Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Literaturunterricht in der Grundschule wird durch zwei grundlegende Ziele dominiert. Zum einen dem ¿Konzept der Leseförderung¿, bei dem es darum geht, die Grundlagen des Lesens zu erlernen, sowie eine stabile Lesehaltung auszubilden. Zum anderen dem ¿Konzept des literarischen Lernens¿, mit dessen Hilfe Fantasie und Vorstellungskraft, sowie literarisches Grundverständnis gefördert werden und die Kinder somit für Literatur begeistert werden sollen.
Ein elementares Ziel des Literaturunterrichtes in der Grundschule stellt also die ¿Ausbildung einer stabilen Lesemotivation¿ (Richter 2007, S. 7) dar. Wie und ob dieser Vorsatz mit Hilfe der frequentiert verwendeten Sage Der Rattenfänger von Hameln, welche 2002 vom Kohl Verlag aufgearbeitet wurde, realisiert wird, soll im Folgenden analysiert werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Literaturunterricht in der Grundschule wird durch zwei grundlegende Ziele dominiert. Zum einen dem ¿Konzept der Leseförderung¿, bei dem es darum geht, die Grundlagen des Lesens zu erlernen, sowie eine stabile Lesehaltung auszubilden. Zum anderen dem ¿Konzept des literarischen Lernens¿, mit dessen Hilfe Fantasie und Vorstellungskraft, sowie literarisches Grundverständnis gefördert werden und die Kinder somit für Literatur begeistert werden sollen.
Ein elementares Ziel des Literaturunterrichtes in der Grundschule stellt also die ¿Ausbildung einer stabilen Lesemotivation¿ (Richter 2007, S. 7) dar. Wie und ob dieser Vorsatz mit Hilfe der frequentiert verwendeten Sage Der Rattenfänger von Hameln, welche 2002 vom Kohl Verlag aufgearbeitet wurde, realisiert wird, soll im Folgenden analysiert werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783656511502
ISBN-10: 3656511500
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Petri, Anne-Kathrin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anne-Kathrin Petri
Erscheinungsdatum: 13.10.2013
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 105633844

Ähnliche Produkte