Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Masterarbeit im Studiengang "christliche Spiritualität im Kontext unterschiedlicher Religionen und Kulturen" wurde von einem Krankenpfleger geschrieben. Sie geht von dem paradoxen Erleben von "Macht in der Machtlosigkeit" aus und untersucht dieses. Eine Annäherung an das Thema Macht als prozesshaft zu verstehendes Phänomen - in ihrer Abgrenzung zur Gewalt - und einige (prozess)theologischen Überlegungen führen nach einer Darstellung dessen, was Pflege (auch) sein will und kann zu der (wenig überraschenden) Erkenntnis, dass Gott uns gebrauchen will und das ganz besonders auch dann tut, wenn wir uns unserem Nächsten zuwenden: für ihn sorgen.
Die Masterarbeit im Studiengang "christliche Spiritualität im Kontext unterschiedlicher Religionen und Kulturen" wurde von einem Krankenpfleger geschrieben. Sie geht von dem paradoxen Erleben von "Macht in der Machtlosigkeit" aus und untersucht dieses. Eine Annäherung an das Thema Macht als prozesshaft zu verstehendes Phänomen - in ihrer Abgrenzung zur Gewalt - und einige (prozess)theologischen Überlegungen führen nach einer Darstellung dessen, was Pflege (auch) sein will und kann zu der (wenig überraschenden) Erkenntnis, dass Gott uns gebrauchen will und das ganz besonders auch dann tut, wenn wir uns unserem Nächsten zuwenden: für ihn sorgen.
Details
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783756556236
ISBN-10: 3756556239
Sprache: Deutsch
Autor: Gerloff, Matthias
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Epubli, Köpenickerstr. 154a, D-10997 Berlin, kontakt@epubli.de
Maße: 297 x 210 x 2 mm
Von/Mit: Matthias Gerloff
Gewicht: 0,149 kg
Artikel-ID: 126059168