Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In diesem Buch kommen vier jugendliche Mehrsprachige mit Migrationserfahrung zu Wort. In Zweiergesprächen bearbeiten sie ihre Spracherwerbsbiographie und Konzepte wie Sichtweisen auf Sprachen, Sprachgebrauch und Spracherwerb. Mittels qualitativer Analyse und gesprächsanalytischer Methoden entsteht ein Bild von Jugendlichen mit hybriden Sprachidentitäten ¿ mit Fokus auf ihre vielfältigen Sprachbiographien und ihr laienlinguistisches Sprachwissen.
In diesem Buch kommen vier jugendliche Mehrsprachige mit Migrationserfahrung zu Wort. In Zweiergesprächen bearbeiten sie ihre Spracherwerbsbiographie und Konzepte wie Sichtweisen auf Sprachen, Sprachgebrauch und Spracherwerb. Mittels qualitativer Analyse und gesprächsanalytischer Methoden entsteht ein Bild von Jugendlichen mit hybriden Sprachidentitäten ¿ mit Fokus auf ihre vielfältigen Sprachbiographien und ihr laienlinguistisches Sprachwissen.
Über den Autor
Inga Christiana Eckardt, Europa University, Flensburg, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: XIV
506 S.
16 s/w Illustr.
14 farbige Illustr.
5 s/w Tab.
16 b/w and 14 col. ill.
5 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111185453
ISBN-10: 3111185451
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Eckardt, Inga Christiana
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 42 mm
Von/Mit: Inga Christiana Eckardt
Erscheinungsdatum: 01.07.2024
Gewicht: 1,017 kg
Artikel-ID: 128036569