Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwei Abhandlungen über die Regierung
Mit Beitr. in engl. Sprache
Buch von John Locke
Sprache: Englisch , Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"The ABC of Politics" wurde Lockes politische Philosophie schon von seinen Zeitgenossen genannt. Locke legt nicht nur dar, weshalb man den Naturzustand verlassen soll - der Staat garantiert den Schutz von Leben, Freiheiten und Vermögen - sondern auch, was ein guter Staat konkret zu leisten hat: Der Staat soll die Individuen vor Angriffen ihrer Mitbürger und fremder Mächte schützen, aber auch vor sich selbst. Lockes anti-absolutistische Staatstheorie zeigt auf, wie die Macht politischer Institutionen begrenzt werden kann: durch Gewaltenteilung, feststehende Gesetze, unparteiische Richter und die Abhängigkeit vom Vertrauen der Gesellschaft, dessen Verletzung zum Widerstand berechtigt. Insbesondere die "Zweite Abhandlung über die Regierung" ist damit nicht nur ein zentrales Dokument politischen Denkens des 17. Jahrhunderts, sie hat etwa die Entstehung der amerikanischen Verfassung geprägt und beeinflusst bis heute die Debatten um Republikanismus und Liberalismus. Dieser Band liefert einen kooperativen Kommentar zu allen wichtigen Themen der "Zwei Abhandlungen". Die Beiträge folgen im Wesentlichen der Gliederung der wirkungsmächtigeren "Zweiten Abhandlung" und bieten durch ihre kritischen Analysen wertvolle Anregungen für Studium und Diskussion der Theorie Lockes. Mit Beiträgen von Wolfgang von Leyden, Bernd Ludwig, Peter Niesen, Francis Oakley, Birger Priddat, Michaela Rehm, Michael Schefczyk, Ludwig Siep, A. John Simmons und Simone Zurbuchen.
"The ABC of Politics" wurde Lockes politische Philosophie schon von seinen Zeitgenossen genannt. Locke legt nicht nur dar, weshalb man den Naturzustand verlassen soll - der Staat garantiert den Schutz von Leben, Freiheiten und Vermögen - sondern auch, was ein guter Staat konkret zu leisten hat: Der Staat soll die Individuen vor Angriffen ihrer Mitbürger und fremder Mächte schützen, aber auch vor sich selbst. Lockes anti-absolutistische Staatstheorie zeigt auf, wie die Macht politischer Institutionen begrenzt werden kann: durch Gewaltenteilung, feststehende Gesetze, unparteiische Richter und die Abhängigkeit vom Vertrauen der Gesellschaft, dessen Verletzung zum Widerstand berechtigt. Insbesondere die "Zweite Abhandlung über die Regierung" ist damit nicht nur ein zentrales Dokument politischen Denkens des 17. Jahrhunderts, sie hat etwa die Entstehung der amerikanischen Verfassung geprägt und beeinflusst bis heute die Debatten um Republikanismus und Liberalismus. Dieser Band liefert einen kooperativen Kommentar zu allen wichtigen Themen der "Zwei Abhandlungen". Die Beiträge folgen im Wesentlichen der Gliederung der wirkungsmächtigeren "Zweiten Abhandlung" und bieten durch ihre kritischen Analysen wertvolle Anregungen für Studium und Diskussion der Theorie Lockes. Mit Beiträgen von Wolfgang von Leyden, Bernd Ludwig, Peter Niesen, Francis Oakley, Birger Priddat, Michaela Rehm, Michael Schefczyk, Ludwig Siep, A. John Simmons und Simone Zurbuchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 190
Inhalt: X
190 S.
ISBN-13: 9783050050768
ISBN-10: 3050050764
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Locke, John
Redaktion: Rehm, Michaela
Ludwig, Bernd
Herausgeber: Bernd Ludwig/Michaela Rehm
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Akademie Verlag
Maße: 211 x 150 x 12 mm
Von/Mit: John Locke
Erscheinungsdatum: 01.01.2013
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 106919311
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 190
Inhalt: X
190 S.
ISBN-13: 9783050050768
ISBN-10: 3050050764
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Locke, John
Redaktion: Rehm, Michaela
Ludwig, Bernd
Herausgeber: Bernd Ludwig/Michaela Rehm
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Akademie Verlag
Maße: 211 x 150 x 12 mm
Von/Mit: John Locke
Erscheinungsdatum: 01.01.2013
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 106919311
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte