Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elektro-Fachkunde
3: Nachrichtentechnik
Taschenbuch von Helmuth Willems (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser 3. Teil der Elektro-Fachkunde wendet sich an die Radio- und Fernsehtechniker sowie an die Informationselektroniker. Er schließt an die Grundlagen des 1. Teils an und berücksichtigt sowohl die Lehrpläne der berufsbildenden Schulen als auch die Ausbildungspläne des Hand­ werks. Darüber hinaus bietet das Buch Fachschülern und Teilnehmern an Meistervorberei­ tungskursen eine gründliche Einführung in die elektrischen und elektronischen Sachzusammen­ hänge der Nachrichtentechnik. Zum besseren Verständnis gehen wir bei der Einführung in neue Teilgebiete nach Möglichkeit von Versuchen aus der Schulpraxis aus. Außerdem erleichtern Anknüpfungen an schon erar­ beitete Erkenntnisse den Einstieg. Schaltbilder unterstützen das Verständnis, Merksätze und wichtige Erkenntnisse sind in farbigen Kästen hervorgehoben. Übungsaufgaben am Schluß der Abschnitte geben dem Schüler Gelegenheit, seine Lernerfolge zu prüfen und sich gezielt auf die Gesellenprüfung vorzubereiten. Viele Aufgaben sind an allgemein zugängliche Service-Unter­ lagen geknüpft und fördern so bewußt die Praxisnähe. Neu aufgenommen haben wir in der 2. Auflage die Abschnitte 9 (Magnetische Bildaufzeich­ nung) und 10 (Digitaltechnik). Der jüngste Stand der Technik und Normung wurde berücksich­ tigt, Fehler haben wir verbessert. Für Verbesserungsvorschläge und Anregungen aus der Lehr- und Lernpraxis sind Verfasser und Verlag stets dankbar.
Dieser 3. Teil der Elektro-Fachkunde wendet sich an die Radio- und Fernsehtechniker sowie an die Informationselektroniker. Er schließt an die Grundlagen des 1. Teils an und berücksichtigt sowohl die Lehrpläne der berufsbildenden Schulen als auch die Ausbildungspläne des Hand­ werks. Darüber hinaus bietet das Buch Fachschülern und Teilnehmern an Meistervorberei­ tungskursen eine gründliche Einführung in die elektrischen und elektronischen Sachzusammen­ hänge der Nachrichtentechnik. Zum besseren Verständnis gehen wir bei der Einführung in neue Teilgebiete nach Möglichkeit von Versuchen aus der Schulpraxis aus. Außerdem erleichtern Anknüpfungen an schon erar­ beitete Erkenntnisse den Einstieg. Schaltbilder unterstützen das Verständnis, Merksätze und wichtige Erkenntnisse sind in farbigen Kästen hervorgehoben. Übungsaufgaben am Schluß der Abschnitte geben dem Schüler Gelegenheit, seine Lernerfolge zu prüfen und sich gezielt auf die Gesellenprüfung vorzubereiten. Viele Aufgaben sind an allgemein zugängliche Service-Unter­ lagen geknüpft und fördern so bewußt die Praxisnähe. Neu aufgenommen haben wir in der 2. Auflage die Abschnitte 9 (Magnetische Bildaufzeich­ nung) und 10 (Digitaltechnik). Der jüngste Stand der Technik und Normung wurde berücksich­ tigt, Fehler haben wir verbessert. Für Verbesserungsvorschläge und Anregungen aus der Lehr- und Lernpraxis sind Verfasser und Verlag stets dankbar.
Über den Autor
Dieter Blank, Essen - Hans Mohn, Essen - Helmuth Willems, Essen
Inhaltsverzeichnis
1 Wechselstromtechnik.- 2 Bauelemente der Elektronik.- 3 Grundschaltungen der Elektronik.- 4 Grundlagen der Übertragungstechnik.- 5 Rundfunkempfänger.- 6 Magnetische Schallaufzeichnung.- 7 Schwarzweiß-Fernsehtechnik.- 8 Farbfernsehtechnik.- 9 Magnetische Bildaufzeichnung.- 10 Digitaltechnik.- Sachwortverzeichnis.- Bildquellenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 616
Inhalt: 612 S.
120 s/w Illustr.
1708 farbige Illustr.
612 S. 1828 Abb.
1708 Abb. in Farbe. Mit z.T. mehfarbige Bilder
135 Versuche
110 Beispiele und 588 Aufgaben.
ISBN-13: 9783519168072
ISBN-10: 3519168073
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Willems, Helmuth
Blank, Dieter
Mohn, Hans
Auflage: 2. neubearbeitete und erweiterte Aufl. 1988
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 235 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Helmuth Willems (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1988
Gewicht: 0,92 kg
preigu-id: 107064851
Über den Autor
Dieter Blank, Essen - Hans Mohn, Essen - Helmuth Willems, Essen
Inhaltsverzeichnis
1 Wechselstromtechnik.- 2 Bauelemente der Elektronik.- 3 Grundschaltungen der Elektronik.- 4 Grundlagen der Übertragungstechnik.- 5 Rundfunkempfänger.- 6 Magnetische Schallaufzeichnung.- 7 Schwarzweiß-Fernsehtechnik.- 8 Farbfernsehtechnik.- 9 Magnetische Bildaufzeichnung.- 10 Digitaltechnik.- Sachwortverzeichnis.- Bildquellenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 616
Inhalt: 612 S.
120 s/w Illustr.
1708 farbige Illustr.
612 S. 1828 Abb.
1708 Abb. in Farbe. Mit z.T. mehfarbige Bilder
135 Versuche
110 Beispiele und 588 Aufgaben.
ISBN-13: 9783519168072
ISBN-10: 3519168073
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Willems, Helmuth
Blank, Dieter
Mohn, Hans
Auflage: 2. neubearbeitete und erweiterte Aufl. 1988
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 235 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Helmuth Willems (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1988
Gewicht: 0,92 kg
preigu-id: 107064851
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch