsprache
DEUTSCHKURS Wissenschaftsstadt Darmstadt
Deutschland / Germany
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732247356
ISBN-10: 373224735X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Abdel Aziz-Schachner, Marlene Milena
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 8 mm
Von/Mit: Marlene Milena Abdel Aziz-Schachner
Erscheinungsdatum: 02.07.2013
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 105754084
Über den Autor
Marlene Abdel Aziz - Schachner
Dozentin für Deutsch als Zweitsprache
DEUTSCHKURS Wissenschaftsstadt Darmstadt
Deutschland / Germany
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732247356
ISBN-10: 373224735X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Abdel Aziz-Schachner, Marlene Milena
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 8 mm
Von/Mit: Marlene Milena Abdel Aziz-Schachner
Erscheinungsdatum: 02.07.2013
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 105754084
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte