Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwei Grad mehr in Deutschland
Wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird, Forum für Verantwortung
Taschenbuch von Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

REDAKTION: Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe

Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe, außerplanmäßiger Professor für Allgemeine Klimatologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, gehört seit der Gründung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung als Meteorologe zu dessen festen Wissenaschaftlerstamm. Er leitet dort die Forschungsgruppe "Klimaanalyse und -szenarien", die das Klima statistisch analysiert und künftige Klimaänderungen für verschiedene Regionen berechnet.

REDAKTION: Harald Welzer

Harald Welzer ist einer der streitbarsten Intellektuellen in Deutschland. Mit Witz und scharfsinnigen Argumenten engagiert er sich für eine bessere und offene Gesellschaft, für Nachhaltigkeit und Demokratie. Er ist Direktor von Futurzwei – Stiftung Zukunftsfähigkeit und Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg. Daneben lehrt er an der Universität St. Gallen und an der ETH Zürich. In den Fischer Verlagen sind von ihm u.a. erschienen: »Selbst denken« (2013), »Die smarte Diktatur. Ein Angriff auf unsere Freiheit« (2016) und »Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen« (2019). Seine Bücher sind in 21 Ländern erschienen.

REDAKTION: Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe

Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe, außerplanmäßiger Professor für Allgemeine Klimatologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, gehört seit der Gründung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung als Meteorologe zu dessen festen Wissenaschaftlerstamm. Er leitet dort die Forschungsgruppe "Klimaanalyse und -szenarien", die das Klima statistisch analysiert und künftige Klimaänderungen für verschiedene Regionen berechnet.

REDAKTION: Harald Welzer

Harald Welzer ist einer der streitbarsten Intellektuellen in Deutschland. Mit Witz und scharfsinnigen Argumenten engagiert er sich für eine bessere und offene Gesellschaft, für Nachhaltigkeit und Demokratie. Er ist Direktor von Futurzwei – Stiftung Zukunftsfähigkeit und Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg. Daneben lehrt er an der Universität St. Gallen und an der ETH Zürich. In den Fischer Verlagen sind von ihm u.a. erschienen: »Selbst denken« (2013), »Die smarte Diktatur. Ein Angriff auf unsere Freiheit« (2016) und »Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen« (2019). Seine Bücher sind in 21 Ländern erschienen.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783596189106
ISBN-10: 3596189101
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm
Welzer, Harald
Redaktion: Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe
Harald Welzer
Herausgeber: Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe/Harald Welzer/Stiftung Forum für Verant
wortung Herrn Klaus Wiegandt
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 191 x 126 x 18 mm
Von/Mit: Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe
Erscheinungsdatum: 17.01.2013
Gewicht: 0,397 kg
Artikel-ID: 106476477
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783596189106
ISBN-10: 3596189101
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm
Welzer, Harald
Redaktion: Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe
Harald Welzer
Herausgeber: Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe/Harald Welzer/Stiftung Forum für Verant
wortung Herrn Klaus Wiegandt
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 191 x 126 x 18 mm
Von/Mit: Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe
Erscheinungsdatum: 17.01.2013
Gewicht: 0,397 kg
Artikel-ID: 106476477
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte