Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau
Ermittlung von Bauteil- und System-Zuverlässigkeiten
Buch von Gisbert Lechner (u. a.)
Sprache: Deutsch

139,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

"Der Konzern ... ruft 850.000 Fahrzeuge wegen Funktionsproblemen in die Werkstätten zurück."

Mängel stellen ein großes wirtschaftliches Problem für den Lieferanten dar, der sich mit verschärften Gewährleistungspflichten auseinandersetzen muss. Von immer komplexer werdenden technischen Produkten erwartet man heute nicht nur gesteigerte Leistungsfähigkeit, sondern auch erhöhte Zuverlässigkeit. Dieses Buch ist eine anwendungsorientierte Einführung in die Zuverlässigkeitstheorie für Fahrzeug- und Maschinenbauingenieure und bietet als Nachschlage- und Vertiefungswerk für Zuverlässigkeitsspezialisten viele weitergehende Informationen. Schwerpunktmäßig befasst es sich mit der Zuverlässigkeitsanalyse ganzer Systeme.

Der Stoff wurde theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet, so daß der Leser mit den angegeben Hilfen unmittelbar arbeiten kann. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Übungsbeispiele mit Lösungen. Im Detail werden behandelt: Mathematische Grundlagen, Lebensdauerverteilungen, Systemzuverlässigkeitstheorie, FMEA, Fehlerbaumanalyse, Zuverlässigkeitstestplanung, Versuchsauswertung, Berechnung reparierbarer Systeme und Zuverlässigkeitssicherungsprogramme.

"Der Konzern ... ruft 850.000 Fahrzeuge wegen Funktionsproblemen in die Werkstätten zurück."

Mängel stellen ein großes wirtschaftliches Problem für den Lieferanten dar, der sich mit verschärften Gewährleistungspflichten auseinandersetzen muss. Von immer komplexer werdenden technischen Produkten erwartet man heute nicht nur gesteigerte Leistungsfähigkeit, sondern auch erhöhte Zuverlässigkeit. Dieses Buch ist eine anwendungsorientierte Einführung in die Zuverlässigkeitstheorie für Fahrzeug- und Maschinenbauingenieure und bietet als Nachschlage- und Vertiefungswerk für Zuverlässigkeitsspezialisten viele weitergehende Informationen. Schwerpunktmäßig befasst es sich mit der Zuverlässigkeitsanalyse ganzer Systeme.

Der Stoff wurde theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet, so daß der Leser mit den angegeben Hilfen unmittelbar arbeiten kann. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Übungsbeispiele mit Lösungen. Im Detail werden behandelt: Mathematische Grundlagen, Lebensdauerverteilungen, Systemzuverlässigkeitstheorie, FMEA, Fehlerbaumanalyse, Zuverlässigkeitstestplanung, Versuchsauswertung, Berechnung reparierbarer Systeme und Zuverlässigkeitssicherungsprogramme.

Über den Autor

Professor Bernd Bertsche war nach Studium und Promotion an der Universität Stuttgart im PKW-Entwicklungsbereich der Mercedes-Benz AG tätig. Nach einer anschließenden Tätigkeit als Professor an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen wurde er an die Universität Stuttgart berufen. Seit 2001 ist Professor Bertsche Ordinarius und Leiter des Institutes für Maschinenelemente an der Universität Stuttgart.

Zusammenfassung

Der Stoff wurde theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet, so dass der Leser mit den angegebenen Hilfen unmittelbar arbeiten kann. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Übungsbeispiele mit Lösungen. Neue Kapitel zu den Themen: Mathematische Grundlagen, Lebensdauerverteilungen, Systemzuverlässigkeitstheorie, FMEA, Fehlerbaumanalyse, Zuverlässigkeitstestplanung, Versuchsauswertung, Berechnung reparierbarer Systeme und Zuverlässigkeitssicherungsprogramme.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen quantitativer Methoden.- Zuverlässigkeitsanalyse am Beispiel eines Getriebes.- FMEA - Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse.- Fehlerbaumanalyse (Fault Tree Analysis, FTA).- Auswertung von Lebensdauerversuchen und Ausfallstatistiken.- Weibullparameter einiger Maschinenelemente.- Methoden der Zuverlässigkeitstestplanung.- Methodische Lebensdauerberechnung bei Maschinenelementen.- Berechnung reparierbarer Systeme.- Zuverlässigkeitssicherungsprogramm.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 512
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: xi
495 S.
156 s/w Illustr.
495 S. 156 Abb.
ISBN-13: 9783540208716
ISBN-10: 3540208712
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Lechner, Gisbert
Bertsche, Bernd
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2004
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 248 x 175 x 33 mm
Von/Mit: Gisbert Lechner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.08.2004
Gewicht: 1,047 kg
preigu-id: 102480158
Über den Autor

Professor Bernd Bertsche war nach Studium und Promotion an der Universität Stuttgart im PKW-Entwicklungsbereich der Mercedes-Benz AG tätig. Nach einer anschließenden Tätigkeit als Professor an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen wurde er an die Universität Stuttgart berufen. Seit 2001 ist Professor Bertsche Ordinarius und Leiter des Institutes für Maschinenelemente an der Universität Stuttgart.

Zusammenfassung

Der Stoff wurde theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet, so dass der Leser mit den angegebenen Hilfen unmittelbar arbeiten kann. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Übungsbeispiele mit Lösungen. Neue Kapitel zu den Themen: Mathematische Grundlagen, Lebensdauerverteilungen, Systemzuverlässigkeitstheorie, FMEA, Fehlerbaumanalyse, Zuverlässigkeitstestplanung, Versuchsauswertung, Berechnung reparierbarer Systeme und Zuverlässigkeitssicherungsprogramme.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen quantitativer Methoden.- Zuverlässigkeitsanalyse am Beispiel eines Getriebes.- FMEA - Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse.- Fehlerbaumanalyse (Fault Tree Analysis, FTA).- Auswertung von Lebensdauerversuchen und Ausfallstatistiken.- Weibullparameter einiger Maschinenelemente.- Methoden der Zuverlässigkeitstestplanung.- Methodische Lebensdauerberechnung bei Maschinenelementen.- Berechnung reparierbarer Systeme.- Zuverlässigkeitssicherungsprogramm.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 512
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: xi
495 S.
156 s/w Illustr.
495 S. 156 Abb.
ISBN-13: 9783540208716
ISBN-10: 3540208712
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Lechner, Gisbert
Bertsche, Bernd
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2004
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 248 x 175 x 33 mm
Von/Mit: Gisbert Lechner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.08.2004
Gewicht: 1,047 kg
preigu-id: 102480158
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte