Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Vergangenheit haben totalitäre Systeme mit Vorliebe literarische Werke genutzt, um nicht zu sagen missbraucht, um ihre Weltanschauung zu propagieren. Die Faust-Tradition in der NS-Zeit ist da keine Ausnahme. So haben auch die Nationalsozialisten damals Goethes Drama für ihre Zwecke genutzt, und so uminterpretiert, dass sie Faust als ¿den perfekten Deutschen¿ darstellten und dies für ihre Propaganda verwenden konnten.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Gründe für derartige Uminterpretationen darzustellen und sie auf ihre Wirksamkeit für die Politik der Nationalsozialisten zu untersuchen. Hierbei werde ich den Hintergedanken zur Zweckmäßigkeit derartiger Propaganda und ihrer Wirkung erläutern und anhand des Dramas darstellen, wie die Nationalsozialisten Goethes ¿Faust¿ für ihre Zwecke einsetzten.
Die Arbeit skizziert zunächst die Gründe für den Missbrauch literarischer Werke von totalitären Systemen und welchen Nutzen solche Uminterpretationen für die Politik eines Landes haben. Anschließend folgt eine Erläuterung anhand des Dramas Faust, wie die Nationalsozialisten das Werk Goethes für ihre Zwecke verwendeten. Worauf dann abschließend eine kritische Beurteilung, betreffend der Wirksamkeit solcher Propaganda-Maßnahmen, folgt.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Gründe für derartige Uminterpretationen darzustellen und sie auf ihre Wirksamkeit für die Politik der Nationalsozialisten zu untersuchen. Hierbei werde ich den Hintergedanken zur Zweckmäßigkeit derartiger Propaganda und ihrer Wirkung erläutern und anhand des Dramas darstellen, wie die Nationalsozialisten Goethes ¿Faust¿ für ihre Zwecke einsetzten.
Die Arbeit skizziert zunächst die Gründe für den Missbrauch literarischer Werke von totalitären Systemen und welchen Nutzen solche Uminterpretationen für die Politik eines Landes haben. Anschließend folgt eine Erläuterung anhand des Dramas Faust, wie die Nationalsozialisten das Werk Goethes für ihre Zwecke verwendeten. Worauf dann abschließend eine kritische Beurteilung, betreffend der Wirksamkeit solcher Propaganda-Maßnahmen, folgt.
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Vergangenheit haben totalitäre Systeme mit Vorliebe literarische Werke genutzt, um nicht zu sagen missbraucht, um ihre Weltanschauung zu propagieren. Die Faust-Tradition in der NS-Zeit ist da keine Ausnahme. So haben auch die Nationalsozialisten damals Goethes Drama für ihre Zwecke genutzt, und so uminterpretiert, dass sie Faust als ¿den perfekten Deutschen¿ darstellten und dies für ihre Propaganda verwenden konnten.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Gründe für derartige Uminterpretationen darzustellen und sie auf ihre Wirksamkeit für die Politik der Nationalsozialisten zu untersuchen. Hierbei werde ich den Hintergedanken zur Zweckmäßigkeit derartiger Propaganda und ihrer Wirkung erläutern und anhand des Dramas darstellen, wie die Nationalsozialisten Goethes ¿Faust¿ für ihre Zwecke einsetzten.
Die Arbeit skizziert zunächst die Gründe für den Missbrauch literarischer Werke von totalitären Systemen und welchen Nutzen solche Uminterpretationen für die Politik eines Landes haben. Anschließend folgt eine Erläuterung anhand des Dramas Faust, wie die Nationalsozialisten das Werk Goethes für ihre Zwecke verwendeten. Worauf dann abschließend eine kritische Beurteilung, betreffend der Wirksamkeit solcher Propaganda-Maßnahmen, folgt.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Gründe für derartige Uminterpretationen darzustellen und sie auf ihre Wirksamkeit für die Politik der Nationalsozialisten zu untersuchen. Hierbei werde ich den Hintergedanken zur Zweckmäßigkeit derartiger Propaganda und ihrer Wirkung erläutern und anhand des Dramas darstellen, wie die Nationalsozialisten Goethes ¿Faust¿ für ihre Zwecke einsetzten.
Die Arbeit skizziert zunächst die Gründe für den Missbrauch literarischer Werke von totalitären Systemen und welchen Nutzen solche Uminterpretationen für die Politik eines Landes haben. Anschließend folgt eine Erläuterung anhand des Dramas Faust, wie die Nationalsozialisten das Werk Goethes für ihre Zwecke verwendeten. Worauf dann abschließend eine kritische Beurteilung, betreffend der Wirksamkeit solcher Propaganda-Maßnahmen, folgt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Lektüren & Interpretationen |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 16 S. |
ISBN-13: | 9783668020528 |
ISBN-10: | 3668020523 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Riege, Michelle Kristin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 2 mm |
Von/Mit: | Michelle Kristin Riege |
Erscheinungsdatum: | 23.07.2015 |
Gewicht: | 0,04 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Lektüren & Interpretationen |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 16 S. |
ISBN-13: | 9783668020528 |
ISBN-10: | 3668020523 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Riege, Michelle Kristin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 2 mm |
Von/Mit: | Michelle Kristin Riege |
Erscheinungsdatum: | 23.07.2015 |
Gewicht: | 0,04 kg |
Sicherheitshinweis