Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Sich fügen heißt lügen", das schreibt Erich Mühsam in seinem Gedicht "Der Gefangene". Er hat sich nicht gefügt. Dafür haben ihn die Nazis gleich zu Beginn ihrer Herrschaft ermordet. Seine Unbeugsamkeit hat ihn international zum Symbol für Widerstand gemacht. Peter Hille ist einen ähnlichen Lebensweg gegangen, Hans Fallada wiederum hat sich, scheinbar, mit den Machtverhältnissen arrangiert.
"Sich fügen heißt lügen", das schreibt Erich Mühsam in seinem Gedicht "Der Gefangene". Er hat sich nicht gefügt. Dafür haben ihn die Nazis gleich zu Beginn ihrer Herrschaft ermordet. Seine Unbeugsamkeit hat ihn international zum Symbol für Widerstand gemacht. Peter Hille ist einen ähnlichen Lebensweg gegangen, Hans Fallada wiederum hat sich, scheinbar, mit den Machtverhältnissen arrangiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783931079475
ISBN-10: 3931079473
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Erich-Mühsam-Gesellschaft E. V.
Herausgeber: Erich-Mühsam-Gesellschaft e V
Hersteller: Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V.
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Erich-Mühsam-Gesellschaft E. V.
Erscheinungsdatum: 14.11.2012
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 106170888

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch
Buch
Taschenbuch

23,90 €* UVP 30,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage