Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tradition und Revolution
Plädoyer für einen nachmarxistischen Sozialismus, Schwabe reflexe 15 15
Taschenbuch von Arnold Künzli
Sprache: Deutsch

17,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
'Kritik ist nur so weit wirklich kritisch, als sie auch sich selbst gegenüber kritisch bleibt.' Der Triumph des Fortschritts von Technik und Wissen hat zu keiner Revolution des Selbstbewusstseins geführt. 'Die Amerikaner', schrieb Arnold Künzli, 'können zwar auf dem Mond spazieren gehen, aber nicht einmal mehr am hellen Tag im Central Park von New York.' Vor dem Hintergrund sich verschärfender Probleme auf der Erde nimmt sich die Mondfahrt wie die Wirklichkeitsflucht eines Neurotikers aus. Der Glaube an die erlösende Kraft des Fortschritts erhielt im Zeitalter der Aufklärung religiöse Dignität. Zur Dialektik des Fortschritts gehört die Negation, die den Fortschritt wieder aufhebt. Wir wissen nicht, welchen Preis kommende Generationen für unseren Fortschritt bezahlen müssen. Wir brauchen eine Aufklärung der Aufklärung über sich selbst. Das ist eine Aufklärung, die um ihre eigene Dialektik weiss. Im Sinne einer Emanzipation der Emanzipateure hinterfragt sie auch die Marx'sche Dialektik. Ein mündiger Sozialismus versteht sich als selbstreflexive Gesellschaftstheorie einer Praxis radikaler Demokratisierung. Und Revolution bedeutet keine Absage an alle Tradition. Sie nimmt selektiv auf, was sich bewährt.
'Kritik ist nur so weit wirklich kritisch, als sie auch sich selbst gegenüber kritisch bleibt.' Der Triumph des Fortschritts von Technik und Wissen hat zu keiner Revolution des Selbstbewusstseins geführt. 'Die Amerikaner', schrieb Arnold Künzli, 'können zwar auf dem Mond spazieren gehen, aber nicht einmal mehr am hellen Tag im Central Park von New York.' Vor dem Hintergrund sich verschärfender Probleme auf der Erde nimmt sich die Mondfahrt wie die Wirklichkeitsflucht eines Neurotikers aus. Der Glaube an die erlösende Kraft des Fortschritts erhielt im Zeitalter der Aufklärung religiöse Dignität. Zur Dialektik des Fortschritts gehört die Negation, die den Fortschritt wieder aufhebt. Wir wissen nicht, welchen Preis kommende Generationen für unseren Fortschritt bezahlen müssen. Wir brauchen eine Aufklärung der Aufklärung über sich selbst. Das ist eine Aufklärung, die um ihre eigene Dialektik weiss. Im Sinne einer Emanzipation der Emanzipateure hinterfragt sie auch die Marx'sche Dialektik. Ein mündiger Sozialismus versteht sich als selbstreflexive Gesellschaftstheorie einer Praxis radikaler Demokratisierung. Und Revolution bedeutet keine Absage an alle Tradition. Sie nimmt selektiv auf, was sich bewährt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 202
Inhalt: 202 S.
ISBN-13: 9783796527685
ISBN-10: 379652768X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Künzli, Arnold
Auflage: 1/2011
verlag schwabe ag: Verlag Schwabe AG
Maße: 195 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Arnold Künzli
Erscheinungsdatum: 01.10.2011
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 106912640
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 202
Inhalt: 202 S.
ISBN-13: 9783796527685
ISBN-10: 379652768X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Künzli, Arnold
Auflage: 1/2011
verlag schwabe ag: Verlag Schwabe AG
Maße: 195 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Arnold Künzli
Erscheinungsdatum: 01.10.2011
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 106912640
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte