Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
77,85 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet einen Überblick über die aktuelle Situation des Unterrichts von Deutsch als Fremdsprache (DaF) an Bildungseinrichtungen in Aserbaidschan. Mithilfe quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird dargelegt, welche Einstellungen bei Lernenden und Studierenden von Deutsch als Fremdsprache anzutreffen sind, welche Methoden im DaF-Unterricht zur Anwendung kommen und welche Lehr- und Unterrichtsmaterialien verwendet werden. Darüber hinaus werden Daten zur Anzahl der DaF-Dozentinnen und -Dozenten in den öffentlichen Schulen sowie der Deutschlernenden an Schulen bereitgestellt. Bei der Auswertung der erhobenen Daten wird auf mehrere Analysemethoden (u.a. deskriptive Statistik, Inferenzstatistik, qualitative Inhaltsanalyse) zurückgegriffen.
Das Buch bietet einen Überblick über die aktuelle Situation des Unterrichts von Deutsch als Fremdsprache (DaF) an Bildungseinrichtungen in Aserbaidschan. Mithilfe quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird dargelegt, welche Einstellungen bei Lernenden und Studierenden von Deutsch als Fremdsprache anzutreffen sind, welche Methoden im DaF-Unterricht zur Anwendung kommen und welche Lehr- und Unterrichtsmaterialien verwendet werden. Darüber hinaus werden Daten zur Anzahl der DaF-Dozentinnen und -Dozenten in den öffentlichen Schulen sowie der Deutschlernenden an Schulen bereitgestellt. Bei der Auswertung der erhobenen Daten wird auf mehrere Analysemethoden (u.a. deskriptive Statistik, Inferenzstatistik, qualitative Inhaltsanalyse) zurückgegriffen.
Über den Autor
Gunel Babayeva ist in Aserbaidschan geboren und aufgewachsen. Sie arbeitete bis 2017 als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache sowie als Übersetzerin für Deutsch und Aserbaidschanisch in Baku und war 2016 an der Übersetzungsfakultät der Aserbaidschanischen Sprachenuniversität als Dozentin tätig. Ab 2017 promovierte sie als Stipendiatin des Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes (KAAD), an der Technischen Universität Berlin. Der Abschluss der Promotion erfolgte 2021. Sie ist Autorin einiger wissenschaftlicher Artikel im Bereich der kontrastiven Linguistik.
Inhaltsverzeichnis
Lehr-/Lern-Prozess - methodisches Hadeln der Lehrperson - Fremdsprachenunterricht - Einstellungen zu den Unterrichtsmerkmalen - Lernmotivation - das Bildungssystem in Aserbaidschan - Lehrangebot für DaF im schulischen Bereich - Anzahl der Deutschlernenden in den Schulen - Studienbewerber_innen für germanistische Studiengänge - Lehrangebot für DaF im universitären Bereich
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | DaZ und DaF in der Diskussion |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631852361 |
ISBN-10: | 3631852363 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Babayeva, Gunel |
Redaktion: | Roelcke, Thorsten |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften DaZ und DaF in der Diskussion |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 24 mm |
Von/Mit: | Gunel Babayeva |
Erscheinungsdatum: | 19.11.2021 |
Gewicht: | 0,578 kg |