Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Reflexionen zu Mehrsprachigkeit und Sprachidentität
Eine Rekonstruktion individueller Perspektiven mehrsprachiger Jugendlicher mit Migrationserfahrung
Buch von Inga Christiana Eckardt
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Mehrsprachigkeit und Migration sind fest im gesellschaftlichen Diskurs angekommen. Aber nicht nur die Gesellschaft denkt über die Vielfalt der Sprachen und Kulturen Deutschlands nach, es sind die Individuen selbst, die über Mehrsprachigkeit, Sprachgebrauch und Sprachidentität nachdenken. Die hier vorliegende qualitative Untersuchung mit vier jugendlichen Mehrsprachigen mit Migrationserfahrung zeigt, dass hybride mehrsprachige Identitäten inmitten der deutschen Gesellschaft angekommen sind, auch in der Schule. Vier Jugendliche denken über ihre Sprachen nach, reflektieren ihren Sprachgebrauch und ihre Sprachbiographien und sie zeigen dabei, dass ihre gelebte Mehrsprachigkeit sie zu sprachbewussten und sprachlernerfahrenen Menschen macht, die mit ihren Erfahrungen wertvolle Beiträge für die Gestaltung unserer vielsprachigen Gesellschaft leisten können. Die in acht intensiven Zweiergesprächen erhobenen Daten, die die Grundlage dieser Dissertationsschrift darstellen, wurden durch die Kombination einer qualitativen Inhaltanalyse und gesprächsanalytischen Verfahrensweisen ausgewertet und einerseits für tiefgehende Einzelfallanalysen sowie andererseits für die Entwicklung eines Modells der mehrsprachigen Identität aus individueller Perspektive nutzbar gemacht, das einen Beitrag zur Theoriebildung in der Soziolinguistik leisten möchte.

Mehrsprachigkeit und Migration sind fest im gesellschaftlichen Diskurs angekommen. Aber nicht nur die Gesellschaft denkt über die Vielfalt der Sprachen und Kulturen Deutschlands nach, es sind die Individuen selbst, die über Mehrsprachigkeit, Sprachgebrauch und Sprachidentität nachdenken. Die hier vorliegende qualitative Untersuchung mit vier jugendlichen Mehrsprachigen mit Migrationserfahrung zeigt, dass hybride mehrsprachige Identitäten inmitten der deutschen Gesellschaft angekommen sind, auch in der Schule. Vier Jugendliche denken über ihre Sprachen nach, reflektieren ihren Sprachgebrauch und ihre Sprachbiographien und sie zeigen dabei, dass ihre gelebte Mehrsprachigkeit sie zu sprachbewussten und sprachlernerfahrenen Menschen macht, die mit ihren Erfahrungen wertvolle Beiträge für die Gestaltung unserer vielsprachigen Gesellschaft leisten können. Die in acht intensiven Zweiergesprächen erhobenen Daten, die die Grundlage dieser Dissertationsschrift darstellen, wurden durch die Kombination einer qualitativen Inhaltanalyse und gesprächsanalytischen Verfahrensweisen ausgewertet und einerseits für tiefgehende Einzelfallanalysen sowie andererseits für die Entwicklung eines Modells der mehrsprachigen Identität aus individueller Perspektive nutzbar gemacht, das einen Beitrag zur Theoriebildung in der Soziolinguistik leisten möchte.

Über den Autor
Inga Christiana Eckardt, Europa University, Flensburg, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 506
Inhalt: XIV
506 S.
16 s/w Illustr.
14 farbige Illustr.
5 s/w Tab.
16 b/w and 14 col. ill.
5 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111185453
ISBN-10: 3111185451
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Eckardt, Inga Christiana
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 16 b/w and 14 col. illustrations, 5 b/w tbl.
Maße: 230 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Inga Christiana Eckardt
Erscheinungsdatum: 29.01.2024
Gewicht: 0,858 kg
preigu-id: 128036569
Über den Autor
Inga Christiana Eckardt, Europa University, Flensburg, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 506
Inhalt: XIV
506 S.
16 s/w Illustr.
14 farbige Illustr.
5 s/w Tab.
16 b/w and 14 col. ill.
5 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111185453
ISBN-10: 3111185451
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Eckardt, Inga Christiana
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 16 b/w and 14 col. illustrations, 5 b/w tbl.
Maße: 230 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Inga Christiana Eckardt
Erscheinungsdatum: 29.01.2024
Gewicht: 0,858 kg
preigu-id: 128036569
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte