Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Dreißigjährige Krieg 1618-1648
Konfessioneller Machtkonflikt im europäischen Kontext
Broschüre von Stefan Endres
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Dreißigjährige Krieg gilt als ein zentrales Ereignis der Frühen Neuzeit mit weitreichenden Folgen für Europa und die Welt. Dieses Heft ergänzt das Schulbuch um schwerpunktmäßig weniger bekannte Quellen und Darstellungen und bringt somit neue Aspekte in den Unterricht. Von der Vorgeschichte bis hin zu den Friedensverhandlungen spannt sich inhaltlich ein weiter Bogen. Vor allem alltags- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge wie die soldatische Sicht "von unten" bzw. "von oben" sowie die Perspektive der Zivilbevölkerung werden in den Blick genommen. Zudem werden die Jahre zwischen 1618 und 1648 im Rahmen anderer frühneuzeitlicher Machtkonflikte in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden kontextualisiert. Einen innovativen Gegenwartsbezug liefert der Vergleich des Dreißigjährigen Krieges mit modernen militärischen Auseinandersetzungen.
Der Dreißigjährige Krieg gilt als ein zentrales Ereignis der Frühen Neuzeit mit weitreichenden Folgen für Europa und die Welt. Dieses Heft ergänzt das Schulbuch um schwerpunktmäßig weniger bekannte Quellen und Darstellungen und bringt somit neue Aspekte in den Unterricht. Von der Vorgeschichte bis hin zu den Friedensverhandlungen spannt sich inhaltlich ein weiter Bogen. Vor allem alltags- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge wie die soldatische Sicht "von unten" bzw. "von oben" sowie die Perspektive der Zivilbevölkerung werden in den Blick genommen. Zudem werden die Jahre zwischen 1618 und 1648 im Rahmen anderer frühneuzeitlicher Machtkonflikte in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden kontextualisiert. Einen innovativen Gegenwartsbezug liefert der Vergleich des Dreißigjährigen Krieges mit modernen militärischen Auseinandersetzungen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung - Forschungsstand Der Augsburger Religionsfriede 1555 Direkte VorgeschichteKönig Friedrich V. von der Pfalz Friedrich V. in der Geschichtswissenschaft Der Prager Fenstersturz 1618 Der Dreißigjährige Krieg als europäischer Krieg Der Westfälische Frieden 1648 Die soldatische Sicht "von unten" Die soldatische Sicht "von oben" Die Perspektive der Zivilbevölkerung Bevölkerungsverluste im Reich Folgen für das Reich Anwendungen in die Moderne Der europäische Kontext Schriftliche Überprüfung Erwartungshorizonte Auswahlbibliographie
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Broschüre
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783734400841
ISBN-10: 3734400848
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40084
Autor: Endres, Stefan
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Maße: 296 x 210 x 3 mm
Von/Mit: Stefan Endres
Erscheinungsdatum: 28.07.2015
Gewicht: 0,122 kg
preigu-id: 104788073
Inhaltsverzeichnis
Einleitung - Forschungsstand Der Augsburger Religionsfriede 1555 Direkte VorgeschichteKönig Friedrich V. von der Pfalz Friedrich V. in der Geschichtswissenschaft Der Prager Fenstersturz 1618 Der Dreißigjährige Krieg als europäischer Krieg Der Westfälische Frieden 1648 Die soldatische Sicht "von unten" Die soldatische Sicht "von oben" Die Perspektive der Zivilbevölkerung Bevölkerungsverluste im Reich Folgen für das Reich Anwendungen in die Moderne Der europäische Kontext Schriftliche Überprüfung Erwartungshorizonte Auswahlbibliographie
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Broschüre
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783734400841
ISBN-10: 3734400848
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40084
Autor: Endres, Stefan
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Maße: 296 x 210 x 3 mm
Von/Mit: Stefan Endres
Erscheinungsdatum: 28.07.2015
Gewicht: 0,122 kg
preigu-id: 104788073
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte