Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Filmgeschichte weltweit - Das Jahrhundert des Kinos
DVD von Charles Barr (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

37,70 €*

inkl. MwSt.
image/svg+xml

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
FILMGESCHICHTE WELTWEIT
16 Filme von Martin Scorsese, Edgar Reitz, Stephen Frears, Jean-Luc Godard u. a.
Die legendäre Reihe in verbesserter Neuauflage. Zum 100. Geburtstag des Kinos beauftragt die BBC die namhaftesten Gegenwarts-Regisseure weltweit, eine Filmgeschichte ihres Landes zu drehen. 16 Filme, 15 Filmemacher, 20 Stunden klügster Unterhaltung. Namenlose Archive, zahllose Interviews, endlose Ausschnitte aus Meilensteinen der Filmgeschichte und aus unbekannten Perlen vergessener Zelluloid-Welten: eine Enzyklopädie der grenzenlosen Träume, die nur das Kino kennt.
7 DVD, Farbe + s/w, 21 h 34 Min.
FILMGESCHICHTE WELTWEIT
16 Filme von Martin Scorsese, Edgar Reitz, Stephen Frears, Jean-Luc Godard u. a.
Die legendäre Reihe in verbesserter Neuauflage. Zum 100. Geburtstag des Kinos beauftragt die BBC die namhaftesten Gegenwarts-Regisseure weltweit, eine Filmgeschichte ihres Landes zu drehen. 16 Filme, 15 Filmemacher, 20 Stunden klügster Unterhaltung. Namenlose Archive, zahllose Interviews, endlose Ausschnitte aus Meilensteinen der Filmgeschichte und aus unbekannten Perlen vergessener Zelluloid-Welten: eine Enzyklopädie der grenzenlosen Träume, die nur das Kino kennt.
7 DVD, Farbe + s/w, 21 h 34 Min.
Zusammenfassung
Online Booklet mit allen vorgestellten Filmen von Reiner Niehoff.
Inhaltsverzeichnis
16 Länder auf 7 DVDs:

DVD 1
A Personal Journey with Martin Scorsese Through American Movies
(Martin Scorseses Reise durch den amerikanischen Film)
USA, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 225 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß

DVD 2
CHINA
Naamsaang-neuiseung
(Yang ± Yin: Gender in Chinese Cinema / Der Kampf der Geschlechter im chinesischen Kino)
Hong Kong, Großbritannien 1996
Spieldauer: 79 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie: Stanley Kwan

JAPAN
Nihon eiga no hyaku nen
(100 Years of Japanese Cinema / 100 Jahre japanisches Kino)
Japan, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 52 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie und Buch:Nagisa Ôshima

KOREA
Gilwe-eui younghwa
(The Cinema on the Road / Korea - Kino im Aufbruch)
Südkorea, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 52 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Jang Sun-Woo

DVD 3
GROSSBRITANNIEN
A Personal History of British Cinema - "Typically British"
("Typisch Britisch")
Großbritannien, 1995
Spieldauer: 52 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie: Stephen Frears, Mike Dibb

IRLAND
Irish Cinema: Ourselves Alone?
(Irland - Sind wir allein?)
Großbritannien, 1995
Spieldauer: 51 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Donald Tyler Black

FRANKREICH
Deux fois cinquante ans de cinéma français
(Twice Fifty Years of French Cinema / 2 x 50 Jahre französisches Kino)
Schweiz, Frankreich, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 50 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie: Jean-Luc Godard, Anne-Marie Miéville

DVD 4
DEUTSCHLAND
Die Nacht der Regisseure
Deutschland, Großbritannien 1995
Spieldauer: 87 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie: Edgar Reitz

POLEN
100 lat w kinie
(100 Years of Polish Cinema / 100 Jahre polnisches Kino)
Polen, Großbritannien 1995
Spieldauer: 61 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Pawel Lozinski, nach einer Idee von Krzysztof Kieslowski

DVD 5
RUSSLAND
The Russian Idea
(Die Idee Russland)
Russland, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 61 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Sergej Selyanov

INDIEN
And The Show Goes On
Indien, Großbritannien, 1996
Spieldauer: 54 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Mrinal Sen

LATEINAMERIKA
Cinema de Lágrimas
(Kino der Tränen)
Brasilien, Mexiko, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 52 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Nelson Pereira dos Santos

DVD 6
SKANDINAVIEN
I Am Curious
(Kino der Neugier)
Schweden, Island, Norwegen, Dänemark, Finnland, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 51 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Stig Björkman

AUSTRALIEN
40.000 Years of Dreaming
(40.000 Jahre Träumen)
Australien, Großbritannien, 1997
Spieldauer: 67 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß

NEUSEELAND
Cinema of Unease: A Personal Journey by Sam Neill
(Kino der Unruhe)
Neuseeland, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 52 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Sam Neill, Judy Rymer

DVD 7
ITALIEN
Il Mio Viaggio In Italia
(Martin Scorsese: Meine italienische Reise)
Italien, USA, Großbritannien
Spieldauer: 236 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Martin Scorsese
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 1995
FSK: 12
Medium: DVD
Übersetzungstitel: Century of Cinema
Inhalt: 7x DVD-9
ISBN-13: 9783848880348
ISBN-10: 3848880342
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Barr, Charles
Bekolo, Jean-Pierre
Frears, Stephen
Kieslowski, Krzysztof
Lozinski, Pawel
Miller, George
Neill, Sam
Oroz, Silvia
Santos, Nelson Pereira dos
Kamera: Alun Bollinger
Alistair Cameron
Walter Carvalho
Seamus Deasy
Jean-Yves Escoffier
Bill Megalos
Peter Petridis
Frances Reid
Arthur Reinhart
Christian Reitz
Nancy Schreiber
Chris Sugden-Smith
Mark Trottenberg
Stefan von Borbély
Régis Blondeau
Schnitt: Nigel Barker
Luelane Corrêa
Jean-Luc Godard
Maurice Healy
Michael Horton
Kenneth Levis
David Lindblom
Anne-Marie Miéville
Tomoyo Oshima
Horst Reiter
Dorota Wardeszkiewicz
Mrinmoy Chakraborty
Georgij Minaev
Aurélie Ricard
Margaret Sixel
Maur
Drehbuch: Charles Barr
Jean-Pierre Bekolo
Stephen Frears
Krzysztof Kieslowski
Pawel Lozinski
George Miller
Sam Neill
Silvia Oroz
Nelson Pereira dos Santos
Edgar Reitz
Kevin Rockett
Judy Rymer
Martin Scorsese
Michael Henry Wilson
Elmond Yeung
Nagisa Ô
Filmmusik: Elmer Bernstein
Paulo Jobim
Nikos Mamangakis
Don McGlashan
Tôru Takemitsu
Bill Whelan
Il Won
Aljoscha Zimmermann
Jean-Claude Petit
Vladimir Radchenkov
Carl Vine
Fotograph: Bollinger, Alun
Cameron, Alistair
Carvalho, Walter
Deasy, Seamus
Escoffier, Jean-Yves
Megalos, Bill
Petridis, Peter
Reid, Frances
Reinhart, Arthur
Interpret: Filmgeschichte weltweit
Komponist: Bernstein, Elmer
Jobim, Paulo
Mamangakis, Nikos
McGlashan, Don
Takemitsu, Tôru
Whelan, Bill
Won, Il
Zimmermann, Aljoscha
Petit, Jean-Claude
Produzent: Maccabe, Colin
Last, Bob
Black, Donald Taylor
Burke, Vincent
Busch, Robert
Campbell, Grant
Clancy, Alejandro
Dauman, Florence
Donato, Raffaele
Regisseur: Scorsese, Martin
Godard, Jean-Luc
Reitz, Edgar
Oshima, Nagisa
Frears, Stephen
Schauspieler: Scorsese, Martin
Ôshima, Nagisa
Anders, Allison
Bigelow, Kathryn
Coppola, Francis Ford
Palma, Brian De
Toth, André De
Eastwood, Clint
Foster, Jodie
Zusammengestellt: Barker, Nigel
Corrêa, Luelane
Godard, Jean-Luc
Healy, Maurice
Horton, Michael
Levis, Kenneth
Lindblom, David
Miéville, Anne-Marie
Oshima, Tomoyo
Hersteller: absolut MEDIEN
Absolut Medien GmbH
Laufzeit: 1294 Minuten
Maße: 189 x 135 x 24 mm
Systemanforderungen: TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Stereo
Englisch DD 2.0 Stereo
Von/Mit: Charles Barr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 117945221
Zusammenfassung
Online Booklet mit allen vorgestellten Filmen von Reiner Niehoff.
Inhaltsverzeichnis
16 Länder auf 7 DVDs:

DVD 1
A Personal Journey with Martin Scorsese Through American Movies
(Martin Scorseses Reise durch den amerikanischen Film)
USA, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 225 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß

DVD 2
CHINA
Naamsaang-neuiseung
(Yang ± Yin: Gender in Chinese Cinema / Der Kampf der Geschlechter im chinesischen Kino)
Hong Kong, Großbritannien 1996
Spieldauer: 79 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie: Stanley Kwan

JAPAN
Nihon eiga no hyaku nen
(100 Years of Japanese Cinema / 100 Jahre japanisches Kino)
Japan, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 52 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie und Buch:Nagisa Ôshima

KOREA
Gilwe-eui younghwa
(The Cinema on the Road / Korea - Kino im Aufbruch)
Südkorea, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 52 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Jang Sun-Woo

DVD 3
GROSSBRITANNIEN
A Personal History of British Cinema - "Typically British"
("Typisch Britisch")
Großbritannien, 1995
Spieldauer: 52 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie: Stephen Frears, Mike Dibb

IRLAND
Irish Cinema: Ourselves Alone?
(Irland - Sind wir allein?)
Großbritannien, 1995
Spieldauer: 51 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Donald Tyler Black

FRANKREICH
Deux fois cinquante ans de cinéma français
(Twice Fifty Years of French Cinema / 2 x 50 Jahre französisches Kino)
Schweiz, Frankreich, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 50 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie: Jean-Luc Godard, Anne-Marie Miéville

DVD 4
DEUTSCHLAND
Die Nacht der Regisseure
Deutschland, Großbritannien 1995
Spieldauer: 87 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie: Edgar Reitz

POLEN
100 lat w kinie
(100 Years of Polish Cinema / 100 Jahre polnisches Kino)
Polen, Großbritannien 1995
Spieldauer: 61 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Pawel Lozinski, nach einer Idee von Krzysztof Kieslowski

DVD 5
RUSSLAND
The Russian Idea
(Die Idee Russland)
Russland, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 61 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Sergej Selyanov

INDIEN
And The Show Goes On
Indien, Großbritannien, 1996
Spieldauer: 54 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Mrinal Sen

LATEINAMERIKA
Cinema de Lágrimas
(Kino der Tränen)
Brasilien, Mexiko, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 52 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Nelson Pereira dos Santos

DVD 6
SKANDINAVIEN
I Am Curious
(Kino der Neugier)
Schweden, Island, Norwegen, Dänemark, Finnland, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 51 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Stig Björkman

AUSTRALIEN
40.000 Years of Dreaming
(40.000 Jahre Träumen)
Australien, Großbritannien, 1997
Spieldauer: 67 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß

NEUSEELAND
Cinema of Unease: A Personal Journey by Sam Neill
(Kino der Unruhe)
Neuseeland, Großbritannien, 1995
Spieldauer: 52 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Sam Neill, Judy Rymer

DVD 7
ITALIEN
Il Mio Viaggio In Italia
(Martin Scorsese: Meine italienische Reise)
Italien, USA, Großbritannien
Spieldauer: 236 Minuten
Farbe und Schwarz/weiß
Regie:Martin Scorsese
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 1995
FSK: 12
Medium: DVD
Übersetzungstitel: Century of Cinema
Inhalt: 7x DVD-9
ISBN-13: 9783848880348
ISBN-10: 3848880342
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Barr, Charles
Bekolo, Jean-Pierre
Frears, Stephen
Kieslowski, Krzysztof
Lozinski, Pawel
Miller, George
Neill, Sam
Oroz, Silvia
Santos, Nelson Pereira dos
Kamera: Alun Bollinger
Alistair Cameron
Walter Carvalho
Seamus Deasy
Jean-Yves Escoffier
Bill Megalos
Peter Petridis
Frances Reid
Arthur Reinhart
Christian Reitz
Nancy Schreiber
Chris Sugden-Smith
Mark Trottenberg
Stefan von Borbély
Régis Blondeau
Schnitt: Nigel Barker
Luelane Corrêa
Jean-Luc Godard
Maurice Healy
Michael Horton
Kenneth Levis
David Lindblom
Anne-Marie Miéville
Tomoyo Oshima
Horst Reiter
Dorota Wardeszkiewicz
Mrinmoy Chakraborty
Georgij Minaev
Aurélie Ricard
Margaret Sixel
Maur
Drehbuch: Charles Barr
Jean-Pierre Bekolo
Stephen Frears
Krzysztof Kieslowski
Pawel Lozinski
George Miller
Sam Neill
Silvia Oroz
Nelson Pereira dos Santos
Edgar Reitz
Kevin Rockett
Judy Rymer
Martin Scorsese
Michael Henry Wilson
Elmond Yeung
Nagisa Ô
Filmmusik: Elmer Bernstein
Paulo Jobim
Nikos Mamangakis
Don McGlashan
Tôru Takemitsu
Bill Whelan
Il Won
Aljoscha Zimmermann
Jean-Claude Petit
Vladimir Radchenkov
Carl Vine
Fotograph: Bollinger, Alun
Cameron, Alistair
Carvalho, Walter
Deasy, Seamus
Escoffier, Jean-Yves
Megalos, Bill
Petridis, Peter
Reid, Frances
Reinhart, Arthur
Interpret: Filmgeschichte weltweit
Komponist: Bernstein, Elmer
Jobim, Paulo
Mamangakis, Nikos
McGlashan, Don
Takemitsu, Tôru
Whelan, Bill
Won, Il
Zimmermann, Aljoscha
Petit, Jean-Claude
Produzent: Maccabe, Colin
Last, Bob
Black, Donald Taylor
Burke, Vincent
Busch, Robert
Campbell, Grant
Clancy, Alejandro
Dauman, Florence
Donato, Raffaele
Regisseur: Scorsese, Martin
Godard, Jean-Luc
Reitz, Edgar
Oshima, Nagisa
Frears, Stephen
Schauspieler: Scorsese, Martin
Ôshima, Nagisa
Anders, Allison
Bigelow, Kathryn
Coppola, Francis Ford
Palma, Brian De
Toth, André De
Eastwood, Clint
Foster, Jodie
Zusammengestellt: Barker, Nigel
Corrêa, Luelane
Godard, Jean-Luc
Healy, Maurice
Horton, Michael
Levis, Kenneth
Lindblom, David
Miéville, Anne-Marie
Oshima, Tomoyo
Hersteller: absolut MEDIEN
Absolut Medien GmbH
Laufzeit: 1294 Minuten
Maße: 189 x 135 x 24 mm
Systemanforderungen: TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Stereo
Englisch DD 2.0 Stereo
Von/Mit: Charles Barr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 117945221
Warnhinweis