Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Romantik und Restauration
Musik im Realismus-Diskurs 1848 bis 1871
Taschenbuch von Martin Geck
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Realismus in der Musik? Indem Martin Geck bedeutende Werke von Schumann, Wagner, Berlioz, Liszt, Mahler und Brahms der Epoche des Realismus zuweist, zeichnet er einen spannenden politisch-ästhetischen Diskurs nach. Dabei positioniert er die Meisterwerke der Musik zwischen den Vorwürfen der Selbstverliebtheit einerseits und der Politiksüchtigkeit andererseits. Somit entsteht ein völlig neues Bild der Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Realismus in der Musik? Indem Martin Geck bedeutende Werke von Schumann, Wagner, Berlioz, Liszt, Mahler und Brahms der Epoche des Realismus zuweist, zeichnet er einen spannenden politisch-ästhetischen Diskurs nach. Dabei positioniert er die Meisterwerke der Musik zwischen den Vorwürfen der Selbstverliebtheit einerseits und der Politiksüchtigkeit andererseits. Somit entsteht ein völlig neues Bild der Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Über den Autor
Der Autor: Martin Geck, geb. 1936; seit 1976 Professor für Musikwissenschaft an der Universität Dortmund; Veröffentlichungen u. a. zu Buxtehude, Bach, Beethoven, Mendelssohn und Wagner sowie zu musiksoziologischen Fragestellungen. Bei J.B. Metzler sind erschienen: 'Von Beethoven bis Mahler. Die Musik des deutschen Idealismus', 1993 (vergriffen); 'Denn alles findet bei Bach statt. Erforschtes und Erfahrenes', 1999.
Zusammenfassung
Von Schumanns bis Brahms
Neues Quellenmaterial und überraschende Verbindungen zu anderen Künstlern
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: viii
224 S.
ISBN-13: 9783476018670
ISBN-10: 3476018679
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geck, Martin
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 210 x 130 x 17 mm
Von/Mit: Martin Geck
Erscheinungsdatum: 13.09.2001
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 104782748
Über den Autor
Der Autor: Martin Geck, geb. 1936; seit 1976 Professor für Musikwissenschaft an der Universität Dortmund; Veröffentlichungen u. a. zu Buxtehude, Bach, Beethoven, Mendelssohn und Wagner sowie zu musiksoziologischen Fragestellungen. Bei J.B. Metzler sind erschienen: 'Von Beethoven bis Mahler. Die Musik des deutschen Idealismus', 1993 (vergriffen); 'Denn alles findet bei Bach statt. Erforschtes und Erfahrenes', 1999.
Zusammenfassung
Von Schumanns bis Brahms
Neues Quellenmaterial und überraschende Verbindungen zu anderen Künstlern
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: viii
224 S.
ISBN-13: 9783476018670
ISBN-10: 3476018679
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geck, Martin
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 210 x 130 x 17 mm
Von/Mit: Martin Geck
Erscheinungsdatum: 13.09.2001
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 104782748
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte