Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeitsheft und Lösungen zu Mia und Milli
Band 1: Kommt Mia an?
Broschüre von Angelika Kreidler
Sprache: Deutsch

7,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Arbeitsheft leitet Schülerinnen und Schüler an, sich mit dem Inhalt des Buches aktiv auseinanderzusetzen. Offene Fragen wechseln mit Multiple Choise-Aufgaben ab und werden durch Malaktionen, Bilderrätsel, kreative Schreibaufgaben und Mitmach-Aktionen gestützt.
Die Geschichte des Kinderbuches selbst: Die achtjährige Mia zieht Anfang der 80er Jahre in den Sommerferien mit ihren Eltern und ihrer vierzehnjährigen Schwester Klara von einem Dorf in der Nähe Rottweils weg. Mit Hilfe ihrer neuen Freundin Milli entdeckt sie Oberschwaben, ihre neue Heimat und ist fasziniert davon. Nicht alles, was die Freundinnen unternehmen, geht gut aus und so manche Mutprobe will bestanden werden. Am Ende des Schuljahres merkt Mia, dass sie nicht mehr an Früher denkt. Sie ist in der neuen Heimat angekommen.

Das Buch zeigt, welche besonderen Freundschaften sich zwischen zwei starken Mädchen entwickeln können.
Die Freundschaft zwischen Mia und Milli macht Freude und lässt an die zeitlose Qualität von Kinderbeziehungen glauben.
Die Leserinnen und Leser erfahren durch die spielerisch angelegte Wochenaufgabe des Vaters viel Wissenswertes über Oberschwaben, eine Region Süddeutschlands, die bisher in deutschen Kinderbüchern wenig Beachtung findet. Das, was die Kinder dort unternehmen, ist auf heute übertragbar. So werden Jungen und Mädchen angespornt, rauszugehen und sich in der Natur Erlebnisse zu holen, die ihnen Medien nicht bieten können.
Das Arbeitsheft leitet Schülerinnen und Schüler an, sich mit dem Inhalt des Buches aktiv auseinanderzusetzen. Offene Fragen wechseln mit Multiple Choise-Aufgaben ab und werden durch Malaktionen, Bilderrätsel, kreative Schreibaufgaben und Mitmach-Aktionen gestützt.
Die Geschichte des Kinderbuches selbst: Die achtjährige Mia zieht Anfang der 80er Jahre in den Sommerferien mit ihren Eltern und ihrer vierzehnjährigen Schwester Klara von einem Dorf in der Nähe Rottweils weg. Mit Hilfe ihrer neuen Freundin Milli entdeckt sie Oberschwaben, ihre neue Heimat und ist fasziniert davon. Nicht alles, was die Freundinnen unternehmen, geht gut aus und so manche Mutprobe will bestanden werden. Am Ende des Schuljahres merkt Mia, dass sie nicht mehr an Früher denkt. Sie ist in der neuen Heimat angekommen.

Das Buch zeigt, welche besonderen Freundschaften sich zwischen zwei starken Mädchen entwickeln können.
Die Freundschaft zwischen Mia und Milli macht Freude und lässt an die zeitlose Qualität von Kinderbeziehungen glauben.
Die Leserinnen und Leser erfahren durch die spielerisch angelegte Wochenaufgabe des Vaters viel Wissenswertes über Oberschwaben, eine Region Süddeutschlands, die bisher in deutschen Kinderbüchern wenig Beachtung findet. Das, was die Kinder dort unternehmen, ist auf heute übertragbar. So werden Jungen und Mädchen angespornt, rauszugehen und sich in der Natur Erlebnisse zu holen, die ihnen Medien nicht bieten können.
Über den Autor
Angelika Kreidler ist am 9.2.1971 im Schwarzwald in der Nähe von Rottweil geboren. Dort besuchte sie die erste Klasse. 1978 zogen die Eltern mit den sechs Töchtern in ein Dorf in Oberschwaben. Nach einem Auslandschuljahr 1988 in Uruguay und dem Abitur in Bad Waldsee studierte sie in Freiburg auf Lehramt. Mittlerweile lebt und arbeitet sie u.a. als Deutschlehrerin in der Hohenlohe. Ihre Begeisterung für Kinder- und Jugendbücher hat sie wie viele Erwachsene nicht verloren und nun durch ihr erstes Buchprojekt in Taten umgesetzt.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 14
Empfohlen (von): 8
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Broschüre
ISBN-13: 9783949768309
ISBN-10: 3949768300
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Kreidler, Angelika
Hersteller: Romer, Hubert
Sparkys Edition Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Sparkys Edition Verlag, Zu den Schafhofäckern 134, D-73230 Kirchheim unter Teck, service@sparkys-edition.de
Abbildungen: Aquarelle von Schwester M. Vera Perzi, Jhg. 1964, Seelsorgerin im geschlossenen Vollzug.
Maße: 299 x 212 x 3 mm
Von/Mit: Angelika Kreidler
Erscheinungsdatum: 14.02.2025
Gewicht: 0,092 kg
Artikel-ID: 131524183
Über den Autor
Angelika Kreidler ist am 9.2.1971 im Schwarzwald in der Nähe von Rottweil geboren. Dort besuchte sie die erste Klasse. 1978 zogen die Eltern mit den sechs Töchtern in ein Dorf in Oberschwaben. Nach einem Auslandschuljahr 1988 in Uruguay und dem Abitur in Bad Waldsee studierte sie in Freiburg auf Lehramt. Mittlerweile lebt und arbeitet sie u.a. als Deutschlehrerin in der Hohenlohe. Ihre Begeisterung für Kinder- und Jugendbücher hat sie wie viele Erwachsene nicht verloren und nun durch ihr erstes Buchprojekt in Taten umgesetzt.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 14
Empfohlen (von): 8
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Broschüre
ISBN-13: 9783949768309
ISBN-10: 3949768300
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Kreidler, Angelika
Hersteller: Romer, Hubert
Sparkys Edition Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Sparkys Edition Verlag, Zu den Schafhofäckern 134, D-73230 Kirchheim unter Teck, service@sparkys-edition.de
Abbildungen: Aquarelle von Schwester M. Vera Perzi, Jhg. 1964, Seelsorgerin im geschlossenen Vollzug.
Maße: 299 x 212 x 3 mm
Von/Mit: Angelika Kreidler
Erscheinungsdatum: 14.02.2025
Gewicht: 0,092 kg
Artikel-ID: 131524183
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte