Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Schriftspracherwerb bei Kindern. Der Weg von der Sprache zur Schrift
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2.0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist der Weg der natürlichen Sprachaneignung zum Schriftspracherwerb. Zunächst wird untersucht, in welchem Alter und mit welchen Strategien sich Kinder an den Schriftspracherwerb herantasten und wie sie schrittweise Einblicke in die Funktion und Struktur der Schrift gewinnen. Anschließend wird erläutert, welche (vor-)schulischen Erfahrungen Kinder mit der (Schrift-)Sprache machen. Es wird aufgezeigt, wie der Schriftspracherwerb mithilfe des Spracherfahrungsansatzes erweitert und gefestigt wird. Weiterhin wird analysiert, wie sich das Freie Schreiben als Teilgebiet des Spracherfahrungsansatzes auf das Erlernen der Schriftsprache auswirken kann. Abschließend wird ein Übergang von den ästhetischen Dimensionen des Schreibens zum Bilderbuch "Der Buchstabenbaum" des Autors Leo Lionni geschaffen.

Die Schriftsprache ist eine kulturelle Errungenschaft, die sich über 7000 Jahre weiterentwickelte. Schriftlichkeit gilt als Bestandteil der kindlichen Sprachaneignung, sodass die Schriftsprache als Fortsetzung der Sprachaneignung betrachtet wird. Somit ist der Begriff Schriftspracherwerb mit dem Begriff des Spracherwerbs assoziiert. Das Erlernen von Lesen und Schreiben hat eine systematisch organisierte Form, wobei die Sprache als Erstes gelernt wird. Die Aneignung der Schrift verläuft in schrittweisen Entwicklungsprozessen, in dem Kinder Regeln erfassen und anwenden. Das Gesprochene ist schnell und flüchtig. Mit der Schrift hingegen kann etwas festgehalten werden. Beim Schriftspracherwerb lernen Kinder über Sprache zu sprechen und an metasprachliche Fähigkeiten anzuknüpfen.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2.0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist der Weg der natürlichen Sprachaneignung zum Schriftspracherwerb. Zunächst wird untersucht, in welchem Alter und mit welchen Strategien sich Kinder an den Schriftspracherwerb herantasten und wie sie schrittweise Einblicke in die Funktion und Struktur der Schrift gewinnen. Anschließend wird erläutert, welche (vor-)schulischen Erfahrungen Kinder mit der (Schrift-)Sprache machen. Es wird aufgezeigt, wie der Schriftspracherwerb mithilfe des Spracherfahrungsansatzes erweitert und gefestigt wird. Weiterhin wird analysiert, wie sich das Freie Schreiben als Teilgebiet des Spracherfahrungsansatzes auf das Erlernen der Schriftsprache auswirken kann. Abschließend wird ein Übergang von den ästhetischen Dimensionen des Schreibens zum Bilderbuch "Der Buchstabenbaum" des Autors Leo Lionni geschaffen.

Die Schriftsprache ist eine kulturelle Errungenschaft, die sich über 7000 Jahre weiterentwickelte. Schriftlichkeit gilt als Bestandteil der kindlichen Sprachaneignung, sodass die Schriftsprache als Fortsetzung der Sprachaneignung betrachtet wird. Somit ist der Begriff Schriftspracherwerb mit dem Begriff des Spracherwerbs assoziiert. Das Erlernen von Lesen und Schreiben hat eine systematisch organisierte Form, wobei die Sprache als Erstes gelernt wird. Die Aneignung der Schrift verläuft in schrittweisen Entwicklungsprozessen, in dem Kinder Regeln erfassen und anwenden. Das Gesprochene ist schnell und flüchtig. Mit der Schrift hingegen kann etwas festgehalten werden. Beim Schriftspracherwerb lernen Kinder über Sprache zu sprechen und an metasprachliche Fähigkeiten anzuknüpfen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783346026057
ISBN-10: 3346026051
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 22.11.2019
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 117827468
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783346026057
ISBN-10: 3346026051
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 22.11.2019
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 117827468
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte