Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zusammenarbeit im Vernichtungskrieg
Einsatzgruppe B und Polizeibataillon 322 in Weissrussland 1941-42
Taschenbuch von Philippe Müller
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
1941 marschierten Einsatzgruppen des Reichssicherheitshauptamtes gemeinsam mit Polizeibataillonen der Ordnungspolizei in den Krieg um den "Lebensraum im Osten". Ein Vergleich der Aktionen der Einsatzgruppe B und des Polizeibataillons 322 in Weissrussland 1941 zeigt, wie sich der Radikalisierungsprozess in diesen Einheiten gestaltete. Bestand damit schlussendlich sogar ein Entscheidungsdruck "von unten" zur "Endlösung der Judenfrage"? Philippe Müller verortet beide Einheiten im Vernichtungskrieg. Prosopografische Untersuchungen sowie Analysen von Kriegstagebuch, Exekutionslisten und Lageberichten verdeutlichen, dass die Zusammenarbeit zwischen beiden Truppen trotz personeller Unterschiede einvernehmlich verlief. Ordnungspolizisten nahmen längst nicht nur Sicherungsaufgaben wahr, sondern waren gleichermassen an Judenaktionen beteiligt. Auch deutet sich an, dass die Männer des Polizeibataillons längst keine "ganz normalen" Polizisten, sondern spätestens seit Ende 1941 Reservesoldaten waren, die an der Seite der Wehrmacht gegen Partisanen kämpften.
1941 marschierten Einsatzgruppen des Reichssicherheitshauptamtes gemeinsam mit Polizeibataillonen der Ordnungspolizei in den Krieg um den "Lebensraum im Osten". Ein Vergleich der Aktionen der Einsatzgruppe B und des Polizeibataillons 322 in Weissrussland 1941 zeigt, wie sich der Radikalisierungsprozess in diesen Einheiten gestaltete. Bestand damit schlussendlich sogar ein Entscheidungsdruck "von unten" zur "Endlösung der Judenfrage"? Philippe Müller verortet beide Einheiten im Vernichtungskrieg. Prosopografische Untersuchungen sowie Analysen von Kriegstagebuch, Exekutionslisten und Lageberichten verdeutlichen, dass die Zusammenarbeit zwischen beiden Truppen trotz personeller Unterschiede einvernehmlich verlief. Ordnungspolizisten nahmen längst nicht nur Sicherungsaufgaben wahr, sondern waren gleichermassen an Judenaktionen beteiligt. Auch deutet sich an, dass die Männer des Polizeibataillons längst keine "ganz normalen" Polizisten, sondern spätestens seit Ende 1941 Reservesoldaten waren, die an der Seite der Wehrmacht gegen Partisanen kämpften.
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
ISBN-13: 9783639306965
ISBN-10: 3639306961
Sprache: Deutsch
Autor: Müller, Philippe
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Philippe Müller
Erscheinungsdatum: 09.11.2010
Gewicht: 0,188 kg
preigu-id: 107233030
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
ISBN-13: 9783639306965
ISBN-10: 3639306961
Sprache: Deutsch
Autor: Müller, Philippe
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Philippe Müller
Erscheinungsdatum: 09.11.2010
Gewicht: 0,188 kg
preigu-id: 107233030
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte