Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch beschreibt die Geschichte von drei bislang wenig erforschten Adelsgeschlechtern Thüringens: den Herren von Heldrungen, den Grafen von Buch und den Grafen von Wartburg-Brandenburg. Auf gesicherter genealogischer, ereignis- und besitzgeschichtlicher Grundlage werden die Entstehung, die Grundlagen und die Entwicklung dieser hochmittelalterlichen Adelsgeschlechter bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts eingehend dargestellt. Dabei wird deutlich, dass adelige Vasallen von weit größerer Bedeutung für die Etablierung der landgräflich-ludowingischen Herrschaft gewesen sind, als es die Forschung bislang angenommen hat. Das Buch behandelt zudem die Entwicklung hochmittelalterlicher Grafschaften. Hier werden die Aufstiegswege von Edelfreien in den gräflichen Rang verfolgt, wobei die Bedeutung von fürstlich-landgräflicher Protektion und von Klostervogteien als gewichtige Faktoren hervortritt.
Das Buch beschreibt die Geschichte von drei bislang wenig erforschten Adelsgeschlechtern Thüringens: den Herren von Heldrungen, den Grafen von Buch und den Grafen von Wartburg-Brandenburg. Auf gesicherter genealogischer, ereignis- und besitzgeschichtlicher Grundlage werden die Entstehung, die Grundlagen und die Entwicklung dieser hochmittelalterlichen Adelsgeschlechter bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts eingehend dargestellt. Dabei wird deutlich, dass adelige Vasallen von weit größerer Bedeutung für die Etablierung der landgräflich-ludowingischen Herrschaft gewesen sind, als es die Forschung bislang angenommen hat. Das Buch behandelt zudem die Entwicklung hochmittelalterlicher Grafschaften. Hier werden die Aufstiegswege von Edelfreien in den gräflichen Rang verfolgt, wobei die Bedeutung von fürstlich-landgräflicher Protektion und von Klostervogteien als gewichtige Faktoren hervortritt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Studien zur adeligen Herrschaftsbildung im hochmittelalterlichen Thüringen, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe 17
Inhalt: 584 S.
4 Karten
4 Stammtaf.
ISBN-13: 9783412208059
ISBN-10: 3412208051
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wittmann, Helge
Auflage: 1/2008
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 158 x 236 x 36 mm
Von/Mit: Helge Wittmann
Erscheinungsdatum: 03.05.2008
Gewicht: 0,961 kg
Artikel-ID: 115098153