Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Im Jahr der Mathematik 2008 erschienen viele der Aufgaben in der Samstagsausgabe einer Tageszeitung und erfuhren bei den Leserinnen und Lesern aller Altersstufen eine große positive Resonanz.

Viele eingereichte Lösungen zeigten den Ideenreichtum, die Kreativität und die mathematische Begabung der Menschen, die sich mit den Problemstellungen auseinandersetzten, fernab einer Bewertung, allein dem Ziel verpflichtet, einen Lösungsweg zu finden und die Lösung zu meistern.

Einmal mehr wurde der Beweis erbracht, dass das DENKEN zu den größten Vergnügungen des Menschen gehört - unabhängig vom Alter, von der Herkunft oder vom Geschlecht.

Mit den zum Mitdenken herausfordernden Aufgabenstellungen wird eine Brücke gebaut zwischen einer strengen Wissenschaft (der Mathematik) und dem Freude spendenden Nachdenken, das sich frei und unbekümmert den Phänomenen stellen kann.

Jeder, der dieses Buch zur Hand nimmt, wird sich dem herausfordernden Aufruf zum Mitdenken kaum entziehen können.

In der Schule können die Aufgaben den Mathematikunterricht oder auch jede Vertretungsstunde bereichern.

Im Jahr der Mathematik 2008 erschienen viele der Aufgaben in der Samstagsausgabe einer Tageszeitung und erfuhren bei den Leserinnen und Lesern aller Altersstufen eine große positive Resonanz.

Viele eingereichte Lösungen zeigten den Ideenreichtum, die Kreativität und die mathematische Begabung der Menschen, die sich mit den Problemstellungen auseinandersetzten, fernab einer Bewertung, allein dem Ziel verpflichtet, einen Lösungsweg zu finden und die Lösung zu meistern.

Einmal mehr wurde der Beweis erbracht, dass das DENKEN zu den größten Vergnügungen des Menschen gehört - unabhängig vom Alter, von der Herkunft oder vom Geschlecht.

Mit den zum Mitdenken herausfordernden Aufgabenstellungen wird eine Brücke gebaut zwischen einer strengen Wissenschaft (der Mathematik) und dem Freude spendenden Nachdenken, das sich frei und unbekümmert den Phänomenen stellen kann.

Jeder, der dieses Buch zur Hand nimmt, wird sich dem herausfordernden Aufruf zum Mitdenken kaum entziehen können.

In der Schule können die Aufgaben den Mathematikunterricht oder auch jede Vertretungsstunde bereichern.

Details
Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lernhilfen & Abiturwissen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Algebra, Geometrie, Mathematik
Schulform: Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783140370042
ISBN-10: 3140370040
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 037004
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eder, Hans-Karl
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Schöningh Verlag
Schoeningh Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, D-38104 Braunschweig, service@westermann.de
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 212 x 149 x 8 mm
Von/Mit: Hans-Karl Eder
Erscheinungsdatum: 15.04.2009
Gewicht: 0,153 kg
Artikel-ID: 101407180

Ähnliche Produkte