Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Religiöse Feiern in der Schule
Theorie und Praxis für religiös heterogene Situationen
Taschenbuch von Bärbel Husmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

20,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schulen mit Glaubensvielfalt - Gemeinsame religiöse Feiern gestalten

Der Anteil christlicher Konfessionen an der Bevölkerung ist rückläufig, und in einigen Schulen gibt es keine bestimmte religiöse Mehrheit mehr. Wie können in solchen heterogenen Situationen religiöse Feiern so gestaltet werden, dass sich alle Kinder und Jugendlichen willkommen fühlen?

Schulgottesdienste zur Einschulung, zu Weihnachten und zum Schulabschluss zu planen und durchzuführen, ist angesichts großer religiöser Vielfalt nicht einfach. Alle sollen gemeinsam feiern und niemand soll sich ausgeschlossen fühlen; zugleich sollen religiöse Grenzverletzungen vermieden werden.

Der Praxisband gibt angesichts dieser Herausforderungen Orientierung und Hilfestellung. Die Autoren

  • beschreiben systematisch, welche Rahmenbedingungen im Vorfeld einer gemeinsamen Feier geklärt und welche grundsätzlichen Entscheidungen getroffen werden sollten,
  • erläutern ausführlich das liturgische Knowhow, das es den Veranstaltenden ermöglicht, ihrer individuellen Situation und ihrem Vorverständnis entsprechende Texte, Worte und Lieder zu finden, und
  • stellen mögliche Abläufe für konkrete religiöse Feiern im Schuljahreslauf oder zu besonderen Anlässen vor.

Das Buch richtet sich an Studierende, Referendarinnen und Referendare des Fachs Religion sowie an Lehrkräfte aller Schulstufen und Pfarrer oder Pfarrerinnen im Schuldienst, die religiöse Feiern so gestalten möchten, dass alle Kinder und Jugendlichen nicht nur zuschauen, sondern auch teilnehmen können.

Schulen mit Glaubensvielfalt - Gemeinsame religiöse Feiern gestalten

Der Anteil christlicher Konfessionen an der Bevölkerung ist rückläufig, und in einigen Schulen gibt es keine bestimmte religiöse Mehrheit mehr. Wie können in solchen heterogenen Situationen religiöse Feiern so gestaltet werden, dass sich alle Kinder und Jugendlichen willkommen fühlen?

Schulgottesdienste zur Einschulung, zu Weihnachten und zum Schulabschluss zu planen und durchzuführen, ist angesichts großer religiöser Vielfalt nicht einfach. Alle sollen gemeinsam feiern und niemand soll sich ausgeschlossen fühlen; zugleich sollen religiöse Grenzverletzungen vermieden werden.

Der Praxisband gibt angesichts dieser Herausforderungen Orientierung und Hilfestellung. Die Autoren

  • beschreiben systematisch, welche Rahmenbedingungen im Vorfeld einer gemeinsamen Feier geklärt und welche grundsätzlichen Entscheidungen getroffen werden sollten,
  • erläutern ausführlich das liturgische Knowhow, das es den Veranstaltenden ermöglicht, ihrer individuellen Situation und ihrem Vorverständnis entsprechende Texte, Worte und Lieder zu finden, und
  • stellen mögliche Abläufe für konkrete religiöse Feiern im Schuljahreslauf oder zu besonderen Anlässen vor.

Das Buch richtet sich an Studierende, Referendarinnen und Referendare des Fachs Religion sowie an Lehrkräfte aller Schulstufen und Pfarrer oder Pfarrerinnen im Schuldienst, die religiöse Feiern so gestalten möchten, dass alle Kinder und Jugendlichen nicht nur zuschauen, sondern auch teilnehmen können.

Über den Autor

Bernd Abesser war Schulpfarrer an Berufsbildenden Schulen, Leiter des Stadtjugenddienstes Hannover, Dozent am Religionspädagogischen Institut Loccum und Gemeindepfarrer. Außerdem ist er Autor der Zeitschrift "Werkstatt für Liturgie und Predigt".

Bärbel Husmann ist Ältestenpredigerin der Evangelisch-reformierten Kirche, Absolventin der "Meisterklasse Predigt" des Atelier Sprache in Braunschweig sowie Herausgeberin und Autorin von Lehrwerken für das Fach Evangelische Religion. Zuvor war sie Religions- und Chemielehrerin an Gymnasien, Dozentin am Religionspädagogischen Institut Loccum sowie Stellvertretende Schulleiterin.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Religion
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783772715440
ISBN-10: 3772715443
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Husmann, Bärbel
Abesser, Bernd
Hersteller: Kallmeyer
Kallmeyer'sche Verlags-
Maße: 226 x 157 x 7 mm
Von/Mit: Bärbel Husmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.2021
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 118781782
Über den Autor

Bernd Abesser war Schulpfarrer an Berufsbildenden Schulen, Leiter des Stadtjugenddienstes Hannover, Dozent am Religionspädagogischen Institut Loccum und Gemeindepfarrer. Außerdem ist er Autor der Zeitschrift "Werkstatt für Liturgie und Predigt".

Bärbel Husmann ist Ältestenpredigerin der Evangelisch-reformierten Kirche, Absolventin der "Meisterklasse Predigt" des Atelier Sprache in Braunschweig sowie Herausgeberin und Autorin von Lehrwerken für das Fach Evangelische Religion. Zuvor war sie Religions- und Chemielehrerin an Gymnasien, Dozentin am Religionspädagogischen Institut Loccum sowie Stellvertretende Schulleiterin.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Religion
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783772715440
ISBN-10: 3772715443
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Husmann, Bärbel
Abesser, Bernd
Hersteller: Kallmeyer
Kallmeyer'sche Verlags-
Maße: 226 x 157 x 7 mm
Von/Mit: Bärbel Husmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.2021
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 118781782
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte