Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Abendland und Amerika
Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft der 50er Jahre
Buch von Axel Schildt
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Ideenlandschaft der frühen Bundesrepublik zeigt ein doppeltes Gesicht. Als begriffliche Pole gegenwartsdiagnostischer und die Vergangenheit oder Zukunft thematisierender Erörterungen fungierten "Abendland" und "Amerika". Die Berufung auf das Abendland erfüllte geradezu ideal zentrale Anforderungen jener Zeit. Nationalistische Ressentiments wurden an den Rand gedrängt und unter christlichem Banner gewann die "antibolschewistische" Option für den Westen auch in konservativen Kreisen breite Unterstützung. Zeittypische Züge der vornehmlich bildungsbürgerlich geprägten Diskurse der 50er Jahre werden in Fallstudien dargestellt.
Die Ideenlandschaft der frühen Bundesrepublik zeigt ein doppeltes Gesicht. Als begriffliche Pole gegenwartsdiagnostischer und die Vergangenheit oder Zukunft thematisierender Erörterungen fungierten "Abendland" und "Amerika". Die Berufung auf das Abendland erfüllte geradezu ideal zentrale Anforderungen jener Zeit. Nationalistische Ressentiments wurden an den Rand gedrängt und unter christlichem Banner gewann die "antibolschewistische" Option für den Westen auch in konservativen Kreisen breite Unterstützung. Zeittypische Züge der vornehmlich bildungsbürgerlich geprägten Diskurse der 50er Jahre werden in Fallstudien dargestellt.
Über den Autor
Axel Schildt, geboren 1951, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg, ist Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 242
Reihe: Ordnungssysteme
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783486563443
ISBN-10: 3486563440
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schildt, Axel
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 236 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Axel Schildt
Erscheinungsdatum: 13.01.1999
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 106807414
Über den Autor
Axel Schildt, geboren 1951, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg, ist Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 242
Reihe: Ordnungssysteme
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783486563443
ISBN-10: 3486563440
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schildt, Axel
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 236 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Axel Schildt
Erscheinungsdatum: 13.01.1999
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 106807414
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte