Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Hören, Riechen, Schmecken & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Sinne im Sachunterricht der Klassen 1-4

Sachunterricht zum Thema Sinne

Die Sinne des Menschen sind ein wichtiges Lehrplanthema im Sachunterricht in der Grundschule. Mit diesem Band erhalten Sie viele tolle Materialien für handlungsorientiertes Arbeiten in unterschiedlichen Einsatzszenarien, die Sie flexibel einsetzen können.


Flexibel einsetzbare Materialien

Zu den Arbeitsblättern als Kopiervorlagen erhalten Sie eine kurze Lehrerinformation mit Hinweisen zu den verschiedenen Einsatzszenarien, zum Beispiel Stationentraining, Lernwerkstatt oder Freiarbeit. So fällt es Ihnen leicht, die Materialien flexibel nach Bedarf einzusetzen.


Digitale Inhalte Einbinden

Damit die Einbindung digitaler Inhalte nicht zu kurz kommt, ist jede Einheit zu den Sinnen des Menschen mit Medienlinks wie Video oder interaktiven Videos ausgestattet. So gelingt Ihnen im Handumdrehen ein spannender und methodisch vielfältiger Sachunterricht in der Grundschule!


Die Themen:

- Sehen


- Riechen


- Schmecken


- Hören


- Fühlen und Wahrnehmen


- Alle Sinne


Der Band enthält:

- Eine kurze Lehrerinformation mit Hinweisen zu den verschiedenen Einsatzszenarien


- Über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen


- Flexibel einsetzbare Materialien für verschiedene Einsatzszenarien wie Stationenlernen, Freiarbeit, Lernwerkstatt & Co.


- Medienlinks zu Videos, interaktiven Übungen o.Ä.


- Einen Lösungsteil in Karteikartenform
Hören, Riechen, Schmecken & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Sinne im Sachunterricht der Klassen 1-4

Sachunterricht zum Thema Sinne

Die Sinne des Menschen sind ein wichtiges Lehrplanthema im Sachunterricht in der Grundschule. Mit diesem Band erhalten Sie viele tolle Materialien für handlungsorientiertes Arbeiten in unterschiedlichen Einsatzszenarien, die Sie flexibel einsetzen können.


Flexibel einsetzbare Materialien

Zu den Arbeitsblättern als Kopiervorlagen erhalten Sie eine kurze Lehrerinformation mit Hinweisen zu den verschiedenen Einsatzszenarien, zum Beispiel Stationentraining, Lernwerkstatt oder Freiarbeit. So fällt es Ihnen leicht, die Materialien flexibel nach Bedarf einzusetzen.


Digitale Inhalte Einbinden

Damit die Einbindung digitaler Inhalte nicht zu kurz kommt, ist jede Einheit zu den Sinnen des Menschen mit Medienlinks wie Video oder interaktiven Videos ausgestattet. So gelingt Ihnen im Handumdrehen ein spannender und methodisch vielfältiger Sachunterricht in der Grundschule!


Die Themen:

- Sehen


- Riechen


- Schmecken


- Hören


- Fühlen und Wahrnehmen


- Alle Sinne


Der Band enthält:

- Eine kurze Lehrerinformation mit Hinweisen zu den verschiedenen Einsatzszenarien


- Über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen


- Flexibel einsetzbare Materialien für verschiedene Einsatzszenarien wie Stationenlernen, Freiarbeit, Lernwerkstatt & Co.


- Medienlinks zu Videos, interaktiven Übungen o.Ä.


- Einen Lösungsteil in Karteikartenform
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Sachunterricht
Medium: Broschüre
Reihe: Stationentraining Grundschule Sachunterricht
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783403084044
ISBN-10: 3403084043
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 08404
Ausstattung / Beilage: Broschüre drahtgeheftet
Einband: Geheftet
Autor: Sommer, Sandra
Sommer, Markus
Hersteller: Auer Verlag
Auer Verlag i.d.AAP LW
Verantwortliche Person für die EU: AAP Lehrerwelt GmbH, Veritaskai 3, D-21079 Hamburg, info@lehrerwelt.de
Maße: 297 x 212 x 10 mm
Von/Mit: Sandra Sommer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.06.2019
Gewicht: 0,282 kg
Artikel-ID: 116797407

Ähnliche Produkte