Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auerbach
Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
MP3 von Hans-Hermann Klare
Sprache: Deutsch

27,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im April 1952 begann vor dem Landgericht München ein Sensationsprozess. Angeklagt war der prominenteste Jude in Deutschland nach dem Krieg: Philipp Auerbach. Er hatte Auschwitz überlebt und stritt wie kein anderer für die Überlebenden des Holocaust. Seine Richter, ehemalige Nazis, verurteilten ihn wegen geringer Vergehen. Auerbach nahm sich noch am gleichen Tag das Leben.

Sein Schicksal steht symbolhaft dafür, dass es die »Stunde Null« nach dem Krieg so nicht gegeben hat. Dass alte Eliten zu neuen wurden und der Antisemitismus fortlebte. Hans-Hermann Klares fulminante Biographie taucht die Nachkriegszeit in neues Licht. Sie lässt eine Welt wieder auferstehen, in der Hundertausende Displaced Persons in Deutschland für ein Leben in Würde kämpfen mussten.
Im April 1952 begann vor dem Landgericht München ein Sensationsprozess. Angeklagt war der prominenteste Jude in Deutschland nach dem Krieg: Philipp Auerbach. Er hatte Auschwitz überlebt und stritt wie kein anderer für die Überlebenden des Holocaust. Seine Richter, ehemalige Nazis, verurteilten ihn wegen geringer Vergehen. Auerbach nahm sich noch am gleichen Tag das Leben.

Sein Schicksal steht symbolhaft dafür, dass es die »Stunde Null« nach dem Krieg so nicht gegeben hat. Dass alte Eliten zu neuen wurden und der Antisemitismus fortlebte. Hans-Hermann Klares fulminante Biographie taucht die Nachkriegszeit in neues Licht. Sie lässt eine Welt wieder auferstehen, in der Hundertausende Displaced Persons in Deutschland für ein Leben in Würde kämpfen mussten.
Über den Autor
Hans-Hermann Klare, geboren 1956, war lange Jahre Autor und leitender Redakteur beim 'Stern'. Seine Reportagen handeln vom Ende der Apartheid in Südafrika, vom Völkermord in Ruanda und vom Aufstand der Indigenen in Mexiko. Sein Porträt des amerikanischen Kriegs-Fotografen James Nachtwey war die Grundlage für den Oscar nominierten Dokumentarfilm 'War Photographer'. Er engagiert sich seit vielen Jahren für die UNO-Flüchtlingshilfe in Deutschland und ist seit 2016 Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: MP3
ISBN-13: 9783863525705
ISBN-10: 3863525701
Sprache: Deutsch
Autor: Klare, Hans-Hermann
Vorleser: Dupont, Oliver
Hersteller: Hierax Medien
Medienverlag Kohfeldt
Laufzeit: 948 Minuten
Maße: 139 x 121 x 11 mm
Von/Mit: Hans-Hermann Klare
Erscheinungsdatum: 16.08.2022
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 122464859
Über den Autor
Hans-Hermann Klare, geboren 1956, war lange Jahre Autor und leitender Redakteur beim 'Stern'. Seine Reportagen handeln vom Ende der Apartheid in Südafrika, vom Völkermord in Ruanda und vom Aufstand der Indigenen in Mexiko. Sein Porträt des amerikanischen Kriegs-Fotografen James Nachtwey war die Grundlage für den Oscar nominierten Dokumentarfilm 'War Photographer'. Er engagiert sich seit vielen Jahren für die UNO-Flüchtlingshilfe in Deutschland und ist seit 2016 Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: MP3
ISBN-13: 9783863525705
ISBN-10: 3863525701
Sprache: Deutsch
Autor: Klare, Hans-Hermann
Vorleser: Dupont, Oliver
Hersteller: Hierax Medien
Medienverlag Kohfeldt
Laufzeit: 948 Minuten
Maße: 139 x 121 x 11 mm
Von/Mit: Hans-Hermann Klare
Erscheinungsdatum: 16.08.2022
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 122464859
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte