Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zyklos 1
Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie
Taschenbuch von Martin Endreß (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Soziologie ist eine Wissenschaft, die es mit einem sich historisch wandelnden Gegenstand zu tun hat, eine Wissenschaft also, die sich stets von Neuem selbst reflektieren muss. Dieses Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie trägt diesem Umstand Rechnung und widmet sich der engen Verbindung von soziologischer Theorie- und Disziplingeschichte sowie allgemein der Reflexionsgeschichte der Gesellschaft und ihren verschiedenen Selbstbeschreibungen. Neben Aufsätzen zur Theorie und Geschichte der Soziologie enthalten die einzelnen Bände dieses Jahrbuches auch Nachrichten aus der soziologiegeschichtlichen Forschung, Inedita aus den verschiedenen einschlägigen Archiven, Interviews mit Zeitzeugen sowie Besprechungen einschlägiger Buchpublikationen zu diesem Thema.
Die Soziologie ist eine Wissenschaft, die es mit einem sich historisch wandelnden Gegenstand zu tun hat, eine Wissenschaft also, die sich stets von Neuem selbst reflektieren muss. Dieses Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie trägt diesem Umstand Rechnung und widmet sich der engen Verbindung von soziologischer Theorie- und Disziplingeschichte sowie allgemein der Reflexionsgeschichte der Gesellschaft und ihren verschiedenen Selbstbeschreibungen. Neben Aufsätzen zur Theorie und Geschichte der Soziologie enthalten die einzelnen Bände dieses Jahrbuches auch Nachrichten aus der soziologiegeschichtlichen Forschung, Inedita aus den verschiedenen einschlägigen Archiven, Interviews mit Zeitzeugen sowie Besprechungen einschlägiger Buchpublikationen zu diesem Thema.
Über den Autor

Dr. Martin Endreß ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Trier.

Dr. Klaus Lichtblau ist Professor für Soziologie an der Universität Frankfurt am Main.

Dr. Stephan Moebius ist Professor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Zusammenfassung

Die Soziologie ist eine Wissenschaft, die es mit einem sich historisch wandelnden Gegenstand zu tun hat, eine Wissenschaft also, die sich stets von Neuem selbst reflektieren muss. Dieses Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie trägt diesem Umstand Rechnung und widmet sich der engen Verbindung von soziologischer Theorie- und Disziplingeschichte sowie allgemein der Reflexionsgeschichte der Gesellschaft und ihren verschiedenen Selbstbeschreibungen. Neben Aufsätzen zur Theorie und Geschichte der Soziologie enthalten die einzelnen Bände dieses Jahrbuches auch Nachrichten aus der soziologiegeschichtlichen Forschung, Inedita aus den verschiedenen einschlägigen Archiven, Interviews mit Zeitzeugen sowie Besprechungen einschlägiger Buchpublikationen zu diesem Thema.

Inhaltsverzeichnis
Aufsätze.- Nachrichten aus der soziologiegeschichtlichen Forschung.- Editionsprojekte.- Inedita.- Rezensionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 488
Reihe: Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie
Inhalt: viii
478 S.
1 farbige Illustr.
478 S. 1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658039592
ISBN-10: 3658039590
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86333966
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Endreß, Martin
Moebius, Stephan
Lichtblau, Klaus
Herausgeber: Martin Endreß/Klaus Lichtblau/Stephan Moebius
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Martin Endreß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.09.2014
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 105247495
Über den Autor

Dr. Martin Endreß ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Trier.

Dr. Klaus Lichtblau ist Professor für Soziologie an der Universität Frankfurt am Main.

Dr. Stephan Moebius ist Professor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Zusammenfassung

Die Soziologie ist eine Wissenschaft, die es mit einem sich historisch wandelnden Gegenstand zu tun hat, eine Wissenschaft also, die sich stets von Neuem selbst reflektieren muss. Dieses Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie trägt diesem Umstand Rechnung und widmet sich der engen Verbindung von soziologischer Theorie- und Disziplingeschichte sowie allgemein der Reflexionsgeschichte der Gesellschaft und ihren verschiedenen Selbstbeschreibungen. Neben Aufsätzen zur Theorie und Geschichte der Soziologie enthalten die einzelnen Bände dieses Jahrbuches auch Nachrichten aus der soziologiegeschichtlichen Forschung, Inedita aus den verschiedenen einschlägigen Archiven, Interviews mit Zeitzeugen sowie Besprechungen einschlägiger Buchpublikationen zu diesem Thema.

Inhaltsverzeichnis
Aufsätze.- Nachrichten aus der soziologiegeschichtlichen Forschung.- Editionsprojekte.- Inedita.- Rezensionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 488
Reihe: Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie
Inhalt: viii
478 S.
1 farbige Illustr.
478 S. 1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658039592
ISBN-10: 3658039590
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86333966
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Endreß, Martin
Moebius, Stephan
Lichtblau, Klaus
Herausgeber: Martin Endreß/Klaus Lichtblau/Stephan Moebius
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Martin Endreß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.09.2014
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 105247495
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte