Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ZwischenZeiten
Ein Kriegsenkel: Von Wurzeln und Früchten
Taschenbuch von Klaus Ohlau
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Aufgewachsen nach dem Krieg in einfachen Verhältnissen mit den Belas-tungen als ¿Kriegsenkel¿ möchte der Autor Klaus Ohlau zeigen, dass es möglich ist, auch unter schwierigen Situationen zu überleben und zu leben. Mit vielen seelischen Verletzungen und Traumata gelingt es ihm mit Jesu Hilfe wieder ins Leben zurückzukehren. Dieses Buch soll Menschen ermutigen und stärken, die in ähnlichen Situationen aufgewachsen sind und die Ähnliches erlebt haben.

Dieser Friedhof. Ein einschneidender Ort in seinem Leben und jetzt 40 Jahre später bei der Trauerfeier seiner Mutter wieder. Hier ist der Start für eine Rückschau, in der er sein ganzes Leben Revue passieren lässt. Puzzlestein um Puzzlestein fügt sich im Laufe der Zeit zusammen. Die emotionalen Übergriffe, die Härte, mit der er erzogen wurde. Weggabelungen, an denen er falsch abgebogen war. Mehr und mehr fügt sich das Bild. Seine eigenen traumatischen Erfahrungen, das Unfassbare mit seinem Bruder, Familiengeheimnisse. Seine seelische Zerbrochenheit, die ihn fast das Leben kostete. Als er erkennt, dass er sich ändern muss und nicht mehr so sein will, wie er ist, ändert sich alles. Erstaunliche Begegnungen mit Jesus helfen ihm, ins Leben zurückzufinden.
Immer wieder zeigt er uns auch die Verhältnisse kurz nach dem Krieg auf. In einfachen Verhältnissen aufgewachsen, in einem einfachen Haus, ohne Warmwasser, ohne Telefon, ohne Auto, ohne Wärme, ohne Liebe. Die technische Entwicklung nach dem Krieg und die Veränderungen im Umfeld werden uns bewusst. ZwischenZeiten nennt er das. Von der ¿Steinzeit¿ in das ¿High-Tech-Alter¿ durchläuft er. Aber auch von ¿Ewigkeit zu Ewigkeit¿, eben in der ¿ZwischenZeit¿.
Aufgewachsen nach dem Krieg in einfachen Verhältnissen mit den Belas-tungen als ¿Kriegsenkel¿ möchte der Autor Klaus Ohlau zeigen, dass es möglich ist, auch unter schwierigen Situationen zu überleben und zu leben. Mit vielen seelischen Verletzungen und Traumata gelingt es ihm mit Jesu Hilfe wieder ins Leben zurückzukehren. Dieses Buch soll Menschen ermutigen und stärken, die in ähnlichen Situationen aufgewachsen sind und die Ähnliches erlebt haben.

Dieser Friedhof. Ein einschneidender Ort in seinem Leben und jetzt 40 Jahre später bei der Trauerfeier seiner Mutter wieder. Hier ist der Start für eine Rückschau, in der er sein ganzes Leben Revue passieren lässt. Puzzlestein um Puzzlestein fügt sich im Laufe der Zeit zusammen. Die emotionalen Übergriffe, die Härte, mit der er erzogen wurde. Weggabelungen, an denen er falsch abgebogen war. Mehr und mehr fügt sich das Bild. Seine eigenen traumatischen Erfahrungen, das Unfassbare mit seinem Bruder, Familiengeheimnisse. Seine seelische Zerbrochenheit, die ihn fast das Leben kostete. Als er erkennt, dass er sich ändern muss und nicht mehr so sein will, wie er ist, ändert sich alles. Erstaunliche Begegnungen mit Jesus helfen ihm, ins Leben zurückzufinden.
Immer wieder zeigt er uns auch die Verhältnisse kurz nach dem Krieg auf. In einfachen Verhältnissen aufgewachsen, in einem einfachen Haus, ohne Warmwasser, ohne Telefon, ohne Auto, ohne Wärme, ohne Liebe. Die technische Entwicklung nach dem Krieg und die Veränderungen im Umfeld werden uns bewusst. ZwischenZeiten nennt er das. Von der ¿Steinzeit¿ in das ¿High-Tech-Alter¿ durchläuft er. Aber auch von ¿Ewigkeit zu Ewigkeit¿, eben in der ¿ZwischenZeit¿.
Über den Autor
Aufgewachsen nach dem Krieg in einfachen Verhältnissen hat Klaus Ohlau am eigenen Leibe erlebt, wie Krieg und Vertreibung und Kriegsgefangenschaft auch nach dem Krieg noch jahrzehntelang Auswirkung auf das Leben haben. Alle durch den Krieg traumatisiert, erlebt er selbst auch durch traumatisierte Eltern emotionalen Missbrauch und Manipulation. Er entwickelt sich zu einem »Arschloch«, dass er im Laufe der Jahre nicht mehr sein will. Durch lange Leidensprozesse, die Hilfe von Mitmenschen und letztlich die Hilfe von Jesus und dessen Hilfe kann er sein Leben ändern.

Geboren 1957 in Niedersachsen an der Zonengrenze, wuchs er in einfachen Verhältnissen auf und erlebte eine Kindheit und Jugend, die von den Nachwehen des Zweiten Weltkriegs geprägt waren.
Von seiner Mutter dazu bestimmt, Arbeiter zu werden, schlug er einen anderen Weg ein und absolvierte eine Lehre im Bereich Fernmeldetechnik bei der damaligen Bundespost. Diese Zeit der rasanten technologischen Entwicklung, von der "Steinzeit" bis zum High-Tech-Zeitalter, hat der Autor hautnah miterlebt und verwebt in seinem Roman geschickt die technische Revolution mit seiner persönlichen Geschichte.

Nach seiner beruflichen Karriere folgte eine Zeit der persönlichen Umorientierung und des spirituellen Wachstums. Diese tiefgreifenden Erfahrungen ermöglichten es ihm, nicht nur anderen zu helfen, sondern auch seine eigenen Erlebnisse und Verhaltensweisen zu reflektieren und zu verändern.

Später studierte er an der Universität Philosophie, Theologie und Soziologie . Diese akademischen Studien, gepaart mit seinen vielfältigen Lebenserfahrungen, bereicherten seinen Blick auf die Welt und gaben ihm die Werkzeuge in die Hand, um seine eigene Geschichte und die seiner Generation auf eindrucksvolle Weise zu erzählen.

Heute lebt der Autor in der Provence, Frankreich, und genießt ein erfülltes Leben. Sein Buch ist ein Werk, das nicht nur seine persönliche Reise widerspiegelt, sondern auch ein Zeugnis seiner Generation ist, die den Wandel der Zeit miterlebt hat.
Dieser autobiografische Roman ist nicht nur eine Erzählung über das Überwinden von Schwierigkeiten, sondern auch ein Beispiel dafür, wie jeder Einzelne sein Schicksal in die Hand nehmen und etwas Bedeutungsvolles daraus machen kann. Der Autor teilt seine tiefsten Einsichten und Erlebnisse mit Ihnen und macht »ZwischenZeiten« zu einem wertvollen Schatz für jeden, der an persönlicher Entwicklung, Geschichte und der Kraft des menschlichen Geistes interessiert ist."
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9782959148941
ISBN-10: 2959148940
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ohlau, Klaus
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Klaus Ohlau
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Gewicht: 0,472 kg
preigu-id: 128156947
Über den Autor
Aufgewachsen nach dem Krieg in einfachen Verhältnissen hat Klaus Ohlau am eigenen Leibe erlebt, wie Krieg und Vertreibung und Kriegsgefangenschaft auch nach dem Krieg noch jahrzehntelang Auswirkung auf das Leben haben. Alle durch den Krieg traumatisiert, erlebt er selbst auch durch traumatisierte Eltern emotionalen Missbrauch und Manipulation. Er entwickelt sich zu einem »Arschloch«, dass er im Laufe der Jahre nicht mehr sein will. Durch lange Leidensprozesse, die Hilfe von Mitmenschen und letztlich die Hilfe von Jesus und dessen Hilfe kann er sein Leben ändern.

Geboren 1957 in Niedersachsen an der Zonengrenze, wuchs er in einfachen Verhältnissen auf und erlebte eine Kindheit und Jugend, die von den Nachwehen des Zweiten Weltkriegs geprägt waren.
Von seiner Mutter dazu bestimmt, Arbeiter zu werden, schlug er einen anderen Weg ein und absolvierte eine Lehre im Bereich Fernmeldetechnik bei der damaligen Bundespost. Diese Zeit der rasanten technologischen Entwicklung, von der "Steinzeit" bis zum High-Tech-Zeitalter, hat der Autor hautnah miterlebt und verwebt in seinem Roman geschickt die technische Revolution mit seiner persönlichen Geschichte.

Nach seiner beruflichen Karriere folgte eine Zeit der persönlichen Umorientierung und des spirituellen Wachstums. Diese tiefgreifenden Erfahrungen ermöglichten es ihm, nicht nur anderen zu helfen, sondern auch seine eigenen Erlebnisse und Verhaltensweisen zu reflektieren und zu verändern.

Später studierte er an der Universität Philosophie, Theologie und Soziologie . Diese akademischen Studien, gepaart mit seinen vielfältigen Lebenserfahrungen, bereicherten seinen Blick auf die Welt und gaben ihm die Werkzeuge in die Hand, um seine eigene Geschichte und die seiner Generation auf eindrucksvolle Weise zu erzählen.

Heute lebt der Autor in der Provence, Frankreich, und genießt ein erfülltes Leben. Sein Buch ist ein Werk, das nicht nur seine persönliche Reise widerspiegelt, sondern auch ein Zeugnis seiner Generation ist, die den Wandel der Zeit miterlebt hat.
Dieser autobiografische Roman ist nicht nur eine Erzählung über das Überwinden von Schwierigkeiten, sondern auch ein Beispiel dafür, wie jeder Einzelne sein Schicksal in die Hand nehmen und etwas Bedeutungsvolles daraus machen kann. Der Autor teilt seine tiefsten Einsichten und Erlebnisse mit Ihnen und macht »ZwischenZeiten« zu einem wertvollen Schatz für jeden, der an persönlicher Entwicklung, Geschichte und der Kraft des menschlichen Geistes interessiert ist."
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9782959148941
ISBN-10: 2959148940
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ohlau, Klaus
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Klaus Ohlau
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Gewicht: 0,472 kg
preigu-id: 128156947
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte