Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz (Zentrum für Lehrerbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf widmet sich dem Kennenlernen des Buchstabens V/v, mit dem Fokus auf die verschiedenen Aussprachemöglichkeiten. Die geplante Stunde über 45 Minuten ist für den Deutschunterricht der ersten Klasse zum Schriftspracherwerb. Das zugrunde liegende Konzept unserer Laut- und Schriftsprache ist die Graphem-Phonem-Korrespondenz.

Die deutsche Sprache ¿basiert auf einem phonologischen System¿, somit orientieren sich die Schriftzeichen an den Lauten der Sprache. Aus diesem Grund ist das Erlernen der Graphem-Phonem-Korrespondenz besonders wichtig für die SchülerInnen der ersten Klasse, als Basis für das Lesen und Schreiben. Die Ausarbeitung beinhaltet eine Bedingungsanalyse, eine Sachanalyse, eine methodische/didaktische Analyse, die tabellarische Stundenverlaufsplanung, Lernziele, Tafelbild und Materialien.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz (Zentrum für Lehrerbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf widmet sich dem Kennenlernen des Buchstabens V/v, mit dem Fokus auf die verschiedenen Aussprachemöglichkeiten. Die geplante Stunde über 45 Minuten ist für den Deutschunterricht der ersten Klasse zum Schriftspracherwerb. Das zugrunde liegende Konzept unserer Laut- und Schriftsprache ist die Graphem-Phonem-Korrespondenz.

Die deutsche Sprache ¿basiert auf einem phonologischen System¿, somit orientieren sich die Schriftzeichen an den Lauten der Sprache. Aus diesem Grund ist das Erlernen der Graphem-Phonem-Korrespondenz besonders wichtig für die SchülerInnen der ersten Klasse, als Basis für das Lesen und Schreiben. Die Ausarbeitung beinhaltet eine Bedingungsanalyse, eine Sachanalyse, eine methodische/didaktische Analyse, die tabellarische Stundenverlaufsplanung, Lernziele, Tafelbild und Materialien.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346598752
ISBN-10: 3346598756
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kühnert, Annabell
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Annabell Kühnert
Erscheinungsdatum: 05.05.2022
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 121613480

Ähnliche Produkte