Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Konkurrenz und Kameradschaft: Über die soziale Konstruktion von Männlichkeit im Fußball
Taschenbuch von Sebastian Hauser
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Betrachtet man die optische Selbstinszenierung einiger weltbekannter Fußballstars, so bietet sich einem ein kontroverses Bild. Während Profis wie Cristiano Ronaldo aufgrund ihres gepflegten, oftmals feminin anmutenden Äußeren häufig in die Nähe von Weiblichkeit rücken, scheinen Spieler wie Wayne Rooney den Inbegriff der Männlichkeit darzustellen. Fußballer wie Lionel Messi hingegen wirken aufgrund ihrer zierlichen Statur und ihres harmlosen Erscheinungsbildes eher knabenhaft und burschikos. So unterschiedlich sie auch aussehen mögen, eines haben all diese Spieler gemein: Sie schaffen es, aufgrund ihrer Leistungen auf dem Platz als Idealform ihrer Spezies anerkannt zu werden. Doch wie sieht diese Idealform konkret aus?
In meinem Werk befasse ich mich mit der Frage, inwiefern sich Raewyn Connells Konzept der hegemonialen Männlichkeit auf das empirische Feld des Fußballs übertragen lässt. Auf Basis einer qualitativen Analyse des Mannschaftslebens von bayerischen Amateurfußballteams untersuche ich, welche verschiedenen Formen von Männlichkeit in der Praxis beobachtet werden können und wie diese sozial konstruiert, (re)produziert und dargestellt werden.
Betrachtet man die optische Selbstinszenierung einiger weltbekannter Fußballstars, so bietet sich einem ein kontroverses Bild. Während Profis wie Cristiano Ronaldo aufgrund ihres gepflegten, oftmals feminin anmutenden Äußeren häufig in die Nähe von Weiblichkeit rücken, scheinen Spieler wie Wayne Rooney den Inbegriff der Männlichkeit darzustellen. Fußballer wie Lionel Messi hingegen wirken aufgrund ihrer zierlichen Statur und ihres harmlosen Erscheinungsbildes eher knabenhaft und burschikos. So unterschiedlich sie auch aussehen mögen, eines haben all diese Spieler gemein: Sie schaffen es, aufgrund ihrer Leistungen auf dem Platz als Idealform ihrer Spezies anerkannt zu werden. Doch wie sieht diese Idealform konkret aus?
In meinem Werk befasse ich mich mit der Frage, inwiefern sich Raewyn Connells Konzept der hegemonialen Männlichkeit auf das empirische Feld des Fußballs übertragen lässt. Auf Basis einer qualitativen Analyse des Mannschaftslebens von bayerischen Amateurfußballteams untersuche ich, welche verschiedenen Formen von Männlichkeit in der Praxis beobachtet werden können und wie diese sozial konstruiert, (re)produziert und dargestellt werden.
Über den Autor
Sebastian Hauser wurde 1986 in München geboren. 2014 schloss er sein Masterstudium der Soziologie und Gender Studies an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab. Schwerpunkte seines Studiums lagen dabei im Bereich der qualitativen und quantitativen Sozialforschung sowie den praxistheoretischen Ansätzen aus dem Feld der Geschlechterforschung. Insbesondere das Konzept des ¿doing gender' sowie der darauf basierende Entwurf des ¿doing masculinity' standen dabei im Fokus seiner Forschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783954258222
ISBN-10: 3954258226
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 24660
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hauser, Sebastian
Hersteller: disserta Verlag
Maße: 220 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Sebastian Hauser
Erscheinungsdatum: 05.12.2014
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 105041959
Über den Autor
Sebastian Hauser wurde 1986 in München geboren. 2014 schloss er sein Masterstudium der Soziologie und Gender Studies an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab. Schwerpunkte seines Studiums lagen dabei im Bereich der qualitativen und quantitativen Sozialforschung sowie den praxistheoretischen Ansätzen aus dem Feld der Geschlechterforschung. Insbesondere das Konzept des ¿doing gender' sowie der darauf basierende Entwurf des ¿doing masculinity' standen dabei im Fokus seiner Forschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783954258222
ISBN-10: 3954258226
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 24660
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hauser, Sebastian
Hersteller: disserta Verlag
Maße: 220 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Sebastian Hauser
Erscheinungsdatum: 05.12.2014
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 105041959
Warnhinweis