Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zweisprachigkeit kennzeichnet das jüdische Milieu im Prag der Habsburgermonarchie. Dimitry Shumsky geht der Frage nach, inwieweit der kulturpolitische Zusammenhang dieses Milieus zum Ursprung der binationalen Idee im Zionismus werden konnte. Er zeigt die zeitgenössischen Debatten auf und blickt in diesem Kontext vor allem auf den Beitrag des Philosophen Hugo Bergmann, des Historikers Hans Kohn und des Publizisten Robert Weltsch. Ihre Erfahrungen in einem konfliktreichen, übernationalen Geschichtsraum der Monarchie bildeten die Grundlage ihrer Überlegungen zu einem föderativen jüdisch-arabischen Gemeinwesen in Palästina.

Die Entstehungsgeschichte der binationalen Idee im Zionismus.
Zweisprachigkeit kennzeichnet das jüdische Milieu im Prag der Habsburgermonarchie. Dimitry Shumsky geht der Frage nach, inwieweit der kulturpolitische Zusammenhang dieses Milieus zum Ursprung der binationalen Idee im Zionismus werden konnte. Er zeigt die zeitgenössischen Debatten auf und blickt in diesem Kontext vor allem auf den Beitrag des Philosophen Hugo Bergmann, des Historikers Hans Kohn und des Publizisten Robert Weltsch. Ihre Erfahrungen in einem konfliktreichen, übernationalen Geschichtsraum der Monarchie bildeten die Grundlage ihrer Überlegungen zu einem föderativen jüdisch-arabischen Gemeinwesen in Palästina.

Die Entstehungsgeschichte der binationalen Idee im Zionismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Titelzusatz: Der Prager Zionismus 1900-1930, Schriften des Simon&8211;Dubnow-Ins&8211;titutsDubnowInstituts 014, Schriften des Simon-Dubnow-Instituts 14
Originaltitel: Between Prague and Jerusalem.The ldea of the Binational State in Palestine
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783525369555
ISBN-10: 3525369557
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Shumsky, Dimitry
Übersetzung: Dafna Mach
Auflage: 1/2012
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 238 x 165 x 28 mm
Von/Mit: Dimitry Shumsky
Erscheinungsdatum: 05.12.2012
Gewicht: 0,686 kg
Artikel-ID: 106154673