Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwang und Willkür
Leben unter städtischer Herrschaft in der Lombardei der frühen Stauferzeit
Buch von Ferdinand Opll
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vorwort
Einleitung
Grundlagen unseres Wissens - die Überlieferung
Unsere Gewährsmänner
Zuverlässigkeit von Erinnerung vs. Vergessen und Verdrängen
Die chronologisch verwertbaren Angaben in den Zeugenaussagen vom 14. und 15. November 1184
1. Nennung des zeitlichen Abstandes von Ereignissen der Vergangenheit bis zur Gegenwart des Jahres 1184.
2. Nennung vergangener Ereignisse unter Bezugnahme auf historische Ereignisse
3. Erwähnung bekannter Amtsträger der Städte
3.1 In den Zeugenverhören erwähnte Paveser Konsuln bzw. Podestà
3.2 In den Zeugenverhören erwähnte Piacentiner Konsuln und Podestà

Die fünf Orte zwischen Pavia und Piacenza
Mondonico im 12. Jahrhundert
Monticelli (Pavese) im 12. Jahrhundert
Olmo im 12. Jahrhundert
Parpanese (Pieve di Parpanese/Pievetta Dogana Po) im 12. Jahrhundert
S. Marzano im 12. Jahrhundert
Zwang und Willkür: Allgemeine Erkenntnisse und Einsichten zum
Leben unter städtischer Herrschaft - Individuelle Schicksale
Allgemeine Erkenntnisse und Einsichten
Lokale Verwaltungsstrukturen und deren Organe
Regelungen betreffs der Ausübung von Herrschaft sowie jurisdiktioneller
Vorgangsweisen
Belastungen der Beherrschten in Form persönlicher
Dienstleistungen und/oder finanzieller Verpflichtungen
Herrschaftliche Regelungen betreffs wirtschaftlicher Normen
Vorkehrungen betreffs der persönlichen Sicherheit
Individuelle Schicksale

Der 'große' politische Rahmen und seine Bedeutung für die Leute im Contado
Geschichte(n) von unten aus dem Mittelalter - Ein Resümee
Anhänge
Anhang i: Die Quellen
Anhang ii: Die im November 1184 zu Pavia einvernommenen
Zeugen
Anhang iii: Die in den Verhören vom November 1184 zu Pavia
erwähnten Konsuln von Pavia und von Piacenza
Anhang iv: Wörtliches aus den Aussagen der Zeugen vom November 1184
Bibliographie
Bildnachweis
Vorwort
Einleitung
Grundlagen unseres Wissens - die Überlieferung
Unsere Gewährsmänner
Zuverlässigkeit von Erinnerung vs. Vergessen und Verdrängen
Die chronologisch verwertbaren Angaben in den Zeugenaussagen vom 14. und 15. November 1184
1. Nennung des zeitlichen Abstandes von Ereignissen der Vergangenheit bis zur Gegenwart des Jahres 1184.
2. Nennung vergangener Ereignisse unter Bezugnahme auf historische Ereignisse
3. Erwähnung bekannter Amtsträger der Städte
3.1 In den Zeugenverhören erwähnte Paveser Konsuln bzw. Podestà
3.2 In den Zeugenverhören erwähnte Piacentiner Konsuln und Podestà

Die fünf Orte zwischen Pavia und Piacenza
Mondonico im 12. Jahrhundert
Monticelli (Pavese) im 12. Jahrhundert
Olmo im 12. Jahrhundert
Parpanese (Pieve di Parpanese/Pievetta Dogana Po) im 12. Jahrhundert
S. Marzano im 12. Jahrhundert
Zwang und Willkür: Allgemeine Erkenntnisse und Einsichten zum
Leben unter städtischer Herrschaft - Individuelle Schicksale
Allgemeine Erkenntnisse und Einsichten
Lokale Verwaltungsstrukturen und deren Organe
Regelungen betreffs der Ausübung von Herrschaft sowie jurisdiktioneller
Vorgangsweisen
Belastungen der Beherrschten in Form persönlicher
Dienstleistungen und/oder finanzieller Verpflichtungen
Herrschaftliche Regelungen betreffs wirtschaftlicher Normen
Vorkehrungen betreffs der persönlichen Sicherheit
Individuelle Schicksale

Der 'große' politische Rahmen und seine Bedeutung für die Leute im Contado
Geschichte(n) von unten aus dem Mittelalter - Ein Resümee
Anhänge
Anhang i: Die Quellen
Anhang ii: Die im November 1184 zu Pavia einvernommenen
Zeugen
Anhang iii: Die in den Verhören vom November 1184 zu Pavia
erwähnten Konsuln von Pavia und von Piacenza
Anhang iv: Wörtliches aus den Aussagen der Zeugen vom November 1184
Bibliographie
Bildnachweis
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte