Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Denken ist so eine Sache
Was wir darüber wissen und was nicht
Taschenbuch von Friedrich Haugg
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Interessiert an den großen Fragen des Lebens? Kein Grund zur Beunruhigung. Dafür können Sie nichts, dafür sind Ihre Gene verantwortlich. Viele Menschen lassen allerdings andere diese mühselige Arbeit machen und plappern sie nach, mehr oder weniger kritiklos. Wenn Sie das nicht wollen, denken Sie doch mal selbst. Gar nicht so leicht übrigens im Zeitalter von globalen und sozialen Massenmedien, Konsum- und Zeitvertreibsangeboten aller Art.Mich treibt die Frage, wie das Denken funktioniert und ob man es nachbauen kann,schon seit 50 Jahren um als jemand, der die Entwicklung des Computers von den Anfängen an beruflich miterlebt hat.Heute glaube ich zu wissen: Wir werden es nicht herausbekommen und nachbauen sowieso nicht.Also, alles Nachdenken überflüssig? Nein, ganz und gar nicht. Wie das immer so ist, bringt uns der Weg wichtige Ergebnisse und nützliche Erkenntnisse über uns selbst und unsere Mitmenschen.Als Ausgangspunkt dient mir die evolutionäre Erkenntnistheorie von Konrad Lorenz und Karl Popper. Sie sorgt für eine etwas bescheidenere Sicht auf die Welt. Und gleichzeitig für das Staunen und den großen Respekt vor den Fähigkeiten der Natur.Um dies zu verstehen, benötigt man kein Fachstudium, sondern nur schlichtes, diszipliniertes Denken. In diesem Buch geht es um die ewige Suche nach dem, was wirklich ist.Es erklärt, wie das Denken in die Welt kam und wie es funktioniert.Wie wir tatsächlich denken, ist eine genauere Betrachtung wert.Und dann noch die Frage, was Intelligenz ist und ob wir das mit Maschinennachbauen können. Schließlich gehen wir der Frage nach, ob Maschinen tatsächlich etwas Neueserfinden können. Der Ausblick über das, was zu befürchten ist und was dennoch Hoffnung macht,beschließt das Buch.Viel Spaß.
Interessiert an den großen Fragen des Lebens? Kein Grund zur Beunruhigung. Dafür können Sie nichts, dafür sind Ihre Gene verantwortlich. Viele Menschen lassen allerdings andere diese mühselige Arbeit machen und plappern sie nach, mehr oder weniger kritiklos. Wenn Sie das nicht wollen, denken Sie doch mal selbst. Gar nicht so leicht übrigens im Zeitalter von globalen und sozialen Massenmedien, Konsum- und Zeitvertreibsangeboten aller Art.Mich treibt die Frage, wie das Denken funktioniert und ob man es nachbauen kann,schon seit 50 Jahren um als jemand, der die Entwicklung des Computers von den Anfängen an beruflich miterlebt hat.Heute glaube ich zu wissen: Wir werden es nicht herausbekommen und nachbauen sowieso nicht.Also, alles Nachdenken überflüssig? Nein, ganz und gar nicht. Wie das immer so ist, bringt uns der Weg wichtige Ergebnisse und nützliche Erkenntnisse über uns selbst und unsere Mitmenschen.Als Ausgangspunkt dient mir die evolutionäre Erkenntnistheorie von Konrad Lorenz und Karl Popper. Sie sorgt für eine etwas bescheidenere Sicht auf die Welt. Und gleichzeitig für das Staunen und den großen Respekt vor den Fähigkeiten der Natur.Um dies zu verstehen, benötigt man kein Fachstudium, sondern nur schlichtes, diszipliniertes Denken. In diesem Buch geht es um die ewige Suche nach dem, was wirklich ist.Es erklärt, wie das Denken in die Welt kam und wie es funktioniert.Wie wir tatsächlich denken, ist eine genauere Betrachtung wert.Und dann noch die Frage, was Intelligenz ist und ob wir das mit Maschinennachbauen können. Schließlich gehen wir der Frage nach, ob Maschinen tatsächlich etwas Neueserfinden können. Der Ausblick über das, was zu befürchten ist und was dennoch Hoffnung macht,beschließt das Buch.Viel Spaß.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783756514076
ISBN-10: 3756514072
Sprache: Deutsch
Autor: Haugg, Friedrich
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Friedrich Haugg
Erscheinungsdatum: 13.07.2022
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 122183965
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783756514076
ISBN-10: 3756514072
Sprache: Deutsch
Autor: Haugg, Friedrich
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Friedrich Haugg
Erscheinungsdatum: 13.07.2022
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 122183965
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte