Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Realismus und Konstruktivismus
Beiträge zur Auseinandersetzung mit systemischen Theorien Sozialer Arbeit
Taschenbuch von Ralf W. Westhofen
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Obwohl der systemische Diskurs Sozialer Arbeit seit einigen Jahren zunehmend an Reflexivität gewinnt, bleibt die Frage nach einer theoretisch avancierten Kosten-Nutzen-Analyse der maßgeblichen systemischen Theorien Sozialer Arbeit nach wie vor unbeantwortet. Das zentrale Anliegen des vorliegenden Buches besteht in diesem Kontext darin, sich auf einer metawissenschaftlichen Ebene mit drei der wirkmächtigsten Theorien in diesem Fachdiskurs auseinanderzusetzen: dem systemistisch-emergentistischen Ansatz von Werner Obrecht, Silvia Staub-Bernasconi u.a., dem radikalkonstruktivistischen Ansatz von Björn Kraus und dem postmodernistisch-systemtheoretischen Ansatz von Heiko Kleve. Die ausgewählten Ansätze werden in den ersten drei Kapiteln übersichtlich dargestellt und ausführlich diskutiert. Orientiert an der Referenztheorie des Interaktionistischen Konstruktivismus entwirft der Autor im vierten Kapitel die Umrisse einer alternativen systemischen Theorie Sozialer Arbeit. In diesem Ansatz wird ein umfangreiches Instrumentarium bereitgestellt, das geeignet ist, im systemischen Diskurs der Gegenwart neue Akzente zu setzen.
Obwohl der systemische Diskurs Sozialer Arbeit seit einigen Jahren zunehmend an Reflexivität gewinnt, bleibt die Frage nach einer theoretisch avancierten Kosten-Nutzen-Analyse der maßgeblichen systemischen Theorien Sozialer Arbeit nach wie vor unbeantwortet. Das zentrale Anliegen des vorliegenden Buches besteht in diesem Kontext darin, sich auf einer metawissenschaftlichen Ebene mit drei der wirkmächtigsten Theorien in diesem Fachdiskurs auseinanderzusetzen: dem systemistisch-emergentistischen Ansatz von Werner Obrecht, Silvia Staub-Bernasconi u.a., dem radikalkonstruktivistischen Ansatz von Björn Kraus und dem postmodernistisch-systemtheoretischen Ansatz von Heiko Kleve. Die ausgewählten Ansätze werden in den ersten drei Kapiteln übersichtlich dargestellt und ausführlich diskutiert. Orientiert an der Referenztheorie des Interaktionistischen Konstruktivismus entwirft der Autor im vierten Kapitel die Umrisse einer alternativen systemischen Theorie Sozialer Arbeit. In diesem Ansatz wird ein umfangreiches Instrumentarium bereitgestellt, das geeignet ist, im systemischen Diskurs der Gegenwart neue Akzente zu setzen.
Über den Autor
Ralf W. Westhofen (geb. 1968) leitet seit 2006 eine Niederlassung der "Mülheimer Kontakte e.V." im Fachbereich Betreutes Wohnen in Mönchengladbach. Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Düsseldorf. Promotion an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln im April 2012. Seit 2003 tätig als Sozialarbeiter in der ambulanten Psychiatrie.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 520
Reihe: Interaktionistischer Konstruktivismus
Inhalt: 520 S.
ISBN-13: 9783830927327
ISBN-10: 3830927320
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Westhofen, Ralf W.
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Interaktionistischer Konstruktivismus
Maße: 240 x 170 x 32 mm
Von/Mit: Ralf W. Westhofen
Erscheinungsdatum: 18.02.2020
Gewicht: 0,979 kg
preigu-id: 106297411
Über den Autor
Ralf W. Westhofen (geb. 1968) leitet seit 2006 eine Niederlassung der "Mülheimer Kontakte e.V." im Fachbereich Betreutes Wohnen in Mönchengladbach. Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Düsseldorf. Promotion an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln im April 2012. Seit 2003 tätig als Sozialarbeiter in der ambulanten Psychiatrie.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 520
Reihe: Interaktionistischer Konstruktivismus
Inhalt: 520 S.
ISBN-13: 9783830927327
ISBN-10: 3830927320
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Westhofen, Ralf W.
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Interaktionistischer Konstruktivismus
Maße: 240 x 170 x 32 mm
Von/Mit: Ralf W. Westhofen
Erscheinungsdatum: 18.02.2020
Gewicht: 0,979 kg
preigu-id: 106297411
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte